Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Zinn-Schaum Batterie Elektrode
GREENTECH

Akku-Revolution? Zinn-Schaum reduziert Lade-Stress von Batterien

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Juli 2025
von Felix Baumann
Helmholtz-Zentrum Berlin
Teilen

Zinn ist günstiger als viele andere Metalle – und könnte trotzdem die Leistung von Lithium-Ionen-Batterien deutlich verbessern. Möglich macht das ein mikroporöser Zinn-Schaum, der mechanischen Stress beim Laden besser abfedert.

Im Rahmen der Energie- und Mobilitätswende steigt die Nachfrage nach zuverlässigen Technologien. Batterien mit speziellen Eigenschaften spielen dabei eine immer größere Rolle. Während für mobile Endgeräte häufig Lithium-Ionen-Batterien ausreichen, ist das schnelle Be- und Entladen in Stromspeichern der Tod für diese Technologie.

Forscher des Helmholtz-Zentrums haben kürzlich jedoch eine weitere vielversprechende Lösung präsentiert. Dabei handelt es sich um eine Elektrode aus Zinn-Schaum.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Andere metallbasierte Materialien für Elektroden von Lithium-Ionen-Batterien sorgen beispielsweise dafür, dass sich diese beim Einlagern von Lithium stark ausdehnen. Das kann mittelfristig zu strukturellen Schäden und einer geringeren Kapazität führen. Zinn-Schaum soll dieses Problem lösen können.

Zinn-Schaum-Batterie kann dreimal mehr Energie speichern

Im Vergleich zu Graphit kann Zinn etwa dreimal mehr Energie speichern. Doch das Material hat bisher ebenfalls mit dem Problem zu kämpfen, mittelfristig aufzuquellen, sofern es zu viel Lithium aufnimmt. Daher entwickelten die Forscher einen hochporösen Zinn-Schaum mit kleinen Poren. Diese sind zwar nur wenige Mikrometer groß, trotzdem ermöglichen sie es dem Material, sich wie ein Schwamm leicht auszudehnen.

Im Resultat kann sich der Schaum ausdehnen, ohne zu brechen oder langfristig zu verformen. Unter einem Röntgengerät stellten die Forscher fest, dass der Zinn-Schaum stabiler als Zinnfolien und gleichzeitig eine vielversprechende Alternative im Vergleich zu anderen Materialien ist. Das könnte künftig zu besseren Batterien führen, egal ob für Elektroautos oder Smartphones.

Weitere Optimierungen möglich

Die Forscher betonen, dass die Strukturierung des Zinns entscheidend ist. Daher arbeitet das Team auch weiterhin daran, die optimale Struktur für einen breiteren Einsatz zu definieren. Außerdem ist nicht ganz klar, wie ein Schaum aus Zinn im Vergleich zu anderen Metallen abschneidet und es gegebenenfalls weitere Optimierungspotenziale gibt.

Trotzdem zeigt die Technologie, dass die Batterieforschung weiterhin kurz davor ist, bestehende Technologien und Materialzusammensetzungen zu optimieren. Es dürfte deshalb nicht mehr lange dauern, bis Industrie und Verbraucher Zugang zu noch besseren Lithium-Ionen-Batterien haben.

Auch interessant:

  • Warum E-Autos auf Frachtschiffen keine größere Gefahr darstellen
  • Studie: Wie künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann
  • Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen
  • Die hartnäckigsten Elektroauto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
THEMEN:BatterieEnergieNewsSYN
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?