WhatsApp will künftig Werbung zeigen – ein Schritt, der viele an der Plattform zweifeln lässt. Doch wie gelingt der Wechsel zu einem datensicheren Chatserver ohne Technikfrust? goneo verspricht einfache Lösungen für private wie berufliche Kommunikation.
Das Problem von WhatsApp
Nach wie vor spielt WhatsApp im Leben vieler Menschen eine große Rolle. Die Kommunikation geht einfach und schnell und ist im Privatbereich kostenfrei. Doch auch die Nutzung von WhatsApp hat ihren Preis und mit Metas Ankündigung künftig Werbung einzublenden, ist der für viele zu hoch.
Die Angst vor dem Verlust der Kontrolle über die eigenen Daten treibt vielleicht auch dir schon den Schweiß auf die Stirn. Deshalb lohnt sich der Blick über den Tellerrand, wo sich neue Anbieter auftun. goneo beispielsweise.
Diese Vorteile bietet ein goneo Chatserver
Mit goneo überwindest du die Hürden, die ein komplexes Feld wie das Selbsthosting von Alternativen wie dem dezentralen Matrix-Protokoll mit sich bringen. Zudem schützt du dich und deine Daten vor Unternehmen wie Meta und seinen Werbepartnern.
Dein eigener Matrix Chatserver
Die Lösung von goneo basiert auf dem quelloffenen, dezentralen Kommunikationsprotokoll Matrix, das ähnlich einer E-Mail die Kommunikation zwischen zwei verschiedenen, unabhängigen Servern ermöglicht. Als Client setzt goneo auf die beliebte Open-Source-App Element, die für alle Plattformen verfügbar ist.
Doch damit musst du dich eigentlich gar nicht beschäftigen, denn wenn du dich für goneo entscheidest, erhältst du deinen eigenen, bereits fertig eingerichteten und gewarteten Matrix-Server, der noch dazu in einem deutschen Rechenzentrum steht.
Für Business, Teams, Familien, Freunde & mehr
Das Angebot von goneo eignet sich hervorragend für kleine und mittlere Unternehmen für die sichere, interne und externe Kommunikation, für Freelancer und Selbständige, aber ebenso für Vereine und Organisationen sowie für Familie und Freund:innen, die sich eine datenschutzkonforme, sichere Kommunikationslösung wünschen.
DSGVO-Konformität und Kontrolle über die eigenen Daten
Viele entfliehen bereits dem Meta-System – Werbung, Tracking und somit die Angst vor dem Verlust der Kontrolle über die eigenen Daten treiben sie weg von WhatsApp und Co. Die Chatserver von goneo befinden sich in deutschen Rechenzentren und das Hosting findet unter Einhaltung der strengen Vorschriften der DSGVO statt – frei von Werbung und Tracking.
Transparenz und Offenheit
Nicht nur, dass die Kosten für den Chatserver transparent offengelegt werden, auch anderweitig wird Transparenz bei goneo großgeschrieben, unter anderem durch die freie Client-Wahl. Auch wenn goneo Element empfiehlt, gibt es viele weitere Open-Source-Clients, Du entscheidest, welche Feature-Ausstattung und welchen Stil du bevorzugen möchtest.
Flexibilität
Dadurch bleibst du auch unglaublich flexibel und passt die Kommunikation deinen Wünschen und Bedürfnissen an. Und das Beste: Während goneo Installation, Wartung, Updates und Sicherheit übernimmt, konzentrierst du dich voll und ganz auf den Austausch mit anderen.
Flexibel, individuell und günstig: goneo bietet Chatserver-Lösungen ab 4 Euro pro Monat
goneo hat drei Varianten im Angebot: Der Einstieg ist ab vier Euro pro Monat möglich. Wer mehr User auf dem Chatserver registrieren will oder mehr Speicherplatz für ausgetauschte Dateien bereitstellen will, kann jederzeit umsteigen und eine andere Option nutzen.
Der Server ist unter einem eigenen individuellen Domainnamen im Internet erreichbar. Die Benutzerverwaltung nimmt der Kunde im goneo-Kundencenter vor, also auf einer geschützten Weboberfläche. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt nur einen Monat, so dass man als Kunde auch hier flexibel ist.
goneo jetzt kennenlernen
Möchtest du dich selbst von goneo überzeugen, findest du alle wichtigen Informationen dazu auf der Website des Unternehmens. Hol dir jetzt deinen Chatserver und nimm deine Kommunikation wieder selbst in die Hand, statt deine Daten anderen zu überlassen.