Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Roboter Schweiz Post Pakete
TECH

In der Schweiz liefern jetzt Roboter Pakete aus – bis an die Haustür

Felix Baumann
Aktualisiert: 27. September 2025
von Felix Baumann
Rivr.ai
Teilen

Die Schweizer Post liefert ab sofort Pakete per Roboter aus. Sie sollen Zusteller jedoch nicht ersetzen, sondern sie unterstützen. 

Stell dir vor, du öffnest die Haustür und vor dir steht kein Postbote, sondern ein autonomer Roboter mit einem Paket. Was nach Zukunftsmusik klingt, ist in Regensdorf bei Zürich bereits Realität. Denn im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts testen die Schweizerische Post, der Online-Supermarkt Migros Online und das Roboterunternehmen RIVR autonome Roboter, die Pakete direkt an die Haustür bringen.

Ziel dabei sei es nicht, menschliche Zusteller zu ersetzen. Stattdessen soll die Technologie die Effizienz verbessern und vor allem die physische Belastung von Mitarbeitern reduzieren. Die gewohnten Logistikabläufe würden zudem nicht gestört werden. Um die Sicherheit zu garantieren, wird der gesamte Lieferprozess überwacht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Roboter liefern in der Schweiz Pakete aus

Im Mittelpunkt des Feldversuchs steht eine autonome Lieferplattform von RIVR, die mit sogenannter Physical AI arbeitet. Diese Kombination aus adaptiver Intelligenz und mobiler Robotik wurde speziell für den Einsatz in der realen Welt entwickelt.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Lieferrobotern sind die Systeme von RIVR auf „Haustür-Präzision“ ausgelegt. Sie sollen in komplexen Nachbarschaften navigieren können, um Waren direkt zu den Bewohnern zu bringen. Gleichzeitig sei der ökologische Fußabdruck minimal.

Pascal Stalder, Projektleiter bei der Schweizerischen Post, sieht in der Initiative die Chance, zu verstehen, wie autonome Liefersysteme die Mitarbeiter und Prozesse unterstützen können. Diese Ansicht teilt auch Martin Kohler von Migros Online.

Ein Roboter als Partner, nicht als Rivale

Ziel ist es herauszufinden, wie zukunftsweisende Technologien zuverlässige und nachhaltige Lebensmittellieferungen auf eine Art unterstützen können, die sich nahtlos in den Alltag einfügt. Der Gemeinderat von Regensdorf unterstützt das Projekt. Er sieht in der Robotik das Potenzial, die Zukunft öffentlicher Dienstleistungen positiv zu gestalten.

Der Ansatz des Projekts ist relativ neu. Denn es geht nicht darum, den Menschen aus der Gleichung zu nehmen, sondern das System als Ganzes zu stärken, wie auch RIVR-CEO Marko Bjelonic betont. Es sei ein Experiment, das zeigen soll, wie Automatisierung durchdacht eingeführt werden kann.

Und das mit dem klaren Fokus, die Logistik zu verbessern, die Zusteller zu unterstützen und das Vertrauen der Schweizer Kunden in ihre Lieferdienstleister aufrechtzuerhalten.

Auch interessant:

  • Warum es ohne Tauben vermutlich keine KI geben würde
  • Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln
  • Lebensdauer von Solarzellen: So lange halten PV-Anlagen
  • Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
HMS Hanseatic Marine Services GmbH & Co. KG in Hamburg
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Senior Designer / Senior Art Director Content...
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Praktikant Online Marketing (m/w/d)
Porsche Niederlassung Hamburg GmbH in Hamburg
(Senior) Social Media Manager Paid
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Social Media Manager (m/w/d)
PINO Pharmazeutische Präparate GmbH in Hamburg
Praktikant Marketing Events/Kooperationen und...
Porsche Niederlassung Hamburg GmbH in Hamburg
THEMEN:NewsRoboterSYN
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Winterreifen ADAC
MONEYTECH

Das sind die besten Wintereifen – laut ADAC

OpenAI für Deutschland SAP Bürokratie Delos Cloud Verwaltung
BREAK/THE NEWSTECH

OpenAI für Deutschland: Mit KI-Bürokratie gegen Bürokratie?

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

CRM für Bauunternehmen
AnzeigeTECH

Effizientes Projekt- und Kundenmanagement für Bauunternehmen mit einem CRM

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

VW Polo Auto Kleinwagen
MONEYTECH

Kleinwagen: Das sind die sichersten Autos 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?