Meta hat mit Edits eine neue Video-App für Instagram an den Start gebracht. Sie soll Nutzern mehr Möglichkeiten zur Videobearbeitung bieten.
In den vergangenen Jahren hat die Bedeutung von Video-Inhalte auf Instagram deutlich zugenommen. Während die Plattform anfangs ausschließlich auf das Posten von Fotos ausgelegt war, kamen über die Jahre immer mehr bewegte Inhalte hinzu.
Neben Instagram Stories hat vor allem die Einführung von Reels im Jahr 2020 die Bedeutung von Bewegtbildern auf Instagram beschleunigt. Diese Kurskorrektur der Meta-Tochter war vor allem eine Reaktion auf die starke Konkurrenz der Kurzvideoplattform TikTok.
Für die Erstellung von Video-Inhalten hat Meta nun die Instagram-App Edits herausgebracht. Nutzer sollen mit der Anwendung „direkt auf ihrem Handy großartige Videos erstellen können“, wie es in einem Blogbeitrag heißt.
Was kann die neue Instagram-App Edits?
Meta selbst bezeichnet Edits als eine „neue App zur Videoerstellung“. Die App unterstützt nach Angaben des Unternehmens den gesamten Erstellungsprozess von Video-Inhalten. Neben Tools für die Videoerstellung und -bearbeitung stellt die neue App auch mehr Insights für die Analyse zur Verfügung.
Edits ermöglicht es Nutzern, längere Kameraaufnahmen von bis zu zehn Minuten zu erstellen. Für die Bearbeitung stehen zahlreiche Werkzeuge zur Verfügung, beispielsweise eine Frame-genaue Zeitleiste für die Bearbeitung auf Clipebene. Aber auch automatische Verbesserungsfunktionen und Effekte wie Greenscreen und Übergänge bietet die neue Instagram-App Edits.
Neben den Bearbeitungsmöglichkeiten beinhaltet die Anwendung zudem bessere Insights für die Performance von Inhalten. Dazu zählt unter anderem Echtzeit-Feedback zu Faktoren, die sich auf die Verbreitung auswirken können, wie beispielsweise die Absprungrate.
Videos auf allen Plattformen teilen
Nach dem Schnitt und der Bearbeitung der Videos können Inhalte direkt aus der App bei Facebook und Instagram geteilt werden. Aber auch der Export auf das Smartphone ist möglich.
Unser Ziel ist es, die überzeugendsten kreativen Tools zu entwickeln, mit denen sich Creators auf alle erdenklichen Arten frei ausdrücken können – nicht nur auf Instagram und Facebook, sondern auf jeder Plattform.
Dieser wird – nicht wie sonst üblich – sogar ohne zusätzliches Wasserzeichen vorgenommen. Die erstellten Videos können also auch auf anderen Plattformen verwendet werden.
Instagram-App Edits: KI-Effekte in Planung
Meta schreibt in seiner Ankündigung, dass die App mit der Hilfe von Nutzerfeedback künftig stetig weiterentwickelt und verbessert werden soll. Auch neue Funktionen sind demnach schon in Arbeit.
Künftig soll die App weitere Schriftarten, Textanimationen, Übergänge, Spracheffekte, Filter und Musikoptionen erhalten, die auch lizenzfrei zur Verfügung stehen. Meta will außerdem KI-Effekte für die Videobearbeitung einführen.
Mit Keyframes soll es künftig möglich sein, den genauen Zeitpunkt für die Anpassung von Timing, Bewegung und Effekten in einem Video zu bestimmen. Außerdem sind Kollaborationen in Arbeit, sodass Nutzer künftig ihre Entwürfe mit Freunden, anderen Kreativen oder Marken austauschen können, um beispielsweise Feedback oder Freigaben einzuholen.
Auch interessant: