Digital einzukaufen ist für die meisten Menschen inzwischen so selbstverständlich wie Zähneputzen. Welche Online-Shops weltweit die höchsten Besucherzahlen aufweisen, verraten wir euch in diesem Ranking.
Wir machen es nicht immer gerne, aber wenn wir abgesehen von Lebensmitteln etwas einkaufen, dann meist im Internet und nicht in der Innenstadt oder gar im kleinen Laden nebenan. Inzwischen klicken sich Milliarden Menschen durch die Angebote von Online-Shops. Ein sehr großer Anteil der Besucher verteilt sich jedoch auf eine kleine Anzahl an Plattformen. Welche das sind, hat Statista untersucht.
Diese Online-Shops haben die meisten Besucher
Zwar gibt es noch immer eine riesige Zahl an Optionen, aber trotzdem geht der Trend ganz klar in Richtung einer Konsolidierung. Eine handvoll Seiten, die in der Regel ein gigantisches Angebot haben, dominieren das Gewerbe. Neben der Auswahl an Produkten spielen häufig die niedrige Preise eine Rolle, die für kleinere Anbieter so nicht tragbar wären. Auf diese Weise läuft man der Konkurrenz auf Dauer davon.
Amazon ist gleich mit mehreren Landesversionen in unserer Liste vertreten. Die Seite für das Vereinigte Königreich landet auf dem zwölften Platz und schafft es nicht in die Top Ten – trotz mehr als 373 Millionen Besuchern im August 2025. Noch knapper schlittert Etsy vorbei. Über 396 Millionen Visits konnte die Plattform für handgefertigte Produkte, Vintage-Artikel und Künstlerbedarf verzeichnen. Auch als Nischenanbieter lässt sich also ein internationales Millionenpublikum erreichen.
Welche Online-Shops noch beliebter waren, seht ihr in der Galerie.
Platz 10: Amazon.de
Den Auftakt der Top Ten macht ein Portal, dass fast alle Menschen in Deutschland kennen dürften. Mit 407,3 Millionen Visits im August 2025 ist Amazon.de nicht nur hierzulande eine Macht, sondern zeitgleich der europäische Online-Marktplatz mit der höchsten Reichweite in diesem Ranking.