Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Hauke Eilers-Buchta
Aktualisiert: 04. September 2025
von Hauke Eilers-Buchta
Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
Teilen

Welcher Bundesligist Deutscher Fußballmeister 2025/2026 wird, steht zwar noch in den Sternen. Allerdings lässt sich bereits sagen, welche Vereinen im Bereich Digitales am besten aufgestellt sind. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland.

Bayern München, RB Leipzig oder Borussia Dortmund? Der Hamburger SV, Werder Bremen oder doch eher Mainz 05? 18 Bundesligisten gibt es auch in dieser Spielzeit, doch nur einer von ihnen kann im Ranking der digitalsten Bundesligavereine im Fußball auf dem ersten Platz landen. Das Ergebnis ist am Ende vielleicht überraschend – zumal der Siegerverein einen größeren Abstand zur Konkurrenz hat.

Doch welcher Bundesligaverein überzeugt beim Thema Digitales am meisten? Und wo landet der Rekordmeister aus München? Die Antworten darauf liefert unser aktuelles Ranking – und es zeigt auch, welche Vereine eventuell noch nachlegen müssen. Bewertet wurden dabei die Internetauftritte der einzelnen Vereine inklusive Webseiten, Social Media-Auftritten und möglicherweise vorhandenen Smartphone-Apps.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Unser wöchentliches Ranking zeigt, welche Vereine die digitalsten sind. Eine aktuelle Studie liefert hierzu die entsprechende Datenbasis.

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Am Ende zählt natürlich das Ergebnis auf dem grünen Rasen. Doch auch im Internet ist es für die Fußballvereine der Republik inzwischen sehr bedeutsam, Präsenz zu zeigen und sich gut zu verkaufen. Manchen Clubs gelingt dies besser, anderen schlechter. Doch wer ist in Sachen Social Media, Webseite und Co. wirklich führend?

Die digitalsten Clubs der Fußball-Bundesliga zeigt dir unser wöchentliches Ranking. Und eins schon mal vorab: Nicht immer geht der deutsche Rekordmeister als Sieger vom Platz.

Platz 10: FC Augsburg

Den zehnten Platz belegt im Ranking der digitalsten Bundesligisten in Deutschland der FC Augsburg. Die Augsburger spielen seit der Saison 2011/2012 in der Bundesliga und belegten in der vergangenen Saison Rang 12. In Sachen Digitales landet der FCA auf Platz zehn – mit 77,1 Punkten gibt es dabei das Qualitätsurteil „gut“.

1234567891011Weiter
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Content Creator (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Content Creator (m/w/d)
DIN Media GmbH in Berlin
Medieninformatiker / Medienpädagoge / Informa...
Landesamt für Digitalisierung, Breit... in Lohr am Main
(Senior) IT-Security Specialist (m/w/d)
Hessischer Rundfunk in Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Senior Content Manager (m/w/d)
Gabor Shoes AG in Rosenheim
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
THEMEN:BTListicleDigitalisierungFußballnofeatureSnackableSport
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHauke Eilers-Buchta
Folgen:
Hauke Eilers-Buchta ist freier Redakteur für BASIC thinking. Weiterhin arbeitet er als Lokalredakteur. Er studierte Wirtschaftswissenschaften und war viele Jahre selbständig tätig.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

CRM für Bildungseinrichtungen
AnzeigeTECH

Schüler- und Kursmanagement digitalisieren: CRM für Bildungseinrichtungen

Plug-in-Hybride Emissionen Elektromobilität E-Autos Elektroautos CO2
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Bis zu fünfmal mehr CO2 als angegeben

sichersten Autos Hybrid Plug-In-Hybride
MONEYTECH

Die langlebigsten Automarken der Welt

Ökostrom Rechenzentren
GREENTECH

Rechenzentren: Ökostrom deutlich günstiger als Atomkraft

KI Gehirn verkümmern Auswirkungen Künstliche Intelligenz ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Vom Denken befreit: Wie KI unsere Köpfe in Watte packt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?