Steigende Preise treffen viele Haushalte spürbar – doch oft lassen sich schon mit kleinen Veränderungen im Alltag echte Summen sparen. Aber wo lohnt es sich wirklich hinzuschauen, und welche Tipps bringen mehr als nur ein paar Cent? Fünf praktische Ansätze im Überblick.
Kosten sparen im Haushalt
Alles wird teurer, nur dein Einkommen bleibt gleich? Du sparst auf eine Neuanschaffung hin oder möchtest dir etwas gönnen? Millionen Menschen erproben Kniffe und Tipps zum Kostensparen im Haushalt.
Viele davon funktionieren, andere nicht – und natürlich ist so manch ein Spartipp gewiss auch situationsabhängig. Wir schauen uns heute einmal fünf Tipps an, mit denen sich mehr als nur Cent-Beträge im Jahr zur Seite legen lassen.
Tipp 1: Versicherungen prüfen (lassen)
Möchtest du Geld sparen, solltest du zunächst bei den Fixkosten näher hinsehen. Gerade Versicherungen machen einen großen Batzen an Ausgaben im Jahr aus. Überprüfe, welche Versicherungen du tatsächlich benötigst – aber kündige nicht blindlings Verträge. Es gibt eine ganze Reihe von Versicherungen, die Pflicht oder absolut sinnvoll sind. Lass aber selbst über diese einen Profi schauen.
Es kann sich durchaus lohnen, neue Angebote einzuholen oder anzufragen, ob ein anderer Versicherer bei gleichen oder sogar besseren Konditionen günstiger ist.
Tipp 2: Abokosten sparen
Hast du viele Abos laufen, die dich Monat für Monat Geld kosten? Streaming, Gaming, Magazine und vieles mehr – die Ausgaben können sich durchaus summieren. Nutzt du alle Streamingdienste, für die du bezahlst? Viele Streamingdienste kannst du auch kurzzeitig abonnieren – kündige jährliche Abos und zahle so Monat für Monat nur, was du tatsächlich schaust.
Tipp 3: Zuhause selber kochen
Natürlich sollst du nicht auf den einen oder anderen Restaurantbesuch verzichten müssen. Häufig wird allerdings unterschätzt, wie sehr es ins Geld laufen kann:
- regelmäßig Essen zu gehen
- bei der Mittagspause beim Bäcker einzukaufen, statt Essen selbst mitzunehmen
- ständig bei Lieferdiensten zu bestellen
- und den täglichen Coffee-to-Go zu genießen
Tipp 4: Nicht saisonal einkaufen
Während es sich bei Nahrungsmitteln aus verschiedenen Gründen empfiehlt saisonal einzukaufen, lohnt sich der Kauf größerer Anschaffungen meist außerhalb der Saison. Die neue Balkongarnitur kaufst du am besten, wenn der Sommer vorbei ist, den Christbaumschmuck im Sommer.
Kombinierst du diesen Spartrick damit, das Modell aus dem Vorjahr oder so manch ein Auslaufmodell zu kaufen, kannst du richtig Geld sparen.
Tipp 5: Stromkosten sparen mit Wechselpilot
Ein großer Posten im Ausgabenbuch dürfte bei den meisten die Stromrechnung sein. Die stellt sich zumeist auch als Herausforderung dar, mit der sich viele nicht gerne beschäftigen – der Tarifdschungel wirkt nahezu undurchschaubar, die Fülle an Konditionen ebenfalls. Obwohl die Kostenersparnis immens sein kann, schrecken viele genau deshalb vor dem Stromtarifwechsel zurück.
Zum Glück gibt es Anbieter wie Wechselpilot. Wechselpilot prüft für dich jedes Jahr automatisch den besten Strom- und Gastarif und bietet dir nach Eingabe deiner Postleitzahl und deines Verbrauches eine Expertenempfehlung, eine Ökoalternative und einen Preissieger an.
Aus diesen drei Paketen wählst du deinen Favoriten, den Rest übernimmt Wechselpilot. Im kommenden Jahr schlägt dir Wechselpilot wieder drei Tarife vor, aus denen du aktiv auswählen oder dich automatisch in die Expertenempfehlung wechseln lassen kannst.
Während du dich entspannt zurücklehnst, übernimmt Wechselpilot für dich das Vertragliche und du sparst praktisch ganz nebenbei bis zu mehrere Hundert Euro pro Jahr.
Mehr über Wechselpilot erfahren
Mit Wechselpilot hast du deinen aktuellen Tarif stets über das Kundenportal im Blick. Wie die Profis erklären, sparen Kunden im Durchschnitt rund 360 Euro im Jahr – manche können bis zu 450 Euro pro Jahr sparen. Von diesem Angebot haben in der Vergangenheit schon über 100.000 Kunden profitiert.
Und auch die Abrechnung des Wechselpilot-Services läuft transparent und unkompliziert – Sparst du, behält Wechselpilot 20 Prozent der Ersparnis ein. Sparst du nicht, erhält auch Wechselpilot kein Geld. Möchtest du dich gleich selbst von dem Angebot überzeugen, schau am besten noch heute bei Wechselpilot vorbei.