Herstellung von Solarmodulen verbraucht mehr Energie als sie erzeugen
Dieser Mythos ist mittlerweile überholt. Die Effizienz und Lebensdauer von Photovoltaik-Modulen ist so weit gestiegen, dass die Energieerzeugung den Einsatz während der Produktion schnell übersteigt. Die Energierücklaufzeit moderner Module liegt laut Fraunhofer-Institut bei unter 1,3 Jahren. Bei einer Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren erzeugen Solaranlagen also deutlich mehr Energie, als für ihre Produktion benötigt wird.