Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 03. Juli 2025
von Maria Gramsch
Bild: Mit ChatGPT generiert (KI).
Teilen

Mobile Klimaanlagen können bei hohen Temperaturen für Abkühlung sorgen. Wer ein solches Gerät bei sich zuhause nachrüstet, muss allerdings mit einem erhöhten Stromverbrauch rechnen. Diese Stromkosten solltest du für eine mobile Klimaanlage einkalkulieren.

Hitzewellen sind in Deutschland keine Seltenheit mehr. Sie werden sowohl häufiger als auch intensiver. Denn durch den Klimawandel steigen die Durchschnittstemperaturen, was wiederum extreme Wetterlagen wie lange Hitzeperioden zahlreicher macht.

Für viele Menschen werden deshalb Klimaanlagen immer beliebter. Prognosen zufolge soll sich das Marktvolumen in diesem Segment im Jahr 2030 auf 91 Milliarden Euro belaufen. Das würde ein jährliches Umsatzwachstum in den kommenden Jahren von 6,53 Prozent bedeuten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch wer eine Klimaanlage bei sich zuhause einbaut oder nachrüstet, muss auch mit steigendem Stromverbrauch rechnen. Vor allem mobile Klimaanlagen haben höhere Betriebskosten als fest installierte. Eine Auswertung der Vergleichsportale Verivox und Testberichte.de zeigt, wie hoch die Stromkosten für eine mobile Klimaanlage sind.

So hoch sind Stromkosten für eine mobile Klimaanlage

Mobile Klimaanlagen sind in der Anschaffung günstiger als eine fest im Haus installierte Anlage. Sie sind außerdem flexibler nutzbar und nach dem Kauf sofort einsatzbereit. Allerdings verbrauchen sie auch mehr Strom. Verbraucher müssen also über die Jahre mit höheren Betriebskosten rechnen.

Laut der Auswertung von Verivox und Testberichte.de kostet ein mobiles Klimagerät für Raumgrößen zwischen 15 und 30 Quadratmetern in der Anschaffung durchschnittlich 303 Euro. Die Stromkosten für die mobile Klimaanlage belaufen sich im Jahr auf rund 109 Euro.

Bei Geräten für größere Räume zwischen 31 und 45 Quadratmetern liegen die Kosten für die Anschaffung bei durchschnittlich 467 Euro. Die Kosten für den zusätzlichen Stromverbrauch steigen auf 133 Euro im Jahr. Eine mobile Klimaanlage, die Räume bis 60 Quadratmeter kühlen kann, kostet im Durchschnitt einmalig 547 Euro. Die Stromkosten liegen bei rund 172 Euro jährlich.

Im Verhältnis zum Kaufpreis liegen die zusätzlichen Betriebskosten also relativ hoch. Dem sollten sich Verbraucher vor der Anschaffung bewusst sein, rät Verivox-Energieexperte Thorsten Storck. „Bei allen untersuchten mobilen Klimageräten liegen die Stromkosten nach ungefähr drei Jahren auf der Höhe des ursprünglichen Kaufpreises“, so der Experte.

Energielabel sind veraltet

Deshalb sollten sie in möglichst kleinen Räumen eingesetzt werden, so Storck. Es sei nicht sehr effizient und vergleichsweise teuer, „größere Räume oder die komplette Wohnung mit einem solchen Gerät zu kühlen“.

Vor allem die alten Kennzeichnungsrichtlinien für mobile Klimageräte machen es für Verbraucher schwer, die Energieeffizienz eines Geräts vorab zu prüfen. Laut Verivox und Testbericht.de tragen fast alle Geräte das Label A. Jedoch ist das unabhängig von ihrer tatsächlichen Leistung im Alltag.

Das liegt vor allem daran, dass die Effizienz unter Laborbedingungen gemessen wird. So kann sie den Verbrauch unter realen Bedingungen „oft nur unzureichend“ widerspiegeln.

Dennoch lohne sich eine Analyse des Labels, da sich der jeweils ausgewiesene Stromverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr von Gerät zu Gerät stark unterscheiden kann. Eine weitere Unterstützung für die Einordnung können die Angaben zur Kühlleistung sowie der sogenannte EER-Wert (Energy Efficiency Ratio) geben.

Auch interessant:

  • Stromfresser: Wann du alte Haus­halts­geräte austauschen solltest
  • Durch einfache Kühlung: Solarzellen produzieren bis zu 40 Prozent mehr Strom
  • Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen
  • Welche Auswirkungen hätten Strompreiszonen in Deutschland?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Influencer Marketing Manager (m/w/d) – Vollzeit
Auto Plus München UG in München
Student:in Social Media & Content Marketi...
FOND OF GmbH in Köln
Praktikum (m/w/d) Projektmanagement Social Me...
CEWE Stiftung & Co. KGaA in Oldenburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Hameln Weserbergland GmbH in Hameln
Social Media & Digital Marketing Manager ...
primaholding GmbH in Berlin
Performance Marketing Manager (m/w/d) –...
hecht international GmbH in Burgoberbach
Praktikant*in Social Media Governance (Pflich...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Werkstudent Community Management / Marketing ...
DSR Hotel Holding GmbH in Hamburg
THEMEN:EvergreenKlimaStromSYN
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Kosten sparen im Haushalt
5 Tipps, mit denen du im Haushalt wirklich Geld sparst
Anzeige MONEY
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Atomenergie, Atomkraft
MONEY

Diese Länder produzieren am meisten Atomenergie

Solar-Markise Camper Camping Solarenergie PV-Modul
GREENTECH

Solar-Markise für Camper: Lohnt sich das?

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

E-Motoren aus Polen Elektromobilität E-Autos
GREENTECH

E-Motoren aus Polen: Konzern aus Südkorea will in Europa produzieren

besten Solarhersteller Deutschland Solarenenergie
GREENMONEY

Solar-Award: Die besten Solarhersteller in Deutschland

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?