Er gehört zur Grundausstattung jedes professionellen Handwerkes: der Akkuschrauber. Aber auch Heimwerker können ihn nutzen, um Schrauben zu drehen oder Löcher zu bohren. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die zehn besten Akkuschrauber laut Stiftung Warentest.
Egal ob beim Möbelaufbau, der Anbringung von Regalen oder kleinen Reparaturen im Haushalt: Mit einem Akkuschrauber lassen sich kleine Löcher bohren und Schrauben schnell und mühelos eindrehen und lösen.
Weil das Tool ohne Kabel funktioniert, ist es handlich und überall einsetzbar. Bestimmte Geräte können sogar Beton und Granit durchschlagen. Akkuschrauber kommen dabei in verschiedenen Ausführungen und unterschiedlichen Preisklassen.
Die besten Akkuschrauber
Die Stiftung Warentest hat aktuell 13 Akku-Schlagbohrschrauber und drei Akku-Bohrschrauber in ihrer Datenbank. Inklusive Akku und Ladegerät kosten die Geräte zwischen 40 und 440 Euro. Im Test sind bekannte Marken wie Bosch, Einhell und Makita. Für die Prüfung bohrte die Verbraucherorganisation in Holz und Stahl, beim Schlagbohren auch in Granit und Beton.
Beim Schrauben drehten die Experten unter anderem Schrauben bis zu einer Größte von zehn mal 120 Millimeter in Fichtenholz ein und wieder aus. Motor, Schlagwerk und Akku wurden in Dauertests analysiert und auf ihre Sicherheit untersucht. Im folgenden Ranking zeigen wir dir die zehn besten Akkuschrauber – laut Stiftung Warentest.
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die wir eine kleine Provision erhalten. Das hat jedoch keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung unserer Beiträge.
Platz 10: Metabo: SB 18 L BL Q
Der zehnte Platz im Ranking der besten Akkuschrauber geht an den SB 18 L BL Q von Metabo. Im Test erhielt das Gerät die Gesamtnote 2,8. Der SB 18 L BL Q ist einer der kleinsten Schlagbohrschrauber des Herstellers und eignet sich auch zum Bohren in Mauerwerk.