In diesem Fragebogen stellen wir den Teilnehmern der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ Fragen zu ihren Produkten und Erfahrungen in der Sendung. Diesmal: Capsello-Gründer Christian Flasch.
Das Zahnbürstenetui von Capsello vereint fünf Funktionen in einer All-in-One-Lösung: Zahnbürstenhalter, Reiseetui, Mundspülbecher, Zahnbox und Desinfektionshilfe. Erfinder Christian Flasch blickt auf über 30 Jahre Berufserfahrung als Zahnarzt mit eigener Praxis zurück. Sein Versprechen für Capello: Hygiene und Nachhaltigkeit – ideal für Reisen.
Capsello: Zahnbürstenetui aus „Höhle der Löwen“
BASIC thinking: Hallo Christian, du bist in Staffel 18 von „Die Höhle der Löwen“ dabei. Wie fühlt sich das an?
Es fühlt sich großartig an – wie ein Meilenstein auf einer langen Reise. Nach acht Jahren Entwicklung ist CAPSELLO endlich bereit für die große Bühne. „Die Höhle der Löwen“ ist für mich nicht nur ein Sprungbrett, sondern eine echte Chance, Menschen zu erreichen, die sich bislang mit unpraktischen Zahnbürstenlösungen herumgeschlagen haben. Ich bin stolz, dabei zu sein – und ein bisschen aufgeregt war ich natürlich auch.
Was macht Capello so besonders?
Capello ist kein gewöhnliches Zahnbürstenetui – es ist ein 5-in-1-Hygieneprodukt. Zahnbürstenhalter, Mundspülbecher, Reiseetui, Zahnbox und Desinfektionshilfe in einem. Mit durchdachtem Design und einer Funktionalität, die den Alltag wirklich erleichtert und hygienisch verbessert.
Das Belüftungssystem sorgt für eine bessere Trocknung der Zahnbürste unterwegs. Das patentierte Touch-Protektion-Konzept verhindert die ungewollte Berührung der Zahnbürste und des Mundspülbechers durch zum Beispiel Hotelpersonal auf Reisen.
Die Zahnbürste steht immer aufrecht und einzeln, wie es seit Jahren von zahnärztlichen Fachgesellschaften empfohlen wird. Und das Ganze: Made in Germany, spülmaschinenfest und zahnärztlich durchdacht.
Wie bist du auf die Idee und dein Konzept gekommen?
Der Anstoß zu dieser Entwicklung war eine persönliche Erfahrung während eines Familienurlaubs, in dessen Verlauf die Zahnbürste einer meiner Söhne auf den Badezimmerboden fiel. Für mich als Zahnarzt eine Katastrophe. Zurückgekehrt stellte ich fest, dass es keine adäquate, hygienische Lösung für die Aufbewahrung von Zahnbürsten auf Reisen gibt.
Die handelsüblichen Etuis lassen die Zahnbürste oft in Feuchtigkeit und Zahnpastaresten liegen, was die Hygiene beeinträchtigt, und Alternativen wie das Einwickeln der Zahnbürste in Waschlappen oder das lose Transportieren im Kulturbeutel neben Haarbürste oder Rasierer bergen ähnliche Probleme.
Weiterhin stellten wir fest, dass wir beim Ausspülen entweder aus der Hand trinken oder uns unter die Armatur beugen müssen, da unsere Zahnputzbecher zum Trocknen der Zahnbürsten genutzt werden und deshalb nicht zur Verfügung stehen. Ferner werden auf Reisen die Hotelmundspülgläser gerne gemieden.
Aus zahnärztlicher Sicht wurde deutlich, dass hier Optimierungsbedarf besteht. Daraus entstand schließlich Capsello – als Antwort auf ein alltägliches Problem mit dem Ziel, eine verbesserte Lösung anzubieten.
„Die Höhle der Löwen“
Und wie bist du bei DHDL gelandet?
