Platz 1: Schweiz
Der erste Platz im Ranking der besten Länder zum Arbeiten und Leben geht mit einem Score von 84 Prozent an die Schweiz. Die hohe Lebensqualität und politische Stabilität locken immer mehr Menschen aus aller Welt an. Weltweit anerkannte Schulen bieten Top-Bildungschancen. Investoren und Fachkräfte können mit zahlreichen Einkommensmöglichkeiten und Karrierechancen rechnen.
Moin, die USA? Bildung? Wirklich? Ein Land in dem Universitäten die Meinungsfreiheit und wissenschaftliche Grundsätze im Tausch gegen staatliche Subventionen verraten soll hohe Bildungsstandards haben?
Es ist auch unumstritten, dass in den USA „gute“ Bildung nur denjenigen zur Verfügung steht, die genug finanzielle Mittel haben.
Viele Grüße aus Hamburg
Steffen