Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

Maria Gramsch
Aktualisiert: 28. April 2025
von Maria Gramsch
Meta
Teilen

Meta hat mit Edits eine neue Video-App für Instagram an den Start gebracht. Sie soll Nutzern mehr Möglichkeiten zur Videobearbeitung bieten. 

In den vergangenen Jahren hat die Bedeutung von Video-Inhalte auf Instagram deutlich zugenommen. Während die Plattform anfangs ausschließlich auf das Posten von Fotos ausgelegt war, kamen über die Jahre immer mehr bewegte Inhalte hinzu.

Neben Instagram Stories hat vor allem die Einführung von Reels im Jahr 2020 die Bedeutung von Bewegtbildern auf Instagram beschleunigt. Diese Kurskorrektur der Meta-Tochter war vor allem eine Reaktion auf die starke Konkurrenz der Kurzvideoplattform TikTok.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Für die Erstellung von Video-Inhalten hat Meta nun die Instagram-App Edits herausgebracht. Nutzer sollen mit der Anwendung „direkt auf ihrem Handy großartige Videos erstellen können“, wie es in einem Blogbeitrag heißt.

Was kann die neue Instagram-App Edits?

Meta selbst bezeichnet Edits als eine „neue App zur Videoerstellung“. Die App unterstützt nach Angaben des Unternehmens den gesamten Erstellungsprozess von Video-Inhalten. Neben Tools für die Videoerstellung und -bearbeitung stellt die neue App auch mehr Insights für die Analyse zur Verfügung.

Edits ermöglicht es Nutzern, längere Kameraaufnahmen von bis zu zehn Minuten zu erstellen. Für die Bearbeitung stehen zahlreiche Werkzeuge zur Verfügung, beispielsweise eine Frame-genaue Zeitleiste für die Bearbeitung auf Clipebene. Aber auch automatische Verbesserungsfunktionen und Effekte wie Greenscreen und Übergänge bietet die neue Instagram-App Edits.

Neben den Bearbeitungsmöglichkeiten beinhaltet die Anwendung zudem bessere Insights für die Performance von Inhalten. Dazu zählt unter anderem Echtzeit-Feedback zu Faktoren, die sich auf die Verbreitung auswirken können, wie beispielsweise die Absprungrate.

Videos auf allen Plattformen teilen

Nach dem Schnitt und der Bearbeitung der Videos können Inhalte direkt aus der App bei Facebook und Instagram geteilt werden. Aber auch der Export auf das Smartphone ist möglich.

Unser Ziel ist es, die überzeugendsten kreativen Tools zu entwickeln, mit denen sich Creators auf alle erdenklichen Arten frei ausdrücken können – nicht nur auf Instagram und Facebook, sondern auf jeder Plattform.

Dieser wird – nicht wie sonst üblich – sogar ohne zusätzliches Wasserzeichen vorgenommen. Die erstellten Videos können also auch auf anderen Plattformen verwendet werden.

Instagram-App Edits: KI-Effekte in Planung

Meta schreibt in seiner Ankündigung, dass die App mit der Hilfe von Nutzerfeedback künftig stetig weiterentwickelt und verbessert werden soll. Auch neue Funktionen sind demnach schon in Arbeit.

Künftig soll die App weitere Schriftarten, Textanimationen, Übergänge, Spracheffekte, Filter und Musikoptionen erhalten, die auch lizenzfrei zur Verfügung stehen. Meta will außerdem KI-Effekte für die Videobearbeitung einführen.

Mit Keyframes soll es künftig möglich sein, den genauen Zeitpunkt für die Anpassung von Timing, Bewegung und Effekten in einem Video zu bestimmen. Außerdem sind Kollaborationen in Arbeit, sodass Nutzer künftig ihre Entwürfe mit Freunden, anderen Kreativen oder Marken austauschen können, um beispielsweise Feedback oder Freigaben einzuholen.

Auch interessant:

  • Telegram: So kannst du Inhalte und Nutzer melden
  • Desinformation: 5 Techniken, mit denen Menschen die Wissenschaft leugnen
  • WhatsApp: So kannst du Filter und Hintergründe für Videoanrufe hinzufügen
  • So kannst du ChatGPT über WhatsApp nutzen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
THEMEN:InstagramMetaNewsVideo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

akku plug-in-hybrid, ADAC, Studie, Batterie, Elektroauto, Verbrennungsmotor, Verbrenner, E-Auto, Elektromobilität
TECH

ADAC Studie: So lang hält der Akku von Plug-in-Hybriden

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

Recycling E-Auto-Batterien Dünger Elektromobilität Elektroautos E-Autos
GREEN

Statt Recycling: Alte E-Auto-Batterien könnten zu Dünger werden

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Solarenergie ultra-schwarze Nanonadeln Solarturm Energiewende
GREEN

Solarenergie: Ultra-schwarze Nanonadeln absorbieren 99,5 % Sonnenlicht

EU-Flottenbilanz CO2-Ausstoß Energiewende Elektromobilität E-Autos Verbrenner
GREEN

Flottenbilanz: Diese Autobauer müssen beim CO2-Ausstoß nachbessern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?