Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Hauke Eilers-Buchta
Aktualisiert: 04. September 2025
von Hauke Eilers-Buchta
Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
Teilen

Welcher Bundesligist Deutscher Fußballmeister 2025/2026 wird, steht zwar noch in den Sternen. Allerdings lässt sich bereits sagen, welche Vereinen im Bereich Digitales am besten aufgestellt sind. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland.

Bayern München, RB Leipzig oder Borussia Dortmund? Der Hamburger SV, Werder Bremen oder doch eher Mainz 05? 18 Bundesligisten gibt es auch in dieser Spielzeit, doch nur einer von ihnen kann im Ranking der digitalsten Bundesligavereine im Fußball auf dem ersten Platz landen. Das Ergebnis ist am Ende vielleicht überraschend – zumal der Siegerverein einen größeren Abstand zur Konkurrenz hat.

Doch welcher Bundesligaverein überzeugt beim Thema Digitales am meisten? Und wo landet der Rekordmeister aus München? Die Antworten darauf liefert unser aktuelles Ranking – und es zeigt auch, welche Vereine eventuell noch nachlegen müssen. Bewertet wurden dabei die Internetauftritte der einzelnen Vereine inklusive Webseiten, Social Media-Auftritten und möglicherweise vorhandenen Smartphone-Apps.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Unser wöchentliches Ranking zeigt, welche Vereine die digitalsten sind. Eine aktuelle Studie liefert hierzu die entsprechende Datenbasis.

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Am Ende zählt natürlich das Ergebnis auf dem grünen Rasen. Doch auch im Internet ist es für die Fußballvereine der Republik inzwischen sehr bedeutsam, Präsenz zu zeigen und sich gut zu verkaufen. Manchen Clubs gelingt dies besser, anderen schlechter. Doch wer ist in Sachen Social Media, Webseite und Co. wirklich führend?

Die digitalsten Clubs der Fußball-Bundesliga zeigt dir unser wöchentliches Ranking. Und eins schon mal vorab: Nicht immer geht der deutsche Rekordmeister als Sieger vom Platz.

Platz 10: FC Augsburg

Den zehnten Platz belegt im Ranking der digitalsten Bundesligisten in Deutschland der FC Augsburg. Die Augsburger spielen seit der Saison 2011/2012 in der Bundesliga und belegten in der vergangenen Saison Rang 12. In Sachen Digitales landet der FCA auf Platz zehn – mit 77,1 Punkten gibt es dabei das Qualitätsurteil „gut“.

1234567891011Weiter

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Digital Platforms Team Marketin...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Community & Social Media Manager (m/w/d)
CipSoft GmbH in Regensburg
Social Media Manager (m/w/d) – in Quick...
D&R DENKRIESEN GmbH in Quickborn
Praktikant / Werkstudent Social Media (m/w/d)
Deine Tierwelt GmbH in Hannover, Hamburg
Social Media Manager & Content Creator (w...
STADA Arzneimittel AG in Bad Vilbel
Online Marketing Manager (m/w/d)
Kern-Haus AG in Ransbach-Baumbach
Marketing Manager – Online & Social...
FNT Software GmbH in Ellwangen
THEMEN:BTListicleDigitalisierungFußballnofeatureSnackableSport
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHauke Eilers-Buchta
Folgen:
Hauke Eilers-Buchta ist freier Redakteur für BASIC thinking. Weiterhin arbeitet er als Lokalredakteur. Er studierte Wirtschaftswissenschaften und war viele Jahre selbständig tätig.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tauben Künstliche Intelligenz KI
TECH

Warum es ohne Tauben vermutlich keine KI geben würde

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEY

Die 10 beliebtesten Automarken im August 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Synthetische Daten KI Künstliche Intelligenz
TECH

Synthetische Daten: Warum KI nicht ohne künstliche Wirklichkeit auskommt

Ein Roboter arbeitet dank gpt-realtime als Voice-Assistent im Kundenservice.
BREAK/THE NEWSTECH

gpt-realtime: Das Ende der Callcenter rückt näher

deathbots, Künstliche Intelligenz, Chatbots, Roboter, KI, Trauer, Gesellschaft, Ethik, EU
TECH

„Hier ist dein toter Opa“: Wie Deathbots Trauer digitalisieren sollen

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?