Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Superkondensatoren aus Plastik, Batterie, Kondensator
GREENTECH

Superkondensatoren: Pelzartiges Plastik könnte Energiekrise beenden

Felix Baumann
Aktualisiert: 03. April 2025
von Felix Baumann
Mit ChatGPT generiert (KI).
Teilen

Sogenannte Superkondensatoren können Energie extrem schnell aufnehmen und wieder abgeben. Forscher haben nun ein pelzartiges Plastik entdeckt, das die Batterie-Technologie revolutionieren und die Energiekrise beenden könnte. 

Stell dir vor, es gäbe eine Batterie, die sich in wenigen Sekunden auflädt, tausende Ladezyklen übersteht und dabei noch umweltfreundlich ist. Das klingt vielleicht nach Science-Fiction, könnte aber bald Realität werden. Denn Forscher erzielten kürzlich Fortschritte mit sogenannten Superkondensatoren aus Plastik.

Dazu entwickelte ein Team der UCLA eine neue Methode, mit der sich ein spezieller Kunststoff namens PEDOT in eine „flauschige“ Struktur verwandeln lässt, die viel mehr Energie speichern kann als bisher.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was macht Superkondensatoren aus Plastik so besonders?

PEDOT ist schon länger in der Elektronik bekannt, zum Beispiel als Schutzschicht gegen statische Aufladung oder in Touchscreens. Allerdings hatte das Material bislang ein Problem: Es war nicht besonders gut darin, elektrische Energie zu speichern. Doch eine Lösung liegt in der Veränderung der Struktur des Materials – auf eine Art und Weise, durch die es mehr Oberfläche erhält. Denn bei Superkondensatoren aus Plastik gilt: Je mehr Oberfläche, desto mehr Energie kann gespeichert werden.

Bei den neuen Superkondensatoren handelt es sich um eine Art Energiespeicher – ähnlich wie eine Batterie, aber mit einem wichtigen Unterschied: Der Kondensator speichert die Energie nicht chemisch, sondern rein elektrisch, direkt auf der Oberfläche seiner Elektroden. Dadurch kann sich dieser viel schneller laden und entladen als herkömmliche Batterien. Das scheint ideal für mögliche Anwendungen wie Elektroautos, Kamerablitzen oder Geräten, die schnelle Energieschübe benötigen.

Pelzige Nanofasern für maximale Leistung

Die neuen PEDOT-Nanofasern, die die Forscher entwickelt haben, sehen unter dem Mikroskop so aus wie dichter Rasen oder Fell – daher die Beschreibung. Diese Struktur sorgt dafür, dass eine große Menge an elektrischer Ladung gespeichert werden kann. Tatsächlich lagert der neue Superkondensator aus Plastik fast zehnmal mehr Energie als bisherige Modelle und das über 100.000 Ladezyklen hinweg – ohne an Leistung zu verlieren.

In einer Welt, die immer mehr auf erneuerbare Energien angewiesen ist, benötigen es dringend flexible, effiziente und langlebige Speicherlösungen. Batterien stoßen dabei oft an ihre Grenzen. Sei es aufgrund ihrer Lebensdauer, beim Recycling oder bei der Ladegeschwindigkeit. Die neu entwickelte Technologie könnte deshalb einen großen Einfluss nehmen. Sie bietet nicht nur vielversprechende Leistungswerte, sondern lässt sich auch kostengünstig und skalierbar herstellen.

Auch interessant:

  • GAFAM, oder: Wie Big Tech die Weltwirtschaft dominiert
  • Google: „Übersicht mit KI“ deaktivieren – so geht’s
  • Gemini: Alles, was du über die Google-KI wissen musst
  • Claude: Alles, was du über die Anthropic-KI wissen musst

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:BatterieEnergieEnergiewendeNews
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?