Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ChatGPT WhatsApp Bilder erstellen Künstliche Intelligenz OpenAI
SOCIALTECH

Bilder mit ChatGPT in WhatsApp erstellen – so geht’s

Maria Gramsch
Aktualisiert: 27. Juni 2025
von Maria Gramsch
OpenAI
Teilen

ChatGPT ist seit einiger Zeit bereits über WhatsApp nutzbar. Nun kann der KI-Chatbot auch Bilder in dem Messenger generieren. Wir verraten dir, wie das geht – und welche Einschränkungen es gibt. 

Bereits seit Ende 2024 können WhatsApp-Nutzer in der App mit ChatGPT chatten. Dafür müssen sie lediglich die Telefonnummer „1-800-ChatGPT“ als Kontakt auf ihrem Smartphone einspeichern. In Zahlen sieht diese Nummer so aus: „+1 800 242-8478“. Sie enthält die Ländervorwahl „1“ für die USA und kann weltweit verwendet werden.

Zu Beginn konnte der KI-Chatbot Anfragen bei WhatsApp nur schriftlich beantworten. Dafür wurde die ChatGPT-Version GPT-4o mini verwendet. Nun gibt es aber eine Neuerung – denn künftig kann ChatGPT bei WhatsApp auch Bilder erstellen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

WhatsApp: Bilder mit ChatGPT erstellen

Ähnlich wie in der ChatGPT-App oder im Browser lassen sich nun auch bei WhatsApp Bilder über den KI-Chatbot generieren. Dafür muss lediglich das gewünschte Bild im Chat mit ChatGPT beschrieben werden.

Das ist unter anderem per Texteingabe möglich. Aber auch zusätzlicher Input, beispielsweise durch ein Foto, kann von ChatGPT bei WhatsApp verarbeitet werden.

In einem Beispiel zeigt OpenAI die neue Funktion für den Messenger. Dafür wurde das Foto einer Katze an ChatGPT mit dem Prompt „Kannst du daraus ein verträumtes Bild im Anime-Stil machen?“ versendet.

ChatGPT antwortet – wie auch in der herkömmlichen Version – nach einer kurzen Denkpause mit einem entsprechenden Foto. Nachträgliche Änderungen durch weitere Anweisungen sind je nach Abo-Modell auch bei WhatsApp möglich.

Welche Einschränkungen gibt es?

Wie beim regulären Chatbot erstellt ChatGPT bei WhatsApp nicht unzählige Bilder. Ohne Abo ist pro Tag nur ein kostenfreies Bild drin.

Es sind auch keine zusätzlichen Änderungen an einem bestehenden Bild möglich. Denn dafür muss ChatGPT jedes Mal ein komplett neues Bild generieren – auch, wenn beispielsweise nur der Hintergrund ausgetauscht werden soll.

Es ist allerdings möglich, das eigene ChatGPT-Konto mit dem Dienst auf WhatsApp zu synchronisieren. Dann gibt es Zugriff auf eine größere Anzahl Bilder pro Tag.

Für Nutzer der kostenfreien Version liegt das Limit für Bildgenerierungen aber auch bei nur zwei Bildern pro Tag. Je nach Abo-Modell sind aber auch bis zu 50 Bilder oder eine unbegrenzte Anzahl täglich möglich.

Auch interessant:

  • WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen
  • Energielabel für Smartphones und Tablets: Das bedeuten die Kennzeichnungen
  • Löschen unmöglich: OpenAI muss ChatGPT-Daten dauerhaft speichern
  • Werbung auf WhatsApp ausschalten: So kannst du Anzeigen verbergen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Europe B.V. in Ter Apel
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
THEMEN:ChatGPTEvergreenKünstliche IntelligenzWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
SOCIAL

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

CRM für Versicherungsagenturen
AnzeigeTECH

CRM für Versicherungsagenturen: Bestandskundenpflege und Neukundenakquise automatisieren

CO2 aus Raumluft entfernen
GREENTECH

Wohnraumlüfter: Neues Filtermaterial entfernt CO2 direkt aus der Luft

KI Flut Spotify Deezer KI-Songs Künstliche Intelligenz KI-Generierte Musik
BREAK/THE NEWSENTERTAIN

KI-Flut auf Spotify, Deezer und Co – Nutzer genervt

Shortcuts ChatGPT, Künstliche Intelligenz, KI, Kurzbefehle, Tastatur, Computer, Windows, Mac, Sprachmodell, Chatbot
TECH

Shortcuts: Praktische Kurzbefehle für ChatGPT

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?