In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Branche – inklusive App-Empfehlungen. Heute: Stefan Kellner, CEO von Kollex.
Mein Homescreen in Beruf und Alltag
Stefan Kellner: Bevor ich das Haus verlasse, checke ich den Regenradar (für Android). So weiß ich, ob ich mich auf das Fahrrad schwinge oder mit den Öffis ins Büro komme.
Noch spannender finde ich allerdings die Vorhersage für den Abend. Keine Wolke am Sternenhimmel? Wunderbar! Dann habe ich direkt etwas, worauf ich mich nach einem geschäftigen Arbeitstag freuen kann. Ich bin leidenschaftlicher Astrofotograf.
Wenn ich nach kurzer Fahrt mit der BVG im Büro eintreffe, habe ich die wichtigsten Nachrichten gelesen und sogar größtenteils beantwortet – egal, ob bei WhatsApp (für Android), Google Mail (für Android) oder Slack (für Android).
Seit Anfang des Jahres, als Zuckerberg die Faktenchecks abschafft hat, habe ich allerdings kein Instagram mehr auf dem Handy. Meine Haltung für einen verantwortungsvollen Umgang mit Informationstechnologie ist da klar.
Apps für die strategische Planung
Am Schreibtisch angekommen, kann ich mich den großen Aufgaben widmen. Gerade für strategische Entscheidungen schätze ich den schnellen Einblick, den ich dank der Quicksight-App (für Android) in Unternehmensdaten und Dashboards habe.
Mit Motion Tasks & AI (für Android) behalte ich den Überblick über meine Aufgaben, die ich von überall abrufen kann.
Da ich viel unterwegs bin, verwandelt sich die Deutsche Bahn häufiger in mein mobiles Büro. Meinen Zug samt Sitzplatz im Ruheabteil habe ich vorher natürlich komfortabel über die DB-App (für Android) gebucht. Mit der GoogleMaps-App (für Android) finde ich mich dann vor Ort schnell zurecht.
Für mich liegt darin der größte Vorteil der Digitalisierung: die wichtigsten Informationen in der Hosentasche zu haben, egal ob im Funkloch drinnen oder auf dem Weg zum Kunden. Habe ich einen spontanen Einfall, kann ich diesen direkt notieren – ohne zu warten, bis ich wieder am Laptop sitze.
Netzwerkpflege und Kommunikation
Als CEO arbeite ich an der Schnittstelle zwischen einer leistungsstarken Technologie, einem guten Verständnis des Marktes und brillanten Mitarbeitenden.
Selbstverständlich findet sich unsere kollex-App (für Android) da auf meinem Startbildschirm. LinkedIn (für Android) nutze ich intensiv für den Austausch in der Branche und die Netzwerkpflege.
Ist ein spontanes Meeting sinnvoll, ob mit Mitarbeitenden oder Partnern, kann ich das ebenfalls von unterwegs aus machen – etwa über GoogleMeet (für Android) oder Teams (für Android).

Damit trotzdem immer und überall alle meine Daten geschützt sind, nutze ich die 1Password-App (für Android). Sie managt meine beruflichen, aber auch meine privaten Passwörter.
Auch ChatGPT (für Android) macht mir mittlerweile in beiden Sphären das Leben leichter. Ich lasse mir damit häufig Informationen zusammenfassen oder hole mir Anregungen.
Mit Apps in die Sterne schauen
Im Sommer entspanne ich am besten, wenn ich nach dem Arbeitstag das Abendlicht genieße und fotografiere. In und um Berlin finde ich da immer wieder überraschende Motive.
Auch wenn es schon dunkel ist, bin ich mit der Kamera unterwegs. Stellarium (für Android) sagt mir, was am Himmel zu sehen ist. Ganz klar: meine Lieblingsapp!
Auch interessant:








