Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
IBIS-Batterie Stellantis E-Auto Elektroauto Elektromobilität Wechselstromakku Wechselstrombatterie
GREENTECH

IBIS-Batterie: Stellantis präsentiert neuen Wechselstrom-Akku

Maria Gramsch
Aktualisiert: 22. September 2025
von Maria Gramsch
Stellantis
Teilen

Automobilhersteller Stellantis hat mit einer IBIS-Batterie einen neuen Wechselstrom-Akku vorgestellt. Dieser könnte die Elektromobilität revolutionieren und den nächsten großen Schritt in der Batterietechnologie darstellen.

In der Elektromobilität gelten die in E-Autos verbauten Akkus noch immer als Nadelöhr. Zwar haben sich Reichweiten und Ladegeschwindigkeiten in den vergangenen Jahren verbessert. Dennoch bleibt die Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien im Vergleich zu fossilen Brennstoffen begrenzt.

Zusätzlich verlieren die Zellen mit der Zeit an Kapazität. Schnellladen kann die Alterung zusätzlich beschleunigen. Auch die Versorgung mit Rohstoffen wie Lithium, Nickel oder Kobalt ist kostspielig und kann geopolitische Abhängigkeiten schaffen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Da die Batterietechnologie als Schlüssel für klimafreundliche Mobilität und Energiewende gilt, wird sie weltweit intensiv erforscht. Der europäische Automobilhersteller Stellantis hat nun mit der IBIS-Batterie einen Akku vorgestellt, der die Batterietechnologie revolutionieren könnte.

Revolutioniert die IBIS-Batterie von Stellantis die Elektromobilität?

Stellantis, zu dem unter anderem die Marken Citroën, Opel und Peugeot gehören, will die Energiespeicherung mit seiner IBIS-Batterie effizienter, nachhaltiger und kostengünstiger machen. Dafür arbeitet der Konzern bereits seit sechs Jahren mit einem multidisziplinären Team aus Ingenieuren und Forschern zusammen.

An dem Projekt beteiligt sind unter anderem der französische Batteriehersteller Saft sowie Forscher der Sorbonne Université und der Université Paris-Saclay. Das Team hat nun sein erstes Prototypenfahrzeug mit dem „bahnbrechenden“ Intelligent Battery Integrated System (IBIS) in den Praxistest geschickt. Dieses soll die Raumnutzung im Fahrzeug verbessern sowie die Wartung vereinfachen.

Um dies zu erreichen hat das Forschungsteam den Wechselrichter sowie die Ladeelektronik direkt in den Akku integriert. Dadurch können im Fahrzeug rund 40 Kilogramm Gewicht eingespart werden. Zusätzlich werden bis zu 17 Liter Volumen frei, was laut Stellantis auch „eine bessere Aerodynamik und Designflexibilität ermöglicht“.

Auch die Leistung der Batterie konnte so verbessert werden. Demnach steigt die Energieeffizienz im WLTC-Zyklus um zehn Prozent. Bei gleicher Batteriegröße könne außerdem ein Leistungsgewinn von 15 Prozent erreicht werden.

Zusätzlich hat die Integration der Bestandteile Auswirkungen auf die Ladedauer. Der Hersteller gibt hier eine Reduzierung der Ladezeit um 15 Prozent an. Bei einem 7-kW-Wechselstromladegerät bedeutet das eine Ladezeit von sechs statt sieben Stunden. Gleichzeitig erzielt das System eine Energieeinsparung von zehn Prozent.

Technologie könnte nicht nur in der Elektromobilität Anwendung finden

Stellantis verspricht außerdem eine vereinfachte Wartung, da die IBIS-Batterie mit einer Arbeitsspannung von unter 60 Volt auskommt. Daher sei es sicher, die Batterie ohne spezielle Sicherheitsmaßnahmen zu öffnen.

Das französische Forschungsteam will die IBIS-Technologie nun in einem neuen Peugeot E-3008 in Praxistests unter realistischen Fahrbedingungen erforschen. Diese sollen nun Daten liefern und „den Weg für die Integration der IBIS-Technologie in Serienfahrzeuge von Stellantis bis zum Ende des Jahrzehnts ebnen“.

Stellantis sieht die IBIS-Technologie jedoch nicht nur als „nachhaltige Elektrifizierung“ für die Automobilbranche. Sie biete Potenzial „für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen“, wie beispielsweise in Rechenzentren, im Schienenverkehr oder in der Luft-, Raum- und Schifffahrt.

Der Akku biete außerdem bessere Voraussetzungen für die Wiederverwendung von Second-Life-Batterien. So könne dieser beispielsweise nach der Verwendung im E-Auto einfacherer als stationärer Speicher genutzt werden.

Auch interessant:

  • Elektroauto: Was passiert, wenn die Batterie leer ist?
  • Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen
  • Was passiert mit alten E-Autobatterien?
  • E-Autos bei Gewitter laden: Das musst du wissen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Senior Social Media Manager (Mensch) Healthcare
WPP Media Germany in Düsseldorf
Paid Media Manager – Germany (m/w/d)
Radius Group Limited in Berlin
Webdesigner:in / Online-Marketing-Manager:in ...
Arnold Jäger Holding GmbH in Hannover
Referent:in für Community Management und Plat...
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Content Creator (m/w/d)
Paul Leibinger GmbH & Co. KG in Tuttlingen
Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS in Heeslingen bei B...
Social Media Manager (m/w/d)
Matratzen Concord GmbH in Köln
THEMEN:AkkuBatterieEnergieNewsSYN
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

BMW X1 Auto SUV Straße
TECH

Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

Zeiterfassungsgesetz 2026
AnzeigeTECH

Kommt das Zeiterfassungsgesetz 2026? Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Recycling E-Auto-Batterien Dünger Elektromobilität Elektroautos E-Autos
GREEN

Statt Recycling: Alte E-Auto-Batterien könnten zu Dünger werden

DeepSeek OCR Token Text zu Bild
BREAK/THE NEWSTECH

DeepSeek OCR: China-KI will Denken neu erfunden haben

HubSpot vs. Airtable vs. Notion
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Airtable vs. Notion – CRM-Lösungen für Freelancer und Solopreneure im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?