Ich wollte Capselli nicht nur auf den Markt bringen, sondern auch sichtbar machen. „Die Höhle der Löwen“ ist die perfekte Plattform dafür. Ich habe mich in den acht Jahren Entwicklungszeit von Capsello fünfmal bei „Die Höhle der Löwen“ beworben, weil ich überzeugt bin, dass Capsello genau die Art von Produkt ist, die dort eine Bühne verdient – praktisch, innovativ und mit echtem Mehrwert.
Was ging kurz vor deinem Pitch in dir vor?
Adrenalin pur. Ich war fokussiert, aber auch emotional. Der Moment, wenn sich das Tor öffnet und du weißt: Jetzt zählt’s – Business. Biss. Boost. Das ist unvergesslich. Ich habe mir gesagt: Bleib authentisch, bleib bei deinem Produkt, und zeig den „Löwen“, was Capsello kann.
Wie liefen die Verhandlungen nach der Show?
Sehr professionell und partnerschaftlich. Mit Ralf Dümmel und seinem Team war von Anfang an klar: Hier geht es nicht nur um Zahlen, sondern um eine gemeinsame Vision: Make dental health better. Die Due Diligence war von Anfang an mehr als fair – und hat gezeigt, wie ernsthaft und strukturiert DS Produkte arbeitet. Ich habe mich jederzeit sehr gut begleitet gefühlt.
Was ist seit dem Dreh und der Teilnahme mit Capsello passiert?
Capsello hat Fahrt aufgenommen. Die Produktion wurde hochgefahren, der Webshop optimiert, das Marketing neu aufgestellt. Die Zusammenarbeit mit DS Produkte ist dynamisch und voller Energie – jede Abteilung bringt sich mit Herzblut ein. Wir sind bereit für den großen Rollout.
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die wir eine kleine Provision erhalten. Das hat jedoch keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung unserer Beiträge.
Capello: So geht es jetzt weiter
Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt geht’s darum, Capsello in die Breite zu bringen – in den Handel, in Zahnarztpraxen, zu Endverbrauchern und zu Zahnbürstenherstellern. Ich möchte das Thema Zahnbürstenhygiene aus der Nische holen und CAPSELLO als Qualitätsprodukt etablieren. Die nächsten Schritte sind Skalierung, Partnerschaften und natürlich: Feedback aus dem Markt aufnehmen und weiterentwickeln.
Wenn du zurückblickst: Wie bewertest du deine Erfahrungen bei DHDL?
Die Erfahrung bei „Die Höhle der Löwen“ ist absolut bereichernd. Es war intensiv, emotional und lehrreich. Der Pitch, die Gespräche mit den „Löwen“, die Aufmerksamkeit – all das hat Capsello auf ein neues Level gehoben. Ich würde es jederzeit wieder tun.
Gewinnspiel: Sicher dir ein Zahnbürstenetui von Capsello
Als Medienpartner verlosen wir drei Zahnbürstenetuis von Capsello aus „Die Höhle der Löwen“ unter allen Newsletter-Abonnenten von BASIC thinking. Du musst nur bis zum Stichtag am 21. September 2025 (12:00 Uhr) unseren Newsletter abonniert haben und uns bis dahin einen Kommentar unter diesem Artikel hinterlassen, warum du gern gewinnen möchtest.
Den Gewinner ziehen wir am 21. September 2025 und benachrichtigen ihn anschließend umgehend per E-Mail. Wir wünschen viel Glück!
Einsendeschluss ist Sonntag, der 21. September 2025, 12 Uhr. Die Teilnahme erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Jeder Teilnehmer kann nur einmal mitmachen. Es werden ausschließlich korrekt ausgefüllte Kommentare in das Auswahlverfahren aufgenommen. Der Gewinner wird per E-Mail informiert. Der Gewinnanspruch verfällt, wenn der Gewinner nicht ermittelbar ist oder sich nicht nach Bekanntgabe des Gewinns beim Veranstalter des Gewinnspiels (BASIC thinking GmbH) meldet.
Auch interessant: