Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ChatGPT Passwort ändern wo wie
TECH

ChatGPT: Passwort ändern – so geht’s

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Juli 2025
von Fabian Peters
unsplash.com/ Levart_Photographer
Teilen

Aus Sicherheitsgründen wollen Nutzer mit der Zeit ihr Passwort bei ChatGPT ändern. In den Einstellungen suchen viele jedoch vergeblich nach einer solchen Option. Wir verraten dir, wie du dein Kennwort ändern kannst und warum das nur über einen Umweg möglich ist. 

In den Einstellungen von ChatGPT gibt es keine direkte Möglichkeit, um sein Passwort zu ändern. Dieser Umstand sorgt bei vielen Nutzern für Verwirrung – schließlich ist die Änderung des Passworts ein Grundpfeiler digitaler Sicherheit.

Tatsächlich gibt es bei ChatGPT aktuell nur einen einzigen Weg, um sein Passwort zu ändern: über die Funktion „Passwort vergessen“. Das erscheint auf den ersten Blick ungewöhnlich, da die Option eigentlich für Nutzer gedacht ist, die sich nicht mehr einloggen können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

ChatGPT: Passwort ändern

OpenAI nutzt den Pfad „Passwort vergessen“ auch für Nutzer, die ihr Kennwort bewusst ändern möchten, obwohl sie sich problemlos anmelden können. Es gibt zwar keine offizielle Erklärung, warum dieser Weg gewählt wurde. Vermutlich steht dahinter jedoch die Entscheidung, die Benutzeroberfläche möglichst schlank zu halten.

Diese geht allerdings auf Kosten der Nutzerfreundlichkeit, was bei vielen Nutzern für Stirnrunzeln sorgt – und das bei einem sicherheitsrelevanten Thema. Wenn du dein ChatGPT-Passwort ändern möchtest, musst du wie folgt vorgehen:

  1. Öffne die Login-Seite unter „https://chat.openai.com„.
  2. Klicken anschließend unterhalb des Login-Felds auf „Passwort vergessen„.
  3. Geben die mit deinem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse ein.
  4. OpenAI schickt dir einen Link zur Passwortzurücksetzung.
  5. Klicke auf den Link in der E-Mail und ändere dein Passwort, indem du ein neues vergibst.

Fazit: Umständlich, aber notwendig

Auch wenn der Weg über „Passwort vergessen“ eher untypisch ist, sollte er dich nicht davon abhalten, regelmäßig dein Passwort bei ChatGPT zu ändern. Denn vor allem bei KI-Tools, in denen teilweise persönliche Daten oder kostenpflichtige Abos hinterlegt sind, ist Passworthygiene sinnvoll.

Sicherheitsexperten raten dazu, Passwörter bei sensiblen Diensten mindestens einmal pro Jahr zu ändern und nie dieselben Login-Daten für mehrere Dienste gleichzeitig zu verwenden. Für sichere Passwörter solltest du auf komplexe Passphrasen oder Passwort-Manager zurückgreifen.

Auch interessant: 

  • KI-Assistenten von ChatGPT: So kannst du eigene GPTs erstellen
  • Prompts: Diese Dinge solltest du ChatGPT lieber nicht verraten
  • Die aktuellen ChatGPT-Modelle im Vergleich
  • KI aus Europa: Alles, was du über die Mistral-KI „Le Chat“ wissen musst
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
THEMEN:ChatGPTEvergreenKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tee E-Auto-Batterien Elektroautos Elektromobilität Lithium-Ionen-Batterien
GREENTECH

Mit Tee: Forscher wollen E-Auto-Batterien neues Leben einhauchen

3D-Druck Haus
TECH

Spinnen-Roboter soll Haus an nur einem Tag bauen – mit 3D-Druck

ChatGPT Jugendschutz Künstliche Intelligenz OpenAI Kindersicherung
TECH

ChatGPT: Jugendschutz aktivieren – so geht’s

VW Tiguan Plug-in-Hybrid Auto Straße Volkswagen
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Die besten Automarken in Deutschland

ChatGPT Erotik-Modus OpenAI
BREAK/THE NEWSMONEY

SexGPT: OpenAI setzt sein Image mit Erotik-Modus aufs Spiel

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?