Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 02. September 2025
von Maria Gramsch
Adobe Stock / barmalini
Teilen

Die Reichweite von Elektrofahrzeugen hat sich in den vergangenen Jahren enorm entwickelt. Doch vor allem auf der Autobahn verbrauchen E-Autos deutlich mehr Energie, was die Reichweite stark beeinflusst.

Noch im Jahr 2019 lag der Durchschnitt für die Reichweite einer Batterieladung in Deutschland nach den Angaben der Hersteller bei 324 Kilometern. In diesem Jahr soll diese durchschnittliche Batteriereichweite von E-Autos bereits den Wert von 784 Kilometern erreichen.

Soweit die durchschnittlichen Zahlen, die die Hersteller für ihre Fahrzeuge angeben. Doch in der Realität hängt die tatsächliche Reichweite von zahlreichen Faktoren wie Fahrstil, Verkehr, Strecke oder Wetterverhältnissen ab.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Aber auch die Geschwindigkeit spielt hier eine entscheidende Rolle. Denn vor allem auf der Autobahn kann der Verbrauch von E-Autos bei hohen Geschwindigkeiten schnell enorm ansteigen.

E-Autos verbrauchen auf der Autobahn mehr Energie

Der erhöhte Verbrauch von Autos – sei es beim Verbrenner oder Elektroauto – liegt in den physikalischen Gesetzen. Denn durch die erhöhte Geschwindigkeit auf der Autobahn steigt auch der Luftwiderstand enorm an.

Dabei wächst der Luftwiderstand quadratisch mit der Geschwindigkeit. Fährt man also mit dem Auto doppelt so schnell, ist der Luftwiderstandskraft viermal so groß.

Das wiederum wirkt sich auch auf die benötigte Antriebsleistung aus, die sich noch stärker erhöht. So wird bei doppelter Geschwindigkeit eine etwa achtfache Leistung benötigt, um das Fahrzeug anzutreiben.

Welche Rolle spielt der Wirkungsgrad?

Der Luftwiderstand beeinfluss allerdings nicht nur den Verbrauch von E-Autos. Auch herkömmliche Verbrenner verbrauchen mehr, wenn sie schneller fahren. Allerdings ist hier der Effekt nicht so stark, was wiederum mit dem Wirkungsgrad zusammenhängt.

Ein Diesel-Fahrzeug beispielsweise geht mit der zugeführten Energie viel ineffizienter um als ein E-Auto. Das liegt daran, dass beim Diesel ein Großteil der zugeführten Energie in Wärme statt Vortrieb umgewandelt wird. Da der Verbrenner also bereits bei niedrigen Geschwindigkeiten schon eher ineffizient arbeitet, fällt der zusätzliche Effekt des Luftwiderstands nicht so stark ins Gewicht.

Der Wirkungsgrad vom Elektroantrieb ist dabei deutlich besser. Da E-Autos bei niedrigen Geschwindigkeiten so effizient sind, wirkt sich der steigende Luftwiderstand prozentual deutlicher aus, was auf der Autobahn dann zu einem deutlichen Mehrverbrauch führt.

Auch interessant:

  • Was passiert mit alten E-Autobatterien?
  • Deutschland droht Klimaschutzziele zu verpassen – worauf es jetzt ankommt
  • E-Auto-Batterien: Holzgehäuse verspricht besseren Schutz als Aluminium
  • Die hartnäckigsten Elektroauto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
THEMEN:ElektroautosElektromobilitätEvergreenMobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?