Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ChatGPT alle Chats löschen
TECH

ChatGPT: Alle Chats auf einmal löschen – so geht’s

Fabian Peters
Aktualisiert: 14. Juli 2025
von Fabian Peters
unsplash.com/ Solen Feyissa
Teilen

Wer regelmäßig ChatGPT nutzt, häuft eine große Menge an Chats an. Denn: Alle Konversationen werden dauerhaft gespeichert und in der Seitenleiste angezeigt. Es besteht jedoch die Möglichkeit, alle Chats auf einmal zu löschen. Wir verraten dir, wie das geht und was du dabei beachten musst. 

Das Löschen von Chats in ChatGPT betrifft vor allem die sichtbare Historie in der Seitenleiste. OpenAI zufolge werden gelöschte Konversationen zwar aus den internen Speichersystemen des Unternehmens entfernt. Allerdings kann es bis zu 30 Tage dauern, bis alle Daten endgültig gelöscht sind.

Für Trainingszwecke anonymisierte Daten können laut den Datenschutzrichtlinien von OpenAI aber eventuell bestehen bleiben, sofern Nutzer das KI-Training nicht deaktiviert haben. Wichtig zu wissen: Die Daten werden zentral im Nutzerkonto gespeichert und entsprechend überall gelöscht, wenn der Vorgang bestätigt wurde.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

ChatGPT: Alle Chats löschen – so geht’s

Wer bisherige Konversationen mit ChatGPT löschen möchte, kann das direkt in der Benutzeroberfläche tun. Voraussetzung ist, dass man mit einem Account eingeloggt ist. Denn nur dann wird der Chatverlauf gespeichert. In der linken Seitenleiste sind alle bisherigen Konversationen aufgelistet. Einzelne Chats lassen sich dort mit einem Klick auf das Drei-Punkte-Menü neben dem jeweiligen Eintrag entfernen. Wenn du alle Chats in ChatGPT auf einmal zu löschen möchtest, musst du wie folgt vorgehen:

  1. Klicke oben rechts auf dein Benutzerprofil.
  2. Wähle anschließend den Menü-Punkt “Einstellungen” aus.
  3. Im nun erscheinenden Menü findest die Option “Datenkontrollen”.
  4. Dort findest du die Schaltfläche “Alle Chats löschen”.

Nach einem weiteren Klick öffnet sich eine Sicherheitsabfrage – denn der Löschvorgang ist dauerhaft. Sobald du auf bestätigen klickst, werden alle bisherigen Unterhaltungen aus deinem Account entfernt.

Chats mit wenigen Klicks löschen – aber bewusst

Das Löschen aller Chats in ChatGPT ist relativ unkompliziert. Für Nutzer, die auf Datenschutz oder Ordnung achten, ist das ein klarer Pluspunkt. Doch der Löschvorgang sollte bewusst erfolgen, denn er ist nicht umkehrbar. Einmal entfernt, sind vergangene Konversationen für immer verloren – es sei denn, man hat sie zuvor exportiert, archiviert oder anderweitig gesichert.

Wer regelmäßig mit ChatGPT arbeitet, sollte deshalb abwägen, ob und wann ein kompletter Reset sinnvoll ist. Praktisch hingegen ist, dass die Kombination aus Chatlöschung und der Deaktivierung der Trainingsfunktion maximale Kontrolle über die eigenen Inhalte gewährt.

Auch interessant:

  • KI-Assistenten von ChatGPT: So kannst du eigene GPTs erstellen
  • Prompts: Diese Dinge solltest du ChatGPT lieber nicht verraten
  • Die aktuellen ChatGPT-Modelle im Vergleich
  • KI aus Europa: Alles, was du über die Mistral-KI „Le Chat“ wissen musst

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
Werkstudent Social Media Manager (m/w/d)
Savvy Communications Inh. Miriam Ernst in Berlin
Content Marketing Specialist (m/w/d)
Chemische Werke Kluthe GmbH in Heidelberg
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Social Media Manager (m/w/d)
Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
THEMEN:ChatGPTEvergreenKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

VW Tiguan Plug-in-Hybrid Auto Straße Volkswagen
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Die besten Automarken in Deutschland

ChatGPT Erotik-Modus OpenAI
BREAK/THE NEWSMONEY

SexGPT: OpenAI setzt sein Image mit Erotik-Modus aufs Spiel

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

Elektromibilität Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Das denken Autofahrer über die Elektromobilität

KI Behörde Deutschland Bundesnetzagentur
BREAK/THE NEWSTECH

Deutsche KI-Behörde: Bürokratiemonster oder bürgernah?

CRM für SaaS-Startups
AnzeigeTECH

Leads generieren und das Onboarding automatisieren: CRM für SaaS-Startups

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?