Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Stromfresser alter Haushaltsgeräte austauschen
GREENTECH

Stromfresser: Wann du alte Haus­halts­geräte austauschen solltest

Maria Gramsch
Aktualisiert: 22. Mai 2025
von Maria Gramsch
Adobe Stock/ saravuth
Teilen

Alte und in die Jahre gekommene Haus­halts­geräte können sich schnell als Stromfresser entpuppen. Doch ab wann lohnt es sich, Kühlschrank, Waschmaschine und Co. auszutauschen? Eine aktuelle Studie im Auftrag des Umweltbundesamts gibt Aufschluss.

Für viele Menschen sind Haus­halts­geräte wie Geschirrspüler, Gefrierschrank oder Staubsauger kaum noch wegzudenken. Oft sind diese Geräte in einem Haushalt viele Jahre in Gebrauch.

Doch das kann dazu führen, dass sich alte Haushaltsgeräte in wahre Stromfresser verwandeln. Eine aktuelle Studie im Auftrag des Umweltbundesamts hat analysiert, ab wann es sich lohnt, ein altes Gerät durch ein effizienteres zu ersetzen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Stromfresser: Wann du alte Haushaltsgeräte austauschen solltest

Für den Forschungsbericht wurden Kühl- und Gefriergeräte, Geschirrspüler, Wäschetrockner und Staubsauger unter die Lupe genommen. Im Fokus der Untersuchung stand dabei sowohl die ökologische als auch die ökonomische Sinnhaftigkeit des Austauschs dieser Geräte gegen besonders effiziente Neugeräte.

Doch diese Frage ist laut den Ergebnissen der Untersuchung nicht so einfach zu beantworten. Die Studie stützt sich auf eine vereinfachte Ökobilanz und eine Lebenszykluskostenrechnung, die unter anderem Energie- und Reparaturkosten einbezieht. Sie macht deutlich, dass die Entscheidung für oder gegen den Austausch eines alten Haushaltsgeräts von vielen Faktoren abhängt.

Dazu gehört natürlich der jeweilige Energieverbrauch der Geräte. Aber auch die Häufigkeit der Nutzung in den Haushalten spielt eine entscheidende Rolle, ebenso der Anteil an erneuerbaren Energien beim Stromverbrauch des Haushalts.

Nutzungsszenarien für verschiedene Geräte

Wie häufig Geschirrspüler, Trockner oder Staubsauger im Alltag genutzt werden, hat großen Einfluss auf ihre Umwelt- und Kostenbilanz. Auch die Notwendigkeit von möglichen Reparaturen hängt von diesem Faktor entscheidend ab. Deshalb betrachtet die Studie für jedes Gerät drei unterschiedliche Nutzungsszenarien.

Dazu zählen die durch­schnitt­liche, die intensive sowie die extensive Nutzung. Für die durch­schnitt­liche Nutzung wurde dabei zum Beispiel ein Haushalten mit zwei bis vier Personen herangezogen.

Die intensive Nutzung hingegen bezieht sich auf größeren Familien oder Wohn­gemeinschaften. Die jeweiligen Geräte sind hier bis zu 50 Prozent häufiger im Einsatz als bei der durchschnittlichen Nutzung.

Für die extensive Nutzung zählen beispielsweise Single-Haushalte. Denn hier laufen Geräte wiederum nur halb so oft wie bei der durchschnittlichen Nutzung.

Alte Haushaltsgeräte: Diese Stromfresser solltest du austauschen

Für die Überprüfung des Stromverbrauchs kann sich der Kauf eines Strommessgeräts lohnen. So können Verbraucher selbst überprüfen, welche alten Haushaltsgeräte sich inzwischen in einen Stromfresser verwandelt haben.

Das kann beispielsweise bei Gefriergeräten der Fall sein. Verbrauchen diese besonders viel Strom, also mehr als rund 570 Kilowatt­stunden pro Jahr, lohnt sich der Austausch aus rein finanzieller Sicht. Aus ökologischer Sicht würde sich hingegen der Austausch bereits bei einem Stromverbrauch von mehr als 430 Kilowatt­stunden pro Jahr lohnen.

Bei einem Kühlschrank liegt der Wert deutlich drunter. Hier ist laut den Studienergebnissen die Anschaffung eines Neugeräts bereits ab einem Stromverbrauch von mehr als 240 Kilowatt­stunden sinnvoll. Bei Kühl-Gefrier­kombis liegt der Wert bei 340 Kilowatt­stunden.

Hierbei ist allerdings zu beachten, dass sich der Neukauf finanziell kaum lohnt. Denn die Einsparungen bei den Stromkosten können die Anschaffungskosten für ein neues Gerät über dessen Lebens­dauer hinweg nicht ausgleichen.

Das gilt ebenso für den Austausch von Geschirrspülern. Denn hier lohnt sich der Austausch finanziell ebenso nicht. Bei selten genutzten Geräten kann sich bei einem Defekt sogar eine Reparatur lohnen, wenn es mindestens die Energieklasse A+ hat und die Reparaturkosten unter 300 Euro liegen.

Bei kabel­gebundene Staubsaugern hängt der Nutzen eines Neukaufs stark vom Stromverbrauch ab. Bei einem Staubsauger mit 1.200 Watt oder mehr lohnt sich der Austausch fürs Klima laut den Studienergebnissen. Dies kann bereits nach zwei Jahren der Fall sein, wenn das Gerät häufig genutzt wird und mit mehr als 1.800 Watt läuft.

Anders sieht es hingegen bei sparsamen Altgeräten aus. Verbrauchen diese nur maximal 900 Watt, ist ein Austausch weder finanziell noch ökologisch sinnvoll.

Auch interessant:

  • Energieverbrauch: Wie viel Strom verbrauchen Elektroautos wirklich?
  • Deep Fission: Start-up will Atomreaktoren in der Erde versenken
  • Rückbau, Übergangstechnologie, Gefahr: Windkraft-Behauptungen im Check
  • Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
Performance Marketing Lead (m/w/d) – Pa...
NILO HAMBURG Inh. Niclas Tretschock in Meerbusch
Werkstudent Social Media & Video Content ...
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH in Berlin
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)
NSK Steering Systems Deutschland ... in Ratingen (Nä...
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Fast Lane Institute For Knowledge... in Deutschlandweit
THEMEN:EvergreenStrom
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Behörde Deutschland Bundesnetzagentur
BREAK/THE NEWSTECH

Deutsche KI-Behörde: Bürokratiemonster oder bürgernah?

CRM für SaaS-Startups
AnzeigeTECH

Leads generieren und das Onboarding automatisieren: CRM für SaaS-Startups

Solar-Parkplatz, Solarenergie, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Solarpflicht, Strom, erneuerbare Energie, Umwelt, Klima, Deutschland
GREENTECH

Solar-Parkplatz versorgt ganzes Schwimmbad mit grünem Strom

Chevrolet Trax, SUV
TECH

Die besten SUV im Jahr 2025

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Figure 03 AI humanoider Roboter KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Figure 03: Ein humanoider Roboter für jeden Haushalt?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?