Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Rekord-Elektromotor, Mercedes, Yasa, Elektromobilität, E-Auto, E-Fahrzeug, Konzeptfahrzeug
GREENTECH

Mercedes-Tochter entwickelt aus Versehen Rekord-Elektromotor

Beatrice Bode
Aktualisiert: 23. Juli 2025
von Beatrice Bode
LinkedIn/Mercedes-Benz AG
Teilen

Die Mercedes-Tochter Yasa hat einen neun Rekord-Elektromotor entwickelt – und das offenbar nur ganz zufällig. Jetzt, da es ihn gibt, soll er allerdings auch verbaut werden.

„Letzte Woche haben wir bei Yasa unserer Meinung nach inoffiziell (und ein wenig zufällig!) die höchste Leistungsdichte erreicht, die jemals für einen Elektromotor seiner Klasse (und möglicherweise für jeden Motor) gemessen wurde.“

Das schrieb Yasa-Technikchef Tim Woolmer kürzlich in einem LinkedIn-Beitrag. Sind seine Angaben korrekt, könnte die britische Mercedes-Tochter die elektrische Antriebstechnologie nachhaltig verändern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Yasa entwickelt aus Versehen Rekord-Elektromotor

Der Prototyp soll 550 Kilowatt (748 PS) erzeugen und nur 13,1 Kilogramm wiegen. Das würde einer Leistungsdichte von 42 Kilowatt pro Kilogramm entsprechen.

Außerdem nennt Woolmer Eckdaten von 670 Volt und 850 Ampere über einen Zeitraum von fünf Sekunden. Die Kühlleistung sei „wahnsinnig“. Die Dauerleistung dürfte seiner Ansicht nach mit Standard-Kühlflüssigkeiten und -temperaturen nahe am Spitzenwert liegen.

Das Gewicht des Rekord-Elektromotors beinhalte sämtliche Magnete und mechanischen Komponenten, wie sie auch in Serienmodellen eingesetzt werden sollen.

Außerdem handele es sich nicht um ein Einzelstück aus exotischen Materialien, sondern um eine seriennahe Entwicklung, die für bis zu 50.000 Fahrzeuge jährlich skalierbar sei.

Britische Mercedes-Tochter verbaut Motoren in Supersportwagen

Yasa hat seinen Sitz in Oxford und konzentriert sich dort auf die Entwicklung und Produktion von leistungsstarken elektrischen Antriebsmotoren. Insbesondere setzt das britische Unternehmen auf die sogenannte Axialfluss-Technologie. Diese Motoren sind kompakter, leichter und bieten eine deutlich höhere Leistungsdichte als herkömmliche Elektromotoren.

Der Rotor eines Axialfluss-Motors ist meist scheibenförmig. Die Wicklungen und Magnete sind so angeordnet, dass das Magnetfeld parallel zur Drehachse verläuft. Bisher wurden in Elektroautos hauptsächlich Radialfluss-Motoren verbaut. Der magnetische Fluss führte also von der Achse weg und zu ihr hin.

Gegründet wurde Yasa im Jahr 2009 und 2021 von Mercedes-Benz übernommen. Seitdem agiert das Unternehmen als hundertprozentige Tochtergesellschaft des deutschen Automobilkonzerns. Seitdem wurden drei Yasa-Motoren unter anderem im AMG GT XX verbaut. Damit schaffte das Konzeptfahrzeug eine Gesamtleistung von 1.000 Kilowatt (1.360 PS).

Aber auch in anderen Fahrzeugen konnte der Motorenentwickler seine Antriebe platzieren, so zum Beispiel im Hybrid-Sportwagen Ferrari SF90 Stradale und 296 GTB sowie dem Lamborghini Revuelto und Temerario.

Rekord-Elektromotor soll seinen Weg in weitere Modelle finden

„Als Unternehmen haben wir seit unseren bescheidenen Anfängen als Start-up an der Universität Oxford einen langen Weg zurückgelegt“, erklärt Woolmer in einer Pressemitteilung.

„Wir sind jedoch nach wie vor von derselben Leidenschaft, demselben Geist und derselben Entschlossenheit getrieben, die weltweit fortschrittlichsten Technologielösungen für die Elektromobilität zu entwickeln.“

Yasa Motoren werden hauptsächlich in der Produktionsstätte im englischen Yarnton produziert. Eine weitere Stätte befindet sich am Mercedes-Standort Berlin-Marienfelde. Ziel ist es, die Axialfluss-Technologie nicht nur in Supersportwagen, sondern perspektivisch auch für größere Stückzahlen in Mercedes-Modellen verfügbar zu machen.

Auch interessant: 

  • Forscher entschlüsseln Energieverlust von Elektroautos
  • Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf
  • E-Autos bei Gewitter laden: Das musst du wissen
  • Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikum im Personalmarketing mit Fokus Soci...
TARGOBANK in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Personalmarketing, Schwe...
SARIA-Gruppe in Selm
Mitarbeiter E-Commerce (m/w/d)
BRABUS GmbH in Bottrop
Head of Social Media (m/w/d)
MainSent GmbH in Bielefeld, München
Sachbearbeiter (m/w/d) Soziale Medien/Gestaltung
Studentenwerk Dresden Anstalt des öffent... in Dresden
Marketing- & Social Media-Managerin (m/w/d)
Sparkasse Bad Oeynhausen - Porta W... in Bad Oeynhausen
Head of Digital Marketing (f/m/d) Rhenus Group
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Hilden (40721)
Expert Creative Content / Online Marketing Ma...
Movera GmbH in Bad Waldsee
THEMEN:AutoElektromobilitätNewsSYN
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EMPFEHLUNG
iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro
Anzeige TECH
Cloud-Telefonie Universe Cloud-2
Ganz einfach zur eigenen Cloud-Telefonie mit Universe Cloud
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten USB-C-Ladegeräte
TECH

Das sind die besten USB-C-Ladegeräte

mistgeklauten Autos Autodiebstahl Autodieb
MONEY

Das sind die meistgeklauten Autos in Deutschland

Deutschland Klimaschutzziele
GREENMONEY

Deutschland droht Klimaschutzziele zu verpassen – worauf es jetzt ankommt

Donald Trump AI Action Plan KI-Plan Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Irrer KI-Plan: Trump will Künstliche Intelligenz umbenennen

Halbleiter-Material neues Material Chips neuer Halbleiter Deutschland
TECH

Deutsche Forscher entwickeln Halbleiter-Material, das es bislang nicht gab

KI Angst Künstliche Intelligenz
TECH

Künstliche Intelligenz: Warum KI vielen Menschen Angst macht

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?