Wer regelmäßig ChatGPT nutzt, häuft eine große Menge an Chats an. Denn: Alle Konversationen werden dauerhaft gespeichert und in der Seitenleiste angezeigt. Es besteht jedoch die Möglichkeit, alle Chats auf einmal zu löschen. Wir verraten dir, wie das geht und was du dabei beachten musst.
Das Löschen von Chats in ChatGPT betrifft vor allem die sichtbare Historie in der Seitenleiste. OpenAI zufolge werden gelöschte Konversationen zwar aus den internen Speichersystemen des Unternehmens entfernt. Allerdings kann es bis zu 30 Tage dauern, bis alle Daten endgültig gelöscht sind.
Für Trainingszwecke anonymisierte Daten können laut den Datenschutzrichtlinien von OpenAI aber eventuell bestehen bleiben, sofern Nutzer das KI-Training nicht deaktiviert haben. Wichtig zu wissen: Die Daten werden zentral im Nutzerkonto gespeichert und entsprechend überall gelöscht, wenn der Vorgang bestätigt wurde.
ChatGPT: Alle Chats löschen – so geht’s
Wer bisherige Konversationen mit ChatGPT löschen möchte, kann das direkt in der Benutzeroberfläche tun. Voraussetzung ist, dass man mit einem Account eingeloggt ist. Denn nur dann wird der Chatverlauf gespeichert. In der linken Seitenleiste sind alle bisherigen Konversationen aufgelistet. Einzelne Chats lassen sich dort mit einem Klick auf das Drei-Punkte-Menü neben dem jeweiligen Eintrag entfernen. Wenn du alle Chats in ChatGPT auf einmal zu löschen möchtest, musst du wie folgt vorgehen:
- Klicke oben rechts auf dein Benutzerprofil.
- Wähle anschließend den Menü-Punkt “Einstellungen” aus.
- Im nun erscheinenden Menü findest die Option “Datenkontrollen”.
- Dort findest du die Schaltfläche “Alle Chats löschen”.
Nach einem weiteren Klick öffnet sich eine Sicherheitsabfrage – denn der Löschvorgang ist dauerhaft. Sobald du auf bestätigen klickst, werden alle bisherigen Unterhaltungen aus deinem Account entfernt.
Chats mit wenigen Klicks löschen – aber bewusst
Das Löschen aller Chats in ChatGPT ist relativ unkompliziert. Für Nutzer, die auf Datenschutz oder Ordnung achten, ist das ein klarer Pluspunkt. Doch der Löschvorgang sollte bewusst erfolgen, denn er ist nicht umkehrbar. Einmal entfernt, sind vergangene Konversationen für immer verloren – es sei denn, man hat sie zuvor exportiert, archiviert oder anderweitig gesichert.
Wer regelmäßig mit ChatGPT arbeitet, sollte deshalb abwägen, ob und wann ein kompletter Reset sinnvoll ist. Praktisch hingegen ist, dass die Kombination aus Chatlöschung und der Deaktivierung der Trainingsfunktion maximale Kontrolle über die eigenen Inhalte gewährt.
Auch interessant: