Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Eutelsat Starlink, Musk, Ukraine, Russland, Satelliten, SpaceX, Eu-Kommisson, Europäische Union, EU, Krieg, Polen, Nachrichten, News, Kommunikation
MONEYTECH

Eutelsat vs. Starlink: Streit um Satelliten-Internet für die Ukraine

Beatrice Bode
Aktualisiert: 10. März 2025
von Beatrice Bode
© 2025 oneweb.net
Teilen

Nach Drohungen von Elon Musk will die EU-Kommission der Ukraine dabei helfen, die Satelliten-Kommunikation zu sichern. In einigen Monaten will das europäische Unternehmen Eutelsat in der Lage sein, Starlink zu ersetzen. Die Hintergründe. 

Uneinigkeiten zwischen den USA und der Ukraine spitzen sich immer weiter zu: Vor einigen Tagen stoppte der US-Technologiekonzern Maxar den Zugang der Ukraine zu seinen Satellitenbildern. Auch die US-Regierung hatte nach einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus die Bereitstellung nachrichtendienstlicher Informationen ausgesetzt.

Starlink-Chef Elon Musk nahm das zum Anlass, um die Bedeutung seines Satellitensystems für die ukrainischen Truppen im Kampf gegen Russland zu betonen. Würde er es abschalten, bräche die gesamte Front [der Ukraine] zusammen, verkündete Musk auf seiner Plattform X (ehemals Twitter).

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Eutelsat vs. Starlink: EU-Kommission bietet Hilfe an

Das scheint die EU-Kommission jedoch nicht zulassen zu wollen. Sie will der Ukraine dabei helfen, Kapazitäten für die Satelliten-Kommunikation zu sichern. Um dieses Vorhaben umzusetzen, trat der französisch-britische Satelliten-Betreiber Eutelsat auf den Plan.

In einem Interview mit der Nachrichtenagentur Bloomberg erklärte CEO Eva Berneke, dass sich die Gespräche mit der EU über den Ersatz von Starlink in der Ukraine intensivieren. Das Unternehmen ist bereits in der Ukraine vertreten und hat dort derzeit Tausende Terminals. Allerdings seien nicht alle an das Netz angeschlossen, so Berneke.

Man führe derzeit Gespräche mit Lieferanten, um sowohl militärische als auch Standard-Terminals bereitzustellen. Die Eutelsat-Chefin stellt betont jedoch, dass es noch ein paar Monate brauche, um 40.000 Terminals zu liefern. Das sei ungefähr die Anzahl der aktuellen Starlink-Terminals in der Ukraine.

Starlink als unverzichtbarer Dienst im Krieg gegen Russland

Starlink ist für das ukrainische Militär im Krieg mit Russland zu einem unverzichtbaren Dienst geworden, nachdem ein Großteil der Kommunikationsinfrastruktur des Landes lahmgelegt worden war. Durch die anhaltenden Auseinandersetzungen zwischen Washington und Kiew besteht die Gefahr, dass die Zusammenarbeit unterbrochen wird.

EU-Kommissions-Sprecher Thomas Regnier erklärte, dass die Kommission die strategische Bedeutung einer „souveränen, sicheren und robusten europäischen Satellitenkonnektivität“ anerkenne. Jedoch birgt die Umstellung mit einigen Herausforderungen.

Die Terminals von Eutelsat sind beispielsweise nicht so günstig und mobil wie die Starlink-Satelliten. Zum Vergleich: Musks Satelliten sind im Hinblick auf eine schnelle Verbindung besser positioniert und damit auch besser für die Kommunikation geeignet. Um Starlink durch Eutelsat ersetzen zu können, braucht der europäische Betreiber finanzielle und logistische Unterstützung.

Starlink: Polen stellt sich gegen US-Anbieter

Die nötige finanzielle Hilfe könnte aus Polen kommen. Die polnische Regierung erklärte kürzlich, dass sie bereit sei, Alternativen zu Elon Musks Starlink-Netzwerk zu suchen, um die Ukraine mit Satelliteninternet zu versorgen. Als Reaktion auf Musks X-Post betonte der polnische Außenminister Radosław Sikorski, dass das polnische Digitalisierungsministerium einer der größten Anbieter von Starlink für die Ukraine sei.

Warschau finanziere die Hälfte der Starlink-Terminals, die in dem Land betrieben werden. Man wolle sich nach einem anderen Anbieter umsehen, falls das US-Unternehmen sich als unzuverlässiger Anbieter erweist. Sowohl Musk als auch US-Außenminister Marco Rubio versuchten, die Aussage auf X zu entkräften.

Auch in anderen Ländern hat Starlink aufgrund der aktuellen Diskussionen bereits Aufträge verloren. Der kanadische Bundesstaat Ontario hat den Vertrag etwa gekündigt. Das mexikanische Telekommunikationsunternehmen América Móvil hat ebenfalls die Zusammenarbeit beendet. Auch ein 1,5-Milliarden-Euro-Deal zwischen Starlink und der italienischen Regierung scheint zu bröckeln.

Auch interessant: 

  • Ukraine nimmt trotz Krieg neue Windräder in Betrieb
  • BSI-Bericht: Ukraine-Krieg bedroht die Cybersicherheit in Deutschland
  • Tesla-Fahrer tarnen ihre Autos, um sich von Elon Musk zu distanzieren
  • Musk-Angebot an OpenAI veröffentlicht – das sind die Details

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:Elon MuskEuropäische KommissionEuropäische Union (EU)KommunikationNewsRusslandStarlinkUSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?