KI im Job

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Werbepartner
WBS Training

Susanne will nach Jahren in Teilzeit zurück in den Beruf. In ihrem Lebenslauf steht: „Kenntnisse in MS Office – Word, Excel, PowerPoint“. Vor zehn Jahren war das Standard. Doch heute? Heute reicht das längst nicht mehr. Die Anforderungen im Job haben sich verändert. Wer relevant bleiben will, braucht ein neues digitales Fundament – und das heißt: Kompetenzen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Wie du dich mit WBS Training sinnvoll fortbildest und weshalb das so wichtig ist, verraten wir dir in diesem Artikel.

Von Excel zu ChatGPT: Die neue digitale Grundausstattung

Noch vor wenigen Jahren reichten Word, Excel und Co. aus, um digital gut aufgestellt zu sein – egal ob im Büro, im Lager oder im Pflegebereich. Heute läuft vieles über KI: ChatGPT hilft beim Verfassen von Texten, Bild-KIs gestalten Präsentationen in Sekunden. Wer solche Tools beherrscht, hat im Job klare Vorteile.

Microsoft Office gehört weiterhin zum Standardrepertoire, doch es ist längst nicht mehr das Aushängeschild eines digitalen Profils. Viel gefragter sind heute Fähigkeiten im Umgang mit KI – vom richtigen Prompt bis zur Datenanalyse.

Viele denken dabei sofort an Algorithmen, komplizierte Formeln oder Datensätze, doch der Einstieg ist oft leichter als gedacht. KI begegnet uns täglich: Der Streamingdienst schlägt dir Filme vor, der E-Mail-Client sortiert automatisch wichtige Nachrichten – all das basiert bereits auf KI.

Alte vs. Neue digitale Grundkompetenzen

Früher (ca. 2010–2020) Heute (ab 2025)
MS Word und PowerPoint Text- und Präsentationserstellung mit KI
Excel-Grundkenntnisse Datenanalyse mit KI-Tools
Outlook und E-Mail-Etikette Automatisierte Kommunikation (beispielsweise mit Chatbots)
Internetrecherche Prompt Engineering und Informationsbewertung
Passives Arbeiten mit Software Aktive Steuerung digitaler Assistenten

Keine Panik vor KI: Das erwartet dich wirklich

Die Vorstellung, dass Künstliche Intelligenz unsere Jobs komplett ersetzt, macht vielen Angst. Aber so einfach ist es nicht. Zwar verändern sich bestimmte Berufsbilder – und manche werden auch ersetzt –, gleichzeitig entstehen aber auch völlig neue Aufgabenbereiche.

In vielen Fällen unterstützt KI die Arbeit, anstatt sie zu übernehmen. Und genau hier liegt deine Chance: Wer weiß, wie KI sinnvoll eingesetzt wird, bleibt nicht nur beschäftigungsfähig, sondern wird für Arbeitgeber sogar besonders wertvoll. So wie früher Excel-Kenntnisse im Lebenslauf Pflicht waren, gehört heute der sichere Umgang mit KI dazu.

KI-Kompetenzen gezielt aufbauen – so geht’s

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, dich mit dem Thema KI auseinanderzusetzen – nicht morgen, sondern heute. Denn KI kann dir repetitive Aufgaben abnehmen und dir mehr Zeit für kreative und zwischenmenschliche Tätigkeiten verschaffen.

KI gehört zu jeder Weiterbildung bei WBS TRAINING dazu. Deine Vorteile:

  • KI-Tools direkt ausprobieren: Für die Dauer deiner Weiterbildung hast du uneingeschränkt Zugang zu ChatGPT Plus.
  • Flexibles Lerntempo: Dank KI kannst du die Lernmaterialien so anpassen, wie es für dich passt – nach deinem Tempo und Wissensstand.
  • Wissen über KI: Durch die praktische Arbeit mit KI-Tools erwirbst du Fähigkeiten, die für die Arbeitswelt 4.0 unerlässlich sind.

Infos unter: ⁣KI Training bei WBS TRAINING

Fazit: Gestalte deine Zukunft mit KI-Kompetenz

KI ist kein kurzfristiger Trend – sie ist gekommen, um zu bleiben. Wer heute gezielt in die eigenen Fähigkeiten investiert, sichert sich morgen die besseren Chancen. Warte nicht, bis sich der Arbeitsmarkt verändert, verändere dich jetzt mit ihm. Du möchtest loslegen? Dann informiere dich über die Angebote bei WBS Training – viele Kurse sind sogar kostenfrei.

Erfahre jetzt mehr über KI im Job

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Teile diesen Artikel
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Keine Kommentare