Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Solarzellen-Lebensdauer, Kühlung, Solarenergie
GREEN

Passiv-Kühlung: Neues Material erhöht Leistung und Lebensdauer von Solarzellen

Felix Baumann
Aktualisiert: 20. Juni 2025
von Felix Baumann
Heno Hwang (KAUST)
Teilen

Forscher haben ein neues Verbundmaterial entwickelt, das Solarzellen passiv kühlt. Es soll ihre Effizienz um 12,9 Prozent steigern und die Lebensdauer mehr als verdreifachen können. 

Solarzellen gelten als wichtiger Bestandteil der Energiewende. Doch wenn sie hoher Hitze ausgesetzt sind, funktionieren sie immer schlechter. Hohe Temperaturen beeinflussen zudem die Lebensdauer von Solarzellen. Gerade in heißen und sonnigen Regionen wie Saudi-Arabien ist das ein Problem.

Ein Forscherteam der KAUST-Universität hat kürzlich jedoch eine Lösung entwickelt: Eine neue Kunststoffbeschichtung, die Solarzellen ganz ohne Stromverbrauch passiv kühlt. Die Beschichtung besteht aus zwei einfachen Stoffen: Natriumpolyacrylat, einem günstigen Kunststoff, und Lithiumchlorid, das Wasser aus der Luft aufsaugt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Und genau das tut die Beschichtung in der Nacht. Sie saugt Feuchtigkeit auf und gibt sie am Tag langsam wieder an die Umgebung ab, wodurch Verdunstungskälte entsteht. Dadurch können die Solarzellen deutlich kühler bleiben.

Passiv-Kühlung erhöht die Lebensdauer von Solarzellen

Tests in der Wüste Saudi-Arabiens haben gezeigt, dass Solarzellen mit der neuen Beschichtung im Schnitt fast zehn Grad kühler waren als ohne. Der Stromertrag stieg den Forschern zufolge dadurch um über 12 Prozent. Gleichzeitig könne sich die Lebensdauer der Module um das Dreifache verlängern. Da die Passiv-Kühlung keine Energie benötigt, entstehen zudem keine zusätzlichen Stromkosten.

Die Technologie funktioniert nicht nur im Wüstenklima. Auch in den USA, unter ganz anderen Wetterbedingungen, habe sich die gleiche Wirkung gezeigt. Egal, ob bei Hitze oder Regen: Die Kühlfolie sorgt laut Untersuchung dafür, dass Solarzellen effizienter und langfristiger arbeiten.

Einfach in der Herstellung, groß im Effekt

Ein weiterer Vorteil: Die neue Kühlbeschichtung lässt sich ohne teure Spezialmaschinen herstellen. Sie wird einfach auf die Rückseite der Solarmodule geklebt und funktioniert dann viele Wochen lang ohne Wartung. Sogar nach einem Monat mit Regen blieb die Wirkung stabil. In Labortests konnte die Schicht eine Kühlleistung von über 370 Watt pro Quadratmeter erreichen.

Die Entwicklung zeigt, dass neue Materialien einen großen Unterschied machen können. Und das selbst dann, wenn keinerlei zusätzliche Technik verbaut werden muss. Das neue System ist zudem günstig, langlebig und benötigt keine zusätzliche Energie. Vor allem in trockenen und heißen Regionen könnte es die Solartechnologie dadurch erheblich verbessern.

Auch interessant:

  • Sozialleasing von E-Autos: So funktioniert die Förderung
  • Stromfresser: Wann du alte Haus­halts­geräte austauschen solltest
  • Ab wann lohnt sich ein Balkonkraftwerk?
  • Lithium-Eisenphosphat-Akkus: So funktionieren LFP-Batterien

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:NewsSolarenergieSYN
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?