Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
FLUX.1 Kontext KI Bildgenerator Künstliche Intelligenz Black Forest Labs
TECH

KI-Bildbearbeitung per Prompt: Das musst du über „FLUX.1 Kontext“ wissen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 03. Juni 2025
von Maria Gramsch
Black Forest Labs
Teilen

Das Freiburger Start-up Black Forest Labs hat seinen neuen KI-Bildgenerator „FLUX.1 Kontext“ vorgestellt. Die Künstliche Intelligenz vereint Text-zu-Bild-Generierung und Bildbearbeitung in einem und ermöglicht das Bearbeiten von Bildern per Prompt. 

Anfang August 2024 hat das Start-up Black Forest Labs aus Freiburg seinen KI-Bildgenerator FLUX.1 vorgestellt. Nun folgt mit der Veröffentlichung von „FLUX.1 Kontext“ eine neue Version der Software.

Die Serie generativer Flow-Matching-Modelle ist dafür gedacht, Bilder sowohl zu erstellen als auch zu bearbeiten. Die Modelle sollen laut dem Unternehmen im Gegensatz zu bestehenden Text-zu-Bild-Modellen eine kontextbezogene Bildgenerierung durchführen können. Black Forest Labs will es so ermöglichen, Eingaben sowohl via Text als auch per Bild vorzunehmen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was ist „FLUX.1 Kontext“?

Black Forest Labs selbst bezeichnet FLUX.1 Kontext als „bedeutende Erweiterung klassischer Text-zu-Bild-Modelle“. Denn das Modell könne sowohl die textbasierte Bildbearbeitung per Prompt als auch Text-zu-Bild-Generierung ausführen.

Als multimodales Flow Model kombiniert es modernste Zeichenübereinstimmung, Kontextverständnis und lokale Bearbeitungsfunktionen mit einer leistungsstarken Text-zu-Bild-Synthese.

Das Modell kann Charaktere im Bild erkennen und diese so in einen anderen Kontext bringen. Sind Menschen Teil des zu bearbeitenden Bildes, bleiben diese gleich, können aber anderweitig inszeniert werden. Die KI kann beispielsweise Objekte hinzufügen oder aus dem Original eliminieren.

Auch die anschließende Bearbeitung wird mit dem neuen Modell erleichtert. In einem bereits begonnen Projekt kann die KI weitere Anweisungen entgegennehmen und so das vorherige Ergebnis weiter bearbeiten. Auch spezifische Einheiten des Bildes können angepasst werden. Das restliche Bild wird dabei nicht beeinflusst.

In einem Beispiel zeigt Black Forest Labs das Bild einer jungen Frau, die in einer Moorlandschaft in die Ferne blickt. Nach Eingabe des Prompts „dreh ihren Kopf zur Kamera“ ist das Gesicht der Frau zu sehen. Mit dem Prompt „bring sie zum Lachen“ erhält das Gesicht ein Lächeln – während der Rest des Bildes nicht verändert wird.

Visuelle Konzepte sollen laut Black Forest Labs so nahtlos extrahiert und modifiziert werden können. Das KI-Start-up aus Freiburg will es ermöglichen, dass neue, kohärente Darstellungen erstellt werden können.

Modellfamilie mit drei Varianten

Black Forest Labs hat für sein neues Modell gleich drei Varianten veröffentlicht. Dazu zählen das Premium-Modell FLUX.1 Kontext [max], das Modell FLUX.1 Kontext [pro] sowie das Modell FLUX.1 Kontext [dev].

Black Forest Labs selbst bezeichnet das Modell FLUX.1 Kontext [max] als „Pionier für schnelle, iterative Bildbearbeitung“. Es soll lokale Bearbeitungen, generative kontextbezogene Modifikationen und klassische Text-zu-Bild-Generierung ermöglichen.

FLUX.1 Kontext [max] bietet laut dem Freiburger Start-up „maximale Leistung bei hoher Geschwindigkeit“. Das „experimentelle Modell“ soll die Prompt-Einhaltung und die Typografie-Generierung erheblich verbessern. Es biete außerdem „eine hohe Konsistenz bei der Bearbeitung“.

FLUX.1 Kontext [dev] ist bisher nur in der privaten Beta-Version verfügbar. De3 Open-Weight-Variante soll für Forschungszwecke und Sicherheitstests zum Einsatz kommen.

Auch interessant:

  • Vertrauliches Profil: So kannst du Apps unter Android verbergen
  • Fake-Shops online melden – so funktioniert’s
  • Auf dem iPhone: So kannst du RCS-Nachrichten aktivieren
  • Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Influencer Marketing Manager (m/w/d) – Vollzeit
Auto Plus München UG in München
Student:in Social Media & Content Marketi...
FOND OF GmbH in Köln
Praktikum (m/w/d) Projektmanagement Social Me...
CEWE Stiftung & Co. KGaA in Oldenburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Hameln Weserbergland GmbH in Hameln
Social Media & Digital Marketing Manager ...
primaholding GmbH in Berlin
Performance Marketing Manager (m/w/d) –...
hecht international GmbH in Burgoberbach
Praktikant*in Social Media Governance (Pflich...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Werkstudent Community Management / Marketing ...
DSR Hotel Holding GmbH in Hamburg
THEMEN:Künstliche IntelligenzNewsSYN
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Kosten sparen im Haushalt
5 Tipps, mit denen du im Haushalt wirklich Geld sparst
Anzeige MONEY
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar-Markise Camper Camping Solarenergie PV-Modul
GREENTECH

Solar-Markise für Camper: Lohnt sich das?

E-Motoren aus Polen Elektromobilität E-Autos
GREENTECH

E-Motoren aus Polen: Konzern aus Südkorea will in Europa produzieren

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

Batterien Nickel Gänseblümchen Akku Energiewende Elektromobilität
GREENTECH

Für Batterien: Französisches Start-up gewinnt Nickel aus Gänseblümchen

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Entdecke den Samsung Business Shop: Exklusive Vorteile für Geschäftskunden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?