Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Druckluftspeicher Strom Druckluft Batterien, Energiespeicherung
GREENTECH

Akku-Alternative: Druckluftspeicher für Strommanagement in Eigenheimen

Felix Baumann
Aktualisiert: 22. April 2025
von Felix Baumann
Segula Technologies
Teilen

Das französische Unternehmen SEGULA Technologies hat einen Druckluftspeicher für das Energiemanagement in Eigenheimen entwickelt. Er soll deutlich umweltfreundlicher sein als klassische Batterien. 

Mit REMORA Home will der französische Engineering-Konzern SEGULA Technologies ein neuartiges System zur Speicherung von erneuerbarer Energie auf den Markt bringen. Das Besondere daran: Es kommt ohne klassische Akkus aus. Die Idee dahinter ist es, Strom mithilfe von Druckluft zu speichern.

Im Gegensatz zu chemischen Batterien wandelt das System überschüssige Solar- oder Windenergie in Druckluft um. Bei Bedarf ist eine Rückumwandlung in Strom möglich. Die Technologie basiert auf einem isothermischen Luftkompressionsverfahren, das ein effizientes, langlebiges und umweltfreundliches Energiemanagement in Privathaushalten ermöglichen soll.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Druckluftspeicher für intelligentes Energiemanagement

Das System besteht aus zwei kompakten Einheiten: einem reversiblen Kompressor und einem Druckluftspeicher. Der Kompressor kann direkt an Solaranlagen angeschlossen werden. Der zugehörige Speicher kann laut SEGULA sowohl innen als auch außen einen Platz finden.

Die Größe entspricht etwa einem Warmwasserboiler. Der entscheidende Vorteil: Das System ersetzt Batterie durch eine nachhaltige Alternative, die sich flexibel in verschiedenste Wohnsituationen integrieren lässt und emissionsfrei funktioniert.

Während herkömmliche Batterien auf Lithium und seltene Rohstoffe angewiesen sind, verfolgt SEGULA einen andere Idee. Denn statt auf Chemie setzt das Unternehmen bei seinem Druckluftspeicher REMORA Home auf recycelbare Materialien wie Stahl und Aluminium. Das System enthält keine giftigen Stoffe, ist auf eine Lebensdauer von mindestens 30 Jahren ausgelegt und erzielt einen Wirkungsgrad von etwa 70 Prozent.

Vom Meeresboden in den Keller: Marktreife in Sicht

Bei der Steuerung setzt der Hersteller auf einen einfachen, vernetzten Ansatz. Eine App ermöglicht die Kontrolle des Energieverbrauchs, die intelligente Vernetzung von Haushaltsgeräten und verspricht sogar individuelle Spartipps. Im Resultat könnte das System nicht nur Strom nachhaltig speichern, sondern auch dabei helfen, grundsätzlich weniger Strom zu verbrauchen.

REMORA Home ist eine Weiterentwicklung der maritimen Speicherlösung namens REMORA Offshore, die ursprünglich zur Zwischenspeicherung von Offshore-Windenergie unter Wasser gedacht war. Künftig will SEGULA die Technologie erstmals für den Einsatz im Eigenheim anbieten.

Seit 2024 befindet sich das System in einer fortgeschrittenen Testphase. Erste Ergebnisse zeigen, dass die Technologie im Alltag zuverlässig und effizient funktioniert. Für 2026 sind Pilotprojekte in realen Haushalten geplant, die Markteinführung soll 2028 folgen. Langfristig könnte das System dann dabei helfen, Haushalte unabhängiger vom Stromnetz zu machen und gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.

Auch interessant:

  • Rückbau, Übergangstechnologie, Gefahr: Windkraft-Behauptungen im Check
  • GAFAM, oder: Wie Big Tech die Weltwirtschaft dominiert
  • Die 100-Tage-Regelung der Schufa – das musst du wissen
  • Llama: Alles, was du über die Meta-KI wissen musst
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Media Desinger & Social Media Manager (m/...
Hahne Holding GmbH in Hannover
Manager Media Application Consulting (m/w/d)
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Senior C# Software Developer (m/w/d)
deecoob GmbH in Dresden
Digital Trade Marketing Coordinator (m/w/d)
Yamaha Motor Europe N.V. in Neuss
Social Media Redakteur (m/w/d)
IHK - Industrie- und Handelskammer Dresden in Dresden
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
THEMEN:BatterieNachhaltigkeitNews
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

RingConn Gen 2
AnzeigeTECH

Smart Ring: Der RingConn Gen 2 stellt deine Gesundheit in den Fokus

KI-Agenten Unternehmen
TECH

KI-Agenten werden Unternehmen verändern – aber anders als gedacht

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Black Week bei Withings: Gesundheitsgadgets mit Stil – jetzt zum Top-Preis

Strom aus Fahrtwind Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Strom aus Fahrtwind: Stellantis reicht kurioses Patent ein

KI Halluzinationen Künstliche Intelligenz
TECH

Forscher treibt KI mit Trick die Halluzinationen aus

besten Autos für Fahranfänger
TECH

Die besten Autos für Fahranfänger

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?