Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Meta AI blaue Kreis WhatsApp deaktivieren Stummschalten ausschalten ausblenden
SOCIAL

Kann man Meta AI bei WhatsApp deaktivieren? Diese Optionen hast du

Christian Erxleben
Aktualisiert: 07. April 2025
von Christian Erxleben
Mit ChatGPT generiert (KI).
Teilen

Seit Ende März 2025 ist die Künstliche Intelligenz von Meta auch in Deutschland verfügbar. In WhatsApp, Instagram und Facebook ist ein prominenter blauer Kreis zu sehen. Wir verraten dir, wie du Meta AI bei WhatsApp deaktivieren kannst.

Künstliche Intelligenz spielt im Alltag viele Menschen eine immer größere Rolle. Nur eines der führenden US-Unternehmen war bislang verhältnismäßig zurückhaltend in Deutschland: Facebook-Mutterkonzern Meta. Doch das ändert sich jetzt.

Nachdem Meta AI bereits Ende 2023 in den USA eingeführt worden ist, hat das Unternehmen am 19. März 2025 verkündet, dass die Künstliche Intelligenz in 41 europäischen Ländern eingeführt wird – darunter auch in Deutschland.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Du erkennst Meta AI an einem blauen Kreis, der bei den allermeisten WhatsApp-Nutzern mittlerweile in der rechten, unteren Ecke der Chat-Übersicht zu sehen ist. In Deutschland handelt es sich dabei um einen reinen KI-Chat, der noch nicht alle Funktionen aus den USA (Bilder, Videos, Sprachnachrichten) erhalten hat.

Fest steht: Die Meta-KI kann zwar nicht deine anderen Nachrichten lesen. Der Chat mit Meta AI ist allerdings nicht Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Meta speichert und teilt die Informationen aus diesem Gespräch mit Partnern wie Google, Microsoft, Brave oder Finnhub.

Meta AI bei WhatsApp deaktivieren

Die schlechte Nachricht voraus: Aktuell ist es nicht vollständig möglich, dass du Meta AI bei WhatsApp deaktivieren kannst. Allerdings gibt es zwei Workarounds und einen Hoffnungsschimmer für all jene, die die Künstliche Intelligenz nicht benötigen.

1. WhatsApp-Chat mit Meta AI archivieren

Wer den Chat mit der Meta AI nicht dauerhaft im eigenen Verlauf sehen möchte, kann den Chat – wie jeden anderen auch – archivieren. Das geht bei iOS über einen Wisch nach links und die Option „Archivieren“ oder bei Android durch das Gedrückthalten des Chats und ebenfalls die Archivieren-Option.

2. WhatsApp-Chat mit Meta AI stummschalten

Die perfekte Kombination, um Meta KI aus dem Weg zu gehen, besteht darin, den Chat zudem noch stummzuschalten. In den Chat-Einstellungen (diese erreichst du über die drei Punkte) kannst du Option „Benachrichtigungen stummschalten“ auswählen. Der Vorteil: Wenn jemand die KI in einen Gruppenchat einlädt, ist sie für dich nicht sichtbar.

3. Meta AI bei WhatsApp deaktivieren: Option im Rollout

Für alle enttäuschten Nutzer von WhatsApp gibt es jedoch einen kleinen Hoffnungsschimmer. So berichtet die US-amerikanische Zeitung The U.S. Sun, dass bei einigen Nutzenden eine neue Möglichkeit aufgetaucht ist.

Nach einem Update der App ist ein den Einstellungen im Bereich der Chat-Optionen ein neues Feld erschienen: ein Schieberegler, über den der Meta AI Button komplett ausgeblendet werden kann.

Da Technologie-Konzerne einige Funktionen nur testen und nie weltweit ausrollen, besteht zwar keine Garantie, dass wir auch dieses Feature erhalten. Allerdings scheinen sich die Entwicklerinnen und Entwickler bei Meta zumindest darüber bewusst zu sein, dass ihre KI-funktion nicht nur begeisterte Anfänger findet.

Auch interessant:

  • Meta AI: Alles, was du zum Deutschlandstart wissen musst
  • Geschäftsmodell Desinformation: Bonuszahlungen für virale Inhalte bei Facebook
  • Weniger scrollen: So kannst du Social Media wieder sinnvoll nutzen
  • So kannst du ChatGPT über WhatsApp nutzen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:How-ToKünstliche IntelligenzMetaWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?