Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

Maria Gramsch
Aktualisiert: 25. September 2025
von Maria Gramsch
WhatsApp
Teilen

WhatsApp will seine Nutzer weltweit noch enger zusammenbringen und führt dafür direkte Übersetzungen ein. Das Feature beinhaltet auf Android und iPhone bereits zahlreiche Sprachen, soll künftig aber noch weiter ausgebaut werden.

WhatsApp hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten globalen Kommunikationsmittel entwickelt. Weltweit verbindet der Messenger aus dem Hause Meta Nutzer ortsunabhängig und kostenfrei direkt miteinander.

Durch die weite Verbreitung hat WhatsApp auch die klassische SMS weitestgehend ersetzt und trägt wesentlich zur internationalen Vernetzung bei. Nach Angaben des Unternehmens nutzen inzwischen mehr als drei Milliarden Menschen den Dienst in mehr als 180 Ländern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Diese Nutzer will WhatsApp nun weltweit noch enger zusammenbringen und die Kommunikation „noch einfacher“ gestalten. Dafür führt die Meta-Tochter direkte Übersetzungen in WhatsApp ein. Diese finden laut dem Unternehmen direkt auf dem Smartphone statt, wodurch der Schutz der Privatsphäre in deinen Chats gewahrt wird.

So funktionieren Übersetzungen in WhatsApp

Bei Instagram und Facebook sind sie bereits fest integriert, nun folgen direkte Übersetzungen auch in der Schwester-App WhatsApp. Künftig kannst du Texte direkt in deinen Chats übersetzen lassen und musst nicht mehr umständlich auf andere Apps zurückgreifen.

WhatsApp will seinen Nutzern damit ermöglichen, „noch einfacher über Sprachgrenzen hinweg“ kommunizieren zu können. „Aber wir wissen, dass die Sprache manchmal eine Barriere darstellen kann, wenn es darum geht, etwas zu erledigen oder seine wahren Gefühle auszudrücken“, heißt es von der Meta-Tochter.

Wie viele weitere Optionen für deine Nachrichten bei WhatsApp, findest du auch die die Übersetzungsfunktion direkt in deinem Chat. Halte hierfür die jeweilige Nachricht lange gedrückt und wähle nun „Übersetzen“ aus.

Hier kannst du nun die Sprache auswählen, in der die ursprüngliche Nachricht verfasst worden ist. Diese Sprache musst du einmal herunterladen und kannst sie dann für künftige Übersetzungen speichern.

Wurde eine Nachricht von WhatsApp übersetzt, erscheint am unteren Rand der Nachricht ein kleiner Hinweis dazu – ähnlich wie bei bearbeiteten Nachrichten. Die Übersetzung ist in allen Einzel- und Gruppenchats möglich und auch bei Kanalmeldungen.

Unterschiede zwischen Android und iPhone

Nutzt du ein Android-Smartphone kannst du auch die automatische Übersetzung für einen kompletten Chat aktivieren. Dann werden alle zukünftigen eingehenden Nachrichten in diesem Chat übersetzt.

Zu Beginn sind direkte Übersetzungen bei WhatsApp nur „in einigen ausgewählten Sprachen“ möglich. Der US-Konzern will allerdings „in Kürze“ weitere Sprachen hinzufügen.

Für Android-Nutzer sind aktuell folgende sechs Sprachen verfügbar: Englisch, Spanisch, Hindi, Portugiesisch, Russisch und Arabisch. Für iPhone-Nutzer stehen mehr als 19 Sprachen zur Verfügung, darunter Englisch, Italienisch, Polnisch, Französisch und Portugiesisch.

Auch interessant:

  • Wie verdient Google eigentlich Geld?
  • Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich
  • WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen
  • Chatbots: Warum man KI nicht trauen kann

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Employer Branding + Social Media = Dein Ding?...
METRO AG in Düsseldorf
Mitarbeiter Unternehmenskommunikation (m/w/d)...
eins energie in sachsen GmbH & Co. KG in Chemnitz
Social Media Manager (m/w/d)*
Berufsförderungswerk Berlin-Brandenbur... in Mühlenbeck
Digitalisierungsmanager (m/w/divers)
Lufthansa Seeheim GmbH in Seeheim-Jugenheim
Praktikant:in/ Werkstudent:in Social Media Ma...
HAKA Kunz GmbH in Waldenbuch
Berater:in (m/w/d) für Social Media & Cor...
BCC Business Communications Consu... in Frankfurt am...
Social Media Content Creator (m/w/d)
Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co... in Cleebronn/Tr...
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
THEMEN:EvergreenMetaWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

Strom durch Schritte
TECH

Strom durch Schritte: Die Zukunft der nachhaltigen Energie?

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Wie funktionieren Lithium-Ionen-Batterien Akkus
GREENTECH

Wie funktionieren eigentlich Lithium-Ionen-Batterien?

Elektroauto Batterie leer E-Auto Akku Elektromobilität
GREENTECH

Elektroauto: Was passiert, wenn die Batterie leer ist?

Wie verdient Google Geld? Wirtschaft, Suchmaschine, Internet, KI, Umsatz, Geld
MONEYTECH

Wie verdient Google eigentlich Geld?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?