Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SafetyScore deinstallieren Google Android Smartphone
TECH

SafetyCore deinstallieren: Google scannt ungefragt Bilder auf deinem Smartphone

Maria Gramsch
Aktualisiert: 28. Februar 2025
von Maria Gramsch
Google
Teilen

Google hat auf Android-Handys die neue Funktion SafetyCore installiert. Diese klingt zwar erst einmal nach einem Sicherheitsfeature, scannt aber die Fotos auf deinem Smartphone auf Nacktbilder. Wir zeigen dir, wie du die Anwendung Android System SafetyCore deinstallieren kannst.

Bereits im Oktober 2024 hat Google ein Android-Sicherheitsupdate durchgeführt, in dem die neue Funktion SafetyCore enthalten war. Doch dabei handelt es sich nicht einfach nur um eine neue Sicherheitskomponente.

Denn mit Android System SafetyCore kann Google Fotos auf deinem Smartphone scannen. Informiert wurden die Nutzer darüber jedoch nicht. Betroffen sind alle Geräte, auf denen Android 9 oder eine neuere Version installiert ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was ist SafetyCore?

SafetyCore soll auf deinem Android-Smartphone sensible Fotos, wie zum Beispiel Nacktfotos, automatisch erkennen. Willst du ein solches Foto teilen, warnt dich dein Smartphone zunächst davor. Es ist auch möglich, dass entsprechende Fotos durch das System unkenntlich gemacht werden.

Das Feature nutzt Künstliche Intelligenz für die Analyse der Fotos. So kann SafetyCore sensible Inhalte erkennen, analysieren und filtern.

Wird also beispielsweise ein Nacktfoto an ein Android-Smartphone gesendet, erkennt SafetyCore dieses und kann es dann unkenntlich machen. Soll das Foto dennoch angezeigt werden, ist dann die explizite Zustimmung der Nutzer nötig.

Kritik

Die Prozesse sollen laut Google alle auf dem Smartphone direkt stattfinden. Bei Google Play heißt es zu der Anwendung, dass Daten nicht „mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt“ geteilt werden.

Unklar ist jedoch, ob das KI-Tool mit anderen Google-Servern kommunizieren kann. Auch ist nicht bekannt, ob SafetyCore erkennen kann, was oder wer auf den Fotos zu sehen ist.

Kritik an der Neuerung gab es vor allem durch die mangelnde Kommunikation. Denn Google hat das Update einfach auf allen Geräten mit Android 9 und neuer installiert, ohne zuvor die Zustimmung der Nutzer einzuholen.

Auch die Detailseite der App bei Google Play enthielt zunächst nur eine sehr magere Beschreibung. Hier hieß es anfangs lediglich: „Android System SafetyCore ist ein Systemdienst, der Sicherheitsfunktionen für Android-Geräte bereitstellt.“ Inzwischen hat Google die Seite aktualisiert und stellt Nutzern mehr Informationen zur Verfügung.

Inzwischen ist auch bekannt, dass Google nicht alle Fotos auf dem Smartphone scannt. Denn wie How to Geek berichtet, beschränkt sich das Feature lediglich auf Inhalte, die über die hauseigene Google Messages App versendet werden.

SafetyCore deinstallieren

Willst du SafetyCore dennoch deinstallieren, kannst du dies in den Einstellungen auf deinem Android-Smartphone vornehmen. Öffne hier den Bereich „Apps“ beziehungsweise „Apps & Benachrichtigungen„. Wähle hier nun „Alle Apps anzeigen„.

Über die drei Punkte am oberen rechten Bildschirmrand gelangst du in das Menü, in dem du dir die „Systemprozesse anzeigen“ lassen kannst. In dieser Liste findest du auch das Tool SafetyCore.

Klicke auf „Android System SafetyCore“ und wähle dann „Deinstallieren“ aus. Sollte die Option nicht auswählbar sein, kannst du das Tool lediglich deaktivieren und beispielsweise den Internetzugriff beschränken.

Auch interessant:

  • Gibberlink-Modus: KIs nutzen Geheimsprache, die Menschen nicht verstehen
  • Für längere Lebensdauer: Forscher laden gebrauchte Batterien mit frischem Lithium auf
  • ChatGPT: Was ist Deep Research?
  • Forscher entlarven schädliche KI-Inhalte – mit Indiana-Jones-Methode

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
THEMEN:AndroidEvergreenFotoGoogleSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?