Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Maria Gramsch
Aktualisiert: 08. Mai 2025
von Maria Gramsch
Bild: Mit ChatGPT generiert (KI).
Teilen

Apple will künftig eine eigene KI-Suche in Safari integrieren. Die Ankündigung eines Apple-Managers hat den Aktienkurs von Google-Mutter Alphabet auf Talfahrt geschickt. Denn die Änderung könnte Googles Vormachtstellung als Suchmaschine auf dem iPhone ins Wanken bringen.

Bereits seit 2002 ist Google auf dem Mac als Standard-Suchmaschine eingestellt. Nur ein Jahr später hat Apple seinen Safari-Browser eingeführt und Google dort ebenfalls als als Suchmaschine voreingestellt. Das gilt seit seiner Einführung im Jahr 2007 auch für das iPhone.

Google hingegen honoriert diese Premium-Position auf Apple-Geräten mit Zahlungen in Milliarden-Höhe. Jedes Jahr sollen rund 20 Milliarden US-Dollar von Alphabet an Apple fließen. Doch wie der Apple-Manager Eddy Cue während eines Gerichtsprozesses sagte, will Apple eine eigene KI-Suche in Safari integrieren. Der Aktienkurs von Google-Mutter Alphabet reagierte daraufhin mit einem satten Minus.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Apple will eigene KI-Suche in Safari integrieren

Der Hintergrund: Eddy Cue, Senior Vice President für das Dienstleistungsgeschäft bei Apple, hat in einem Kartellverfahren vor Gericht ausgesagt, wie die US-Nachrichtenagentur Bloomberg aus dem Gerichtssaal berichtet. In dem Prozess wird eine Wettbewerbsklage der US-Regierung gegen Google verhandelt.

Laut dem Apple-Manager verzeichnete die klassische Websuche in Safari im April 2025 erstmals einen Rückgang. Er gehe davon aus, dass dies auf die Nutzung von KI-gestützter Software zurückzuführen ist. Nutzer weichen also von der klassischen Suche eher zu Angeboten wie ChatGPT und Co. aus.

Das könnte auch der Grund sein, warum Apple seinen Browser Safari in diese Richtung optimieren möchte. Denn wie Cue bei der Verhandlung sagte, will Apple künftig eine eigene KI-Suche in Safari integrieren. Die Google-Suche soll zwar in Safari hinterlegt bleiben, dennoch könnte diese Neuerung dem Geschäft von Google ziemlich schaden.

Alphabet-Aktie bricht ein

Der Prozess dürfte auch Auswirkungen auf den Deal zwischen Apple und Alphabet haben. Denn die US-Regierung sieht diese Vereinbarung – und weitere ähnliche, beispielsweise mit Firefox-Entwickler Mozilla – als kartellrechtliches Problem an. Diese Deals würden Googles Dominanz zementieren und müssten daher verboten werden.

Googles Vormachtstellung könnte aber auch durch die Einführung von Apples eigener KI-Suche in Safari Kratzer bekommen. Das zeigen auch die Auswirkungen der Ankündigung. Die Aktie von Google-Mutter Alphabet verlor im Nachgang satte 7,3 Prozent. Denn das Suchmaschinengeschäft von Google und der Verkauf von Werbung im Umfeld von Suchanfragen stellen die Haupteinnahmequelle für den US-Konzern dar.

Google selbst experimentiert derweil ebenfalls an der Integration von KI in seine Suchmaschine. Ende März 2025 hat der US-Konzern die neue Funktion „Übersicht mit KI“ eingeführt. Seither erscheinen in den Suchergebnissen KI-generierte Kurzzusammenfassungen für die jeweilige Suchanfrage. Auch diese Änderung hat sich bereits enorm auf den Traffic zahlreicher Websites ausgewirkt.

Auch interessant:

  • Wie funktioniert die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Telegram?
  • Apple Intelligence deaktivieren – auf iPhone, iPad und Mac
  • Der Energieverbrauch von ChatGPT: Pro Tag, pro Monat – und pro Jahr
  • Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
THEMEN:AppleGoogleKünstliche IntelligenzNewsSuchmaschine
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Günstige Solarpanels, Kosten Solarpanels, MIT, Forschung, Studie, Grün, Nachhaltigkeit, Solarenergie, Umwelt, Umweltschutz
GREENTECH

Preisrückgang bei Solarzellen: Wie sie noch günstiger werden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?