Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
KI-Karte Stimmung Menschen Stadt
TECH

KI-Karte zeigt Stimmung der Menschen in deiner Stadt

Felix Baumann
Aktualisiert: 19. Juli 2025
von Felix Baumann
Adobe Stock/ Luigi
Teilen

Forscher haben eine KI-Karte entwickelt, die die Stimmung in einzelnen Städten und Stadtteilen abbilden soll. Ein Mix aus Geodaten, Instagram-Posts und Street-View-Bildern gibt Auskunft darüber, ob die Menschen glücklich, entspannt oder gestresst sind. 

Forscher der Universität von Missouri haben eine Methode entwickelt, um auf einer KI-Karte abbilden zu können, wie die Stimmung der Menschen in bestimmten Städten oder Stadtteilen ist. Ziel ist es, Städte nicht nur funktional, sondern auch emotional angenehmer zu gestalten. Die Analyse basiert auf mehreren Datenquellen: Instagram-Posts, Geodaten und Google Street View.

Zuerst analysiert die KI Fotos und Bildunterschriften aus öffentlich geteilten und mit Standort versehenen Instagram-Posts. Sie soll ermitteln, ob Nutzer eher glücklich, ruhig oder gestresst wirken. Danach analysiert ein zweiter Algorithmus, wie es an diesem Ort eigentlich aussieht – beispielsweise ob es viel Grün gibt oder wie viele Menschen dort unterwegs sind.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

KI-Karte: Stadtplanung anhand von Stimmung und Gefühlen

Die KI-Karte zeigt anhand dieser Daten, welche Orte bei Menschen positive oder negative Emotionen auslösen. Sie soll Stadtplanern dabei helfen, neue Parks, Radwege oder Wohnviertel zu gestalten. Denn diese sollen nicht nur funktionieren, sondern auch den emotionalen Bedürfnissen der Menschen gerecht werden.

Der Vorteil: Bisher beruht die Stadtplanung oft auf Umfragen, die teuer, langsam und lückenhaft sein können. Mit der KI-Karten können Verantwortliche jedoch ein viel schnelleres und umfangreicheres Bild davon erhalten, wie sich Menschen in einer Stadt wirklich fühlen.

Veränderungen und Entwicklungen in Echtzeit

Da soziale Medien wie Instagram ohnehin ständig mit neuen Daten gefüttert werden, können Stadtplaner sogar mehr oder weniger in Echtzeit sehen, wie sich die Stimmungslage vor Ort verändert. So etwa nach einem Konzert, einer Baustelle oder einem Sturm.

Die Forscher träumen bereits von einer Zukunft, in der solche Stimmungsdaten Teil von digitalen Stadt-Dashboards sind. Die Daten sollen ähnlich wichtig werden wie Informationen zum Wetter oder Verkehr. Damit könnten Städte nicht nur effizienter, sondern auch lebenswerter werden. Denn am Ende zählt nicht nur, wie gut etwas funktioniert, sondern wie gut es sich anfühlt.

Auch interessant:

  • KI-Assistenten von ChatGPT: So kannst du eigene GPTs erstellen
  • Green Prompting: Wie du den Energieverbrauch von KI in Zaum halten kannst
  • ChatGPT-Alternativen: 5 KI-Modelle, die du kennen solltest
  • Prompts: Diese Dinge solltest du ChatGPT lieber nicht verraten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in München, Rosenheim, Garmis...
Content Manager/in (m/w/d)
koviko GmbH in Potsdam
Online Marketing Manager (m/w/d) Content Creator
M-net Telekommunikations GmbH in München
Junior Social Media Manager (m/w/x)
Travelcircus GmbH in Berlin
Mitarbeiter/in in der Unternehmenskommunikati...
AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungs... in Köln-Niehl
Inhouse Consultant for SAP S/4 Manufacturing ...
Bosch Gruppe in München
Junior Managers Program – HR – wi...
Bosch Gruppe in Gerlingen
Working Student Online Marketing (m/w/d)
Fullsocial GmbH in Hamburg
THEMEN:Künstliche IntelligenzNewsSYN
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Agenturen HubSpot-2
AnzeigeTECH

Welches CRM eignet sich am besten für Agenturen?

Axel Springer Verlag KI Artikel Welt Bild Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Nur noch KI-Artikel: Die naive Strategie des Springer-Verlags

VTOMAN FlashSpeed 1500
AnzeigeTECH

VTOMAN FlashSpeed 1500: Die smarte Powerstation für Outdoor-Abenteuer und Notfälle

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Reichweitenangst E-Auto Elektroautos Akku Reichweitenstress Ladestree
BREAK/THE NEWSTECH

Reichweitenangst: Das Schreckgespenst in vielen Köpfen

Sonos Era 100 Smart Speaker
In eigener Sache

Jetzt UPDATE abonnieren und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?