Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Maria Gramsch
Aktualisiert: 10. September 2025
von Maria Gramsch
Apple
Teilen

Apple hat bei seinem „Awe Dropping“-Event die nächsten Generationen seiner Produkte vorgestellt – allen voran die neue iPhone-17-Reihe inklusive ultradünnem iPhone Air. Begleitet wurde das Smartphone-Debüt von neuen Versionen der Apple Watch und der AirPods, die Apple rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft herausbringen will.

Bereits im Januar 2007 hat Steve Jobs das erste iPhone vorgestellt, nur wenige Monate später kam das Smartphone aus dem Hause Apple in den USA auf den Markt. Inzwischen ist der US-Konzern bereits bei der Generation des iPhone 17 angelangt.

Das neue Modell hat Apple in seinem als „Awe Dropping“ bezeichneten Event im Steve Jobs Theater auf dem Apple-Campus im kalifornischen Cupertino vorgestellt. Bei der Keynote wurden neben einer neuen iPhone-Reihe, die am 19. September auf den Markt kommen soll, weitere Neuheiten präsentiert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

iPhone 17 bekommt mit iPhone Air schlankes Schwestermodell

Die neue iPhone-Serie enthält neben dem iPhone 17 die bereits bekannten Erweiterungen des iPhone 17 Pro und Pro Max. Die größte Neuerung stellt allerdings das iPhone Air dar.

Apple selbst beschreibt es als das „dünnste iPhone aller Zeiten mit professioneller Leistung“. Beim Gehäuse setzt Apple auf Titan, wodurch das iPhone Air „elegant, leicht und dennoch robust“ sein soll. Das schlanke Modell erhält ein Super-Retina-XDR-Display mit 6,5 Zoll.

Im Hintergrund läuft der A19 Pro–Chip aus dem Hause Apple. Laut Apple ist das iPhone Air damit das „energieeffizienteste iPhone aller Zeiten“, dessen Batterielaufzeit für den ganzen Tag ausreichen soll. Das iPhone Air ist in den Farben Himmelblau, Lichtgold, Wolkenweiß und Space Schwarz erhältlich.

Für das iPhone 17 hat Apple unter anderem das Kamerasystem überarbeitet. Die neue Center Stage-Frontkamera soll Selfies „auf ein neues Level“ heben. Auch das iPhone wird vom neuen A19-Chip angetrieben, von dem sich Apple „höhere Leistung und Langlebigkeit“ verspricht.

Dieser ist auch in den Modellen iPhone 17 Pro und Pro Max verbaut und soll neben KI-Funktionen auch die Gaming-Performance verbessern. Die Pro-Reihe erhält außerdem ein verändertes Design und mit Silber, Cosmic Orange und Tiefblau neue Farbvarianten. Eine schwarze oder dunkelgraue Variante fehlt – warum auch immer.

Die drei 48-MP-Fusion-Kameras enthalten bei den Pro-Modellen eine Hauptkamera, eine Ultraweitwinkelkamera sowie ein neues Teleobjektiv. Diese ermöglichen künftig auch Aufnahmen von hochqualitativem Videomaterial in ProRes RAW.

Neue Generation von Apple Watch und AirPods

Doch nicht nur das iPhone bekommt eine neue Generation, Apple hat außerdem die AirPods Pro 3 vorgestellt. Neben einem überarbeiteten Design kündigt Apple die „weltweit beste aktive Geräuschunterdrückung im Ohr“ an. Neu ist ein integrierter Herzfrequenzsensor, der über die iPhone-Fitness-App genutzt werden kann.

Die Apple Watch erhält mit der Series 11, Ultra 3 und SE 3 gleich drei neue Modelle. Sie alle erhalten den S10 Chip, der das Always-On-Display, Doppeltipp- und Handgelenk-Schnipp-Gesten ermöglicht.

Die Series 11 überzeugt mit erweiterten Gesundheitsfunktionen, wie einer präziseren Herzfrequenzmessung und neuen Sensoren für die Blutdrucküberwachung. Die Ultra 3 richtet sich an Outdoor- und Sportenthusiasten und erhält ein besonders robustes Gehäuse, längere Akkulaufzeit sowie spezialisierte Tracking-Funktionen. Mit der SE 3 bringt Apple eine günstigere Variante mit Always-On-Display und verbesserten Fitness-Funktionen auf den Markt.

Außerdem hat Apple bei seiner Keynote in Cupertino den Termin für macOS Tahoe 26 genannt, das jetzt am 15. September veröffentlicht wird. Das neue Betriebssystem für Macs bringt unter anderem Verbesserungen in der Benutzeroberfläche und neue Funktionen für die Produktivität.

Auch interessant:

  • Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?
  • Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI
  • Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich
  • KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Stellenanzeige: Social Media Manager (m/w/d) ...
SunOfCon GmbH in Petersberg
Pflichtpraktikanten (m/w/d) im E-Commerce / O...
OMB AG Online.Marketing.Berater. in Frankfurt am Main
Pflichtpraktikum im Bereich Social Media
PetRhein GmbH in Langenhagen
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
Junior Digital Market Activation Manager (m/w/d)
Kellanova (Kellogg Deutschland GmbH/Kello... in Hamburg
Social Media & Content Creator (m/w/d)
Goldkindchen GmbH in Wolfschlugen
Software Engineer – Cinematography & Comp...
ZEISS in Oberkochen (Baden-Württemberg)
Fullstack Software Engineer – Cinematography ...
ZEISS in Oberkochen (Baden-Württemberg)
THEMEN:AppleiPhoneNews
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Osmosekraftwerk Japan Energie
GREEN

Osmosekraftwerk: Japan startet völlig neues Energiekonzept

Batterieproduktion CO2 E-Autos Elektroautos Herstellung Batterien
GREENTECH

Wie viel CO2 die Batterieproduktion für E-Autos verursacht

ChatGPT-5 OpenAI
TECH

Die beliebtesten KI-Modelle – auf mobilen Geräten

Supercomputer Jupiter Forschungszentrum Jülich
TECH

Jupiter: Forschungszentrum Jülich stellt schnellsten Supercomputer Europas vor

Eine abstrakte Veranschaulichung von den Mengen an Geld, die OpenAI verbrennt.
BREAK/THE NEWSTECH

Next Level Money Burn: Wann verdient OpenAI endlich Geld?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?