Photovoltaik bringt im Winter nichts
Doch! Nur weil die Sonne im Sommer besonders viel Wärme spendet, heißt das nicht, dass sie im Winter keine Energie liefert. Moderne Solarmodule arbeiten auch bei kalten Temperaturen und diffusem Licht äußerst effizient. Sie mögen sogar tiefere Gradzahlen, denn dann ist ihr Wirkungsgrad optimal. Für Verbraucher ist es jedoch wichtig zu beachten, dass die Sonne in den Wintermonaten tiefer steht. Es lohnt sich also, über Panels an Fassaden nachzudenken, um die Ausbeute zu maximieren. Es gilt also: Die Sonneneinstrahlung ist im Winter geringer, PV-Anlagen liefern aber auch in den „grauen Monaten“ Strom.