Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Biegsame flexible Solarzellen, Energie, Nachhaltigkeit
GREENTECH

Biegsame Solarzellen brechen Rekord – und könnte klassische Module übertreffen

Felix Baumann
Aktualisiert: 23. April 2025
von Felix Baumann
NIMTE
Teilen

Forscher haben biegsame Solarzellen mit einem Rekordwirkungsgrad von 23,8 Prozent entwickelt. Damit kommen sie an klassische Module heran, sind jedoch deutlich leichter und flexibler. 

Stell dir vor, du könntest Solarzellen einfach aufrollen wie ein Poster, auf Rucksäcke, Autos oder Hauswände kleben und dann ortsunabhängig Strom erzeugen. Genau das könnte dank neuer Forschungsansätze bald Realität werden. Denn ein internationales Forscherteam hat biegsame Solarzellen mit einem Rekordwirkungsgrad von 23,8 Prozent entwickelt.

Damit sind sie nicht nur leicht und flexibel, sondern auch fast so effizient wie klassische Solarmodule, die vorwiegend auf Dächern zum Einsatz kommen. Die Forscher kombinierten dazu zwei bewährte Materialien: das besonders lichtempfindliche Perowskit und Kupfer-Indium-Gallium-Selenid (CIGS).

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Beide Materialien haben Vorteil, aber ihre Kombination war bisher kompliziert. Das lag primär daran, dass die Oberfläche der CIGS-Zellen bislang zu uneben war. Die Lösung ist ein spezielles Verfahren namens „Antisolvent Seeding“, bei dem sich ultradünne Zwischenschichten von selbst anordnen und für eine glatte, effiziente Verbindung sorgen.

Biegsame Solarzellen: Leicht, flexibel – und bald überall im Einsatz?

Das Besondere an biegsamen Solarzellen ist nicht nur ihr Aufbau, sondern vor allem ihre Flexibilität. Sie lassen sich auf dünne, biegsame Träger wie Folien oder Edelstahl aufbringen, ohne dabei an Leistung zu verlieren. Dadurch eröffnen sich vollkommen neue Einsatzmöglichkeiten.

Egal, ob auf Zelten, Kleidung, Fahrzeugen, Drohnen oder Gebäudefassaden: Biegsame Solarzellen könnten überall dort zum Einsatz kommen, wo ein Einsatz von klassischen und starren Modulen nicht möglich ist.

Den Forschern zufolge lässt sich ihr Verfahren relativ einfach skalieren, also für größere Produktionsmengen anpassen. Damit könnten solche flexiblen Hochleistungszellen schon in wenigen Jahren in die industrielle Massenfertigung gehen.

Bisher galten biegsame Solarzellen eher als nette Spielerei mit einer mittelmäßigen Leistung. Doch mit den jüngsten Entwicklungen zeigt sich, dass sich Flexibilität und Effizienz nicht zwangsläufig ausschließen. Wenn es gelingt, die Technologie günstig zu produzieren, ließen sich künftig deutlich mehr Flächen zur Stromerzeugung nutzen. Biegsame Solarzellen leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.

Auch interessant:

  • Alternativen zu US-Software: 4 Betriebssysteme aus Europa
  • Alternativen zu US-Software: 4 Cloud-Anbieter aus Europa
  • Rückbau, Übergangstechnologie, Gefahr: Windkraft-Behauptungen im Check
  • Die 100-Tage-Regelung der Schufa – das musst du wissen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
THEMEN:Erneuerbare EnergieNewsSolarenergieWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten für Wallboxen Elektroautos

akku plug-in-hybrid, ADAC, Studie, Batterie, Elektroauto, Verbrennungsmotor, Verbrenner, E-Auto, Elektromobilität
TECH

ADAC Studie: So lang hält der Akku von Plug-in-Hybriden

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?