Die weltweiten Tourismus-Statistiken haben wieder das Niveau vor der Corona-Pandemie erreicht. Aber welche sind die meistbesuchte Länder der Welt? In unserem Ranking stellen wir die zehn Länder vor, in denen der Tourismus so richtig boomt.
1,47 Milliarden internationale Besuche gab es laut der Deutschen Presse-Agentur im Jahr 2024. Damit hat die Tourismus-Branche das Corona-Loch endgültig hinter sich gelassen. Neben den üblichen Faktoren wie bekannte Sehenswürdigkeiten, regionale Kulturen, schöne Landschaften und ausgefallene Kulinarik, spielen auch wirtschaftliche Faktoren eine Rolle.
Das sind die Länder mit den meisten Touristen im vergangenen Jahr
Deutschland hat es in die Top 10 geschafft, soviel sei an dieser Stelle schon einmal verraten. Und beinahe wäre das auch Österreich gelungen. Mit 32,2 Millionen Besuchern landet unser Nachbarstaat immerhin auf Platz 13. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von 4,2 Prozent.
Weitere europäische Länder unter den ersten 20 Platzierungen sind die Niederlande auf Platz 19, Portugal auf Platz 16 und Griechenland auf Platz 11. Europa ist also auch weiterhin ein sehr beliebtes Reiseziel. Dieser Fakt spiegelt sich auch in den Top 10 wider.
Aber nicht nur Europa darf sich über gute zahlen freuen. Auf Rang 20 liegt Indien mit über 20 Millionen Touristen im Jahr 2024. Noch höher rangieren Hongkong – das unabhängig von China geführt wird – auf Platz 18, Malaysia auf Platz 17, Saudi-Arabien auf Platz 15, die Vereinigten Arabischen Emirate auf Platz 14 und Thailand auf Platz 12. Vor allem Saudi-Arabien erlebt momentan einen regelrechten Boom.
Die verwendeten Daten stammen von der Welttourismusorganisation UN Tourism (ehemals UNWTO), die ihren Sitz in Madrid hat. Allerdings beruhen die Zahlen für China und Großbritannien auf Schätzungen, da die beiden Staaten noch keine aktuellen Daten veröffentlicht haben.
Platz 10: Japan
Immer bessere Flugverbindungen machen auch ferne Ziele attraktiv. Davon profitiert unter anderem Japan, das mit 36,9 Millionen Besuchern die Top 10 eröffnet – das ist eine Steigerung von 47 Prozent im Vergleich zu 2023. Das Land bietet eine spannende Mischung aus Tradition und Moderne. Einerseits Metropolen wie Tokio und andererseits historische Tempel wie in Kyoto. Die berühmte Kirschblüte im Frühling sowie Mount Fuji runden das Paket ab.