Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TikTok Verkauf USA Amazon Szenarien China
MONEYSOCIAL

Kurz vor Verbot: Amazon will TikTok in den USA kaufen – 3 mögliche Szenarien

Maria Gramsch
Aktualisiert: 03. April 2025
von Maria Gramsch
Mit ChatGPT generiert (KI). Logo: Bytedance.
Teilen

TikTok steht in den USA einmal mehr kurz vor der Abschaltung. Die Rettung könnte aus dem Hause Amazon kommen. Denn der US-Konzern hat offenbar ein Angebot abgegeben, um das US-Geschäft von TikTok zu übernehmen. Wir verraten dir, welche Szenarien nun möglich sind. 

Bereits im Januar 2025 war TikTok in den USA für kurze Zeit nicht erreichbar. Grund für die Abschaltung der App war ein US-Gesetz aus dem April 2024. Demnach hätte der chinesische Mutterkonzern ByteDance das US-Geschäft von TikTok spätestens am 19. Januar an ein Unternehmen, das nicht in China ansässig ist, verkaufen müssen. Ein Verkauf zeichnete sich jedoch nicht ab.

US-Präsident Donald Trump hatte daraufhin das Verbot in Form einer Fristverlängerung ausgesetzt. Diese Frist endet jedoch am 5. April 2025 und ruft nun unter anderem Kaufinteressenten wie Amazon oder AppLovin auf den Plan. Doch neben einem Verkauf gibt es auch weitere Szenarien dazu, wie es mit TikTok in den USA weitergehen könnte.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

1. US-Geschäft von TikTok wird verkauft

Theoretisch droht TikTok in den USA ab dem 5. April erneut die Abschaltung. Es sei denn, Mutterkonzern ByteDance lässt den Verkauf der Plattform zu. Wie die New York Times berichtet, soll Amazon kurz vor der erneuten Sperre seinen Hut in den Ring geworfen haben.  Demnach hat der Versandriese ein Gebot in Form eines Schreibens an US-Vizepräsident J.D. Vance und Handelsminister Howard Lutnick abgegeben.

Amazon könnte mit TikTok die Vertriebswege für seine eigenen Produkte deutlich ausweiten. Auch der TikTok-Shop in den USA, der kürzlich auch in Deutschland gestartet ist, wäre für das Unternehmen sicher eine gute Ergänzung.

Amazon ist jedoch mit seinem Kaufinteresse nicht allein. Denn auch der Softwarekonzern Oracle gilt als Kaufinteressent am US-Geschäft von TikTok. Wie der US-Nachrichtensender CNBC berichtet, hat zudem der Tech-Konzern AppLovin Interesse an TikTok gezeigt und stehe in Verhandlungen mit der US-Regierung.

Eine Alternative für einen tatsächlichen Verkauf von TikTok in den USA könnte auch der Einstieg von einer Gruppe von US-Investoren unter Beteiligung der Regierung sein. Allerdings ist fraglich, ob ein solches Szenario den rechtlichen Anforderungen der zugrundeliegenden Gesetze entspricht.

Die bereits genannten Kaufinteressenten könnten jedoch als Teil dieser Investorengruppe tätig werden. Auch Interessenten wie Elon Musk, Microsoft oder der Wagniskapitalgeber Andreessen Horowitz sollen bereits Interesse an einer Beteiligung oder der Übernahme bekundet haben.

2. Weitere Fristverlängerung

US-Präsident Donald Trump könnte alternativ eine weitere Fristverlängerung beschließen und das Verbot damit weiter aufschieben. Da der Supreme Court, der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten, das TikTok-Gesetz und damit ein Verbot bereits als rechtlich bindend eingestuft hat, müsste Trump eine weitere Fristverlängerung per Dekret entsprechend begründen.

Die erste Verlängerung basiert etwa auf der Grundlage, dass das Gesetz einen Tag vor dem Antritt der Trump-Administration in Kraft trat. Laut Dekret hätte dies die Möglichkeiten der neuen Regierung eingeschränkt, die Auswirkungen des Gesetztes in puncto Sicherheit und Außenpolitik zu bewerten.

Trump argumentiert außerdem, dass er eine Lösung in Form eines Verkauf anstrebe, da 170 Millionen US-Amerikaner die App nutzen. Für eine erneute Fristverlängerung müsste die Trump-Administration nun erneut plausible Grundlage nennen. Ein möglicher Grund wäre ein ernsthaftes Kaufinteresse, das auch bei ByteDance anklang findet.

3. Abschaltung von TikTok in den USA

Der New York Times zufolge gibt es bisher noch keine Stellungnahme von Amazon oder TikTok zu einer möglichen Übernahme. Auch aus der Trump-Regierung gebe es diesbezüglich noch keine Informationen. Laut Bericht werde das Angebot von Amazon aber wohl nicht allzu ernst genommen, wie verschiedene an den Verhandlungen beteiligte Personen gesagt haben sollen.

Trotz zahlreicher Interessenten ist bisher nicht klar, ob die chinesische Regierung einem Verkauf von TikTok in den USA überhaupt zustimmen würde. Denn bisher hat sich Mutterkonzern ByteDance, der enge Verbindungen zur Kommunistischen Partei pflegt, gegen einen Verkauf gestellt.

Sollte es bis zum 5. April nicht zu einer Einigung kommen, droht TikTok in den USA wohl früher oder später das Aus. Denn ab diesem Zeitpunkt darf die App laut Gesetzt nicht mehr in App Stores angeboten oder mit Updates versehen werden.

Auch interessant:

  • Dezentrales Netzwerk: Was ist eigentlich das Fediverse?
  • So kannst du ChatGPT über WhatsApp nutzen
  • Fake News erkennen: 3 Strategien, um Desinformation zu entlarven
  • WhatsApp: So kannst du Filter und Hintergründe für Videoanrufe hinzufügen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
THEMEN:AmazonChinaNewsTikTokUSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meyer Burger Insolvenz Solarindustrie
GREENMONEY

Rettung gescheitert: Solarhersteller Meyer Burger entlässt 600 Mitarbeiter

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Lebender Zement Energiespeicher erneuerbare Energien Energiewende
GREEN

“Lebender Zement” macht Häuser zu Energiespeichern

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?