Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Jonathan Harsch
Aktualisiert: 15. August 2025
von Jonathan Harsch
Dušan_Cvetanović / Pixabay
Teilen

Immer wieder werden Europa und vor allem Deutschland für ihre Probleme mit der Digitalisierung kritisiert. Aber wie rückständig oder fortschrittlich sind die EU-Staaten wirklich? Das verraten wir in unserem wöchentlichen Ranking.

Gleich vorweg: Deutschland hat es wenig überraschend nicht in die Top Ten der EU-Staaten mit der fortschrittlichsten Digitalisierung geschafft. Immerhin ist die BRD im Vergleich zum Vorjahr um zwei Ränge geklettert und befindet sich 2025 auf Platz 14 des Rankings. Allerdings liegt man weiterhin unter dem Durchschnitt von 51,2 Punkten und kommt lediglich auf einen Wert von 50,1. Außerdem gab es in den Jahren 2021 bis 2023 mit den Plätzen Zwölf und 13 bereit bessere Ergebnisse

Deutschland nicht unter den Ländern mit der besten Digitalisierung

Ein Blick auf die detaillierte Aufschlüsselung zeigt, dass in Deutschland nicht alles schlecht ist. Im Bereich digitale Wirtschaft landet die BRD auf einem soliden Platz Acht und bei der Netzqualität auf einem ebenfalls ordentlich Platz Neun. Bei der Nutzung der Netze geht es aber runter auf Platz 19: Nur sechs Prozent aller Haushalte verwenden einen Gigabit-Anschluss. Bei den digitalen Kompetenzen reicht es insgesamt für Platz 15. Am schwächsten performt Deutschland in Sachen digitale Verwaltung (Platz 21). Nur 38 Prozent der Formulare sind mit bereits bekannten Daten vorausgefüllt, und die Nutzung digitaler Verwaltungsdienste liegt deutlich unter dem EU-Schnitt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Infrastruktur ist also durchaus vorhanden, wird aber zu wenig genutzt. Gefordert wird ein Abbau der Bürokratie und ein Aufbau digitaler Kompetenzen in Wirtschaft und Gesellschaft. Aber Deutschland steht mit seinen Problemen nicht alleine da. Auch Österreich schafft es nicht in die Top Ten und befindet sich nur knapp vor der BRD auf Rang 13. Frankreich schafft es nur auf Rang 18, Polen und Italien liegen auf den Rängen 22 und 23. Griechenland und Rumänien bilden die Schlusslichter mit Werten von 29,9 und 19,8.

Dass es auch anders geht, zeigen die zehn Nationen in unserem Ranking. Grundlage ist der von Bitkom geteilte aktuelle DESI-Index (Digitale Wirtschaft und Gesellschaft), der die 27 EU-Staaten miteinander vergleicht.

Platz 10: Spanien

Spanien eröffnet das Ranking und kommt auf 57,6 Punkte. Positive Aspekte sind der fortschreitende Glasfaserausbau und eine stabile 5G-Abdeckung. Nachbar Portugal landet übrigens einen Rang dahinter auf Platz 11.

1234567891011Weiter

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
THEMEN:BTListicleDeutschlandDigitalisierungEuropäische Union (EU)nofeatureSnackable
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Günstige Solarpanels, Kosten Solarpanels, MIT, Forschung, Studie, Grün, Nachhaltigkeit, Solarenergie, Umwelt, Umweltschutz
GREENTECH

Preisrückgang bei Solarzellen: Wie sie noch günstiger werden

meistverkauften Autos USA beleibtesten Autos
MONEY

Die meistverkauften Autos in den USA

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?