Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Investoren OpenAI Elon Musk Angebot Übernahme
MONEYTECH

Musk-Angriff auf OpenAI: Die Investoren hinter dem Milliarden-Angebot

Maria Gramsch
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Maria Gramsch
Valor Equity Partners
Teilen

Elon Musk gilt zwar als reichster Mann der Welt, dennoch könnte er das milliardenschwere Übernahmeangebot für den ChatGPT-Konzern OpenAI nicht alleine stemmen. Wir verraten dir, welche weiteren Investoren hinter der Musk-Offerte stecken. 

Gemeinsam mit einem Investoren-Konsortium hat Elon Musk ein Übernahmeangebot für die ChatGPT-Mutterkonzern OpenAI abgegeben. Rund 97,4 Milliarden US-Dollar ist der Investorengruppe das KI-Unternehmen mit all seinen Vermögenswerten wert.

Doch laut OpenAI-Chef Sam Altman steht der Konzern „nicht zum Verkauf“, wie er gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg verlauten ließ. Die Investorengruppe scheint es aber tatsächlich ernst zu meinen. Denn in einer Pressemitteilung, aus der TechCrunch zitiert, heißt es, das Konsortium sei „bereit, höhere Gebote in Erwägung zu ziehen“.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

OpenAI: Die Investoren hinter dem Musk-Angebot

Die Gruppe um Elon Musk umfasst nach Angaben von TechCrunch die Baron Capital Group Inc, Valor Management LLC, Atreides Management, LP, Vy Fund III L.P., Emmanuel Capital Management LLC, und Eight Partners VC LLC. Weniger bekannt von diesen Kapitalgebern ist das Emanuel Capital Management. Die anderen hingegen treten oft im Zusammenhang mit Elon Musk in Erscheinung. Doch welche Investoren bieten gemeinsam mit Musk für OpenAI?

Ron Baron (Baron Capital Group Inc)

Die Baron Capital Group wurde im Jahr 1982 von dem US-amerikanischer Hedgefonds-Manager Ron Baron gegründet. Er verwaltet gemeinsam mit seinem Sohn Michael Baron unter anderem den Baron Partners Fund. Dieser Fonds hält große Anteile an den Musk-Firmen Tesla und SpaceX. Insgesamt verwaltet Fonds-Manager Ron Baron ein Vermögen von schätzungsweise rund 45 Milliarden US-Dollar. Das Privatvermögen des 82-Jährigen beläuft sich laut Forbes auf rund 6,5 Milliarden US-Dollar.

Antonio Gracias (Valor Equity Partners)

Der Kapitalgeber Valor Equity Partners wurde von dem Investor Antonio Gracias gegründet. Sein in Chicago ansässiges Unternehmen verfügt laut Forbes über ein Bruttovermögen von 16 Milliarden US-Dollar. Das Privatvermögen von Gracias beläuft sich demnach auf 1,3 Milliarden US-Dollar. Er gilt als großer Musk-Loyalist. Seine Investmentfirma war im Jahr 2005 einer der ersten institutionellen Investoren von Tesla. Gracias hat außerdem in SpaceX investiert und war zwischenzeitlich Vorstandsmitglied von Tesla. Bei der Übernahme von Twitter galt Gracias als enger Berater von Musk.

Gavon Baker (Atreides Management)

Hinter Atreides Management steckt der Gründer Gavon Baker, der zuvor 18 Jahre bei dem globalen Fondsmanager Fidelity gearbeitet hat. Dort hat Baker unter anderem auch in Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX investiert. Atreides Management, das unter anderem auch den Hedgefonds Atreides verwaltet, ist ebenfalls Investor von Tesla. Aktuell wird der Portfoliowert des Unternehmens auf rund 3,9 Milliarden US-Dollar beziffert.

Alexander Tamas (Vy Fund III L.P.)

Auch der Geldgeber Vy Capital hält Anteile an SpaceX. Das Unternehmen wurde im Jahr 2013 von Alexander Tamas gegründet. Neben den Musk-Firmen The Boring Company und Neuralink hat der Investor auch Geld in Facebook und Groupon gepumpt. Auch bei der Twitter-Übernahme durch Elon Musk spielte Tamas eine entscheidende Rolle. Denn er war hierbei mit 700 Millionen US-Dollar der drittgrößte externe Geldgeber für Elon Musk. Das verwaltete Vermögen von Tamas beläuft sich insgesamt auf mehr als fünf Milliarden US-Dollar.

 Joe Lonsdale (Eight Partners VC LLC)

Der Investor Eight Partners VC LLC ist besser unter dem Firmennamen 8VC bekannt. 8VC wurde von dem Unternehmer Joe Lonsdale gegründet. Lonsdale war Mitgründer von Palantir Technologies. Er verließ das Unternehmen im Jahr 2009, ist aber noch immer als Aktionär und Berater für Palantir tätig. In einem Interview mit dem US-Nachrichtensender CNBC bezeichnete sich der selbst ernannte Musk-Fan Lonsdale auch als großer Fan der Kryptowährung Dogecoin – wie Musk. Lonsdale Nettovermögen wird auf 425 Millionen US-Dollar geschätzt.

Auch interessant:

  • Spintronik-Chips sollen Umwelt- und Energieprobleme von KI lösen
  • Gefahr im Wahlkampf: KI-Influencer beeinflussen politische Meinung
  • ChatGPT „länger nachdenken“ lassen: Die Reasoning-Funktion im Test
  • „Verfall kognitiver Fähigkeiten“: Künstliche Intelligenz kann uns dümmer machen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager/-in (w/m/d)*
Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH in Gelsenkirchen
Junior Social Media Manager (m/w/d)
PB3C GmbH in Berlin
Pflichtpraktikum Social Media (m/w/d)
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Junior) Digital Marketing Manager (m/w/d)
LOTTO Hessen GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Autor:in und Social Media Specialist (m/w/d) ...
Bayerischer Rundfunk in München
Praktikum im Bereich Marketing – Online Marke...
Bizerba SE & Co. KG in Balingen
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
THEMEN:ChatGPTElon MuskGeldKünstliche IntelligenzNews
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ökostrom Rechenzentren
GREENTECH

Rechenzentren: Ökostrom deutlich günstiger als Atomkraft

KI Gehirn verkümmern Auswirkungen Künstliche Intelligenz ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Vom Denken befreit: Wie KI unsere Köpfe in Watte packt

CRM für Fintech-Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Fintech-Unternehmen: Kunden gewinnen und regulatorische Anforderungen erfüllen

Bitrix24
AnzeigeTECH

CRM-Vergleich 2025: Die besten Lösungen für Unternehmen

Perowskit-Solarzelle Wirkungsgrad
GREENTECH

Perowskit-Solarzelle mit Rekord-Effizienz – dank chemischem Trick

Wasch-Würfel Chrambl Höhle der Löwen Waschen
MONEY

Wasch-Würfel: 9 Fragen an Chrambl aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?