Viel dürften sie für visionäre Ideen, bahnbrechende Technologien oder ihren Reichtum kennen: die Elite der Tech-Branche. Neben ihren Worten, verraten aber vielleicht auch die Lieblingssongs von Sam Altman, Adam Mosseri oder Sam Bankman-Fried.
Unter dem Namen „Panama Playlists“ – eine Anspielung auf die „Panama Papers“ – hat jemand im Netz die Lieblingslieder von zahlreichen Promis veröffentlicht. Darunter befinden sich Politiker, Journalisten und sogenannte VIPs. Das war offenbar gar nicht so schwierig, da viele Nutzer auf Plattformen wie Spotify ihren echten Namen verwenden. Die Liste verrät nicht nur, welche Songs abgespielt wurden, sondern auch wie oft und wann.
Von Rap bis Kuschelrock: Die Lieblingssongs der Tech-Bosse
Über Monate hinweg wurden die Playlists von einem anonymen Whistleblower beobachtet, der seine investigativen Recherchen nun mit der Öffentlichkeit geteilt hat. Uns interessieren an dieser Stelle vor allem die Tech-Bosse. Ihre Lieblingssongs werfen mitunter ein ganz neues Licht auf die (in diesem Fall ausschließlich) Männer, die sonst so kühl, intelligent und abgeklärt wirken.
Neben einigen Klassikern und modernen Ohrwürmern, gibt es auch ausgefallene Songs in den Playlists der CEOs und Firmengründer. Metas KI-Experte Yann LeCun zum Beispiel hört vor allem Jazz und brasilianische Klassiker. Figma-CEO Dylan Field wechselt wild zwischen „Wannabe“ von den Spice Girls und „The Real Slim Shady“ von Eminem. Und Shaun Maguire von Sequoia steht auf „Windowlicker“ von Aphex Twin sowie „Firefly“ von Mura Masa und Nao.
Die Echtheit einiger Listen wurde von ihren jeweiligen Besitzern bereits bestätigt. Da stellt sich natürlich die Frage, wie es mit dem Datenschutz aussieht. Alle gefundene Songs gibt es auf der Seite Panama Playlists. Hier findet ihr nicht nur die Einträge der Tech-Elite, sondern auch die anderer Promis wie JD Vance, der offenbar gerne die Backstreet Boys hört. Wir konzentrieren uns hier aber auf zehn der bekanntesten Köpfe der Tech-Branche, deren auditive Vorlieben wir in der Galerie offenlegen.
Sam Altman
Sam Altman ist CEO von OpenAI und einer der einflussreichsten Menschen im Bereich KI-Technologie. Seine Playlist bietet einen Mix aus Pop, Dance und Hip-Hop und beinhaltet Songs wie „Good Lookin’“ von Dixon Dallas, „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott und „I Don’t Wanna Wait“ von David Guetta.