Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Solar-Markise Camper Camping Solarenergie PV-Modul
GREENTECH

Solar-Markise für Camper: Lohnt sich das?

Maria Gramsch
Aktualisiert: 30. September 2025
von Maria Gramsch
Ective
Teilen

Immer mehr Camper setzen auf Solarmodule, um unterwegs unabhängig von Stromanschlüssen sein zu können. Eine rollbare Solar-Markise für Camper könnte das sogar noch effizienter gestalten. Doch lohnt sich eine solche Anschaffung tatsächlich?

Besonders bei Wohnmobilen und Vans gehören PV-Module auf dem Dach oder mobile „Solarkoffer“ inzwischen fast zur Standardausstattung. Damit lassen sich Lampen, der Kühlschrank oder Ladegeräte auch abseits klassischer Campingplätze zuverlässig betreiben.

Für Reisende erhöht das natürlich die Flexibilität. Denn mit einer Solaranlage auf dem Camper ist oft tagelang kein externer Stromanschluss nötig, bei sparsamer Nutzung wird so selbst längeres Freistehen fernab von Campingplätzen möglich.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bisher sind solche Solar-Lösungen jedoch meist starr oder als feste Module auf dem Wohnmobildach verbaut. Mit einer rollbaren Solar-Markise könnte sich das jedoch ändern. Der deutsche Hersteller Ective will damit eine „elegante, integrierte Lösung“ bieten.

Lohnt sich eine Solar-Markise für den Camper?

Ob Vorzelt oder Markise – beim Camping gehört ein Schutz vor Sonne oder Regen dazu. Eine direkt am Camper verbaute Markise macht diesen Schutz flexibel und erweitert den Wohnraum nach draußen.

Künftig könnten Camper sich damit nicht nur vor Sonneneinstrahlung schützen, sondern diese Sonnenenergie sogar nutzen. Das plant der deutsche Hersteller Ective mit seiner rollbaren Solar-Markise.

Laut Herstellerangaben können die integrierten Solarzellen bis zu 4,5 Kilowattstunden Strom am Tag einsammeln. Dabei trage der Einsatz der biegsamen CIGS-Technologie dazu bei, dass die Module effizienter sind als Silizium-Solarzellen – vor allem bei sehr hohen Temperaturen.

Die biegsamen Solarzellen, die während der Fahrt wie eine normale Markise eingerollt werden können, bieten große Flexibilität und lassen sich auf Knopfdruck über einen kleinen Motor ein- und ausrollen.

Solar-Markisen sind auf dem Markt bereits keine Seltenheit mehr. allerdings besteht beispielsweise das Modell des US-amerikanischen Herstellers Xponent aus robusten Glas-Modulen. Diese sind zwar stabil, müssen aber in einer großen Kassette verstaut werden.

Kann die Solar-Markise den Strombedarf im Camper decken?

Mit einer möglichen Leistung von 4,5 Kilowattstunden bietet die Solar-Markise von Ective einen soliden Grundstock für das Leben im Camper. Zusätzlich ermöglicht die Markise durch ihre 360 Grad rollbaren Solarzellen auch bei wechselnden Lichtverhältnissen konstante Energiezufuhr.

In einem Beispiel für eine Solaranlage im kleinen Wohnmobil errechnet der ADAC für zwei Personen beispielsweise einen täglichen Stromverbrauch in Höhe von 480 Wattstunden. Und auch bei einer vierköpfigen Familie im Wohnwagen könnte die Solar-Markise mit 4,5 Kilowattstunden den Strombedarf von 850 Wattstunden locker decken.

Wichtig sei hierfür dann auch die richtige Speichertechnologie. „Eine ungeeignete Batterie kann zu Funktionsausfällen, frühzeitigem Verschleiß und sogar zu Defekten führen“, erklärt ADAC-Technikexperte Burkhard Böttcher. Auch auf das Gewicht sei hierbei zu achten, damit die Camper insegsamt unter dem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen bleiben.

Auch interessant:

  • Koexistenz: Offshore-Windkraft und nachhaltige Fischerei
  • “Lebender Zement” macht Häuser zu Energiespeichern
  • CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus
  • Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Leiter Online-Marketing (m/w/d) – Schwe...
D. Kremer Consulting in Westerkappeln
Content Creator* mit Fokus auf Text und Multi...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt ...
D. Kremer Consulting in Westerkappeln
Digital Sales Consultant (m/w/d)
Lavazza Professional Germany GmbH in Verden
Marketing Communications Manager – Global Soc...
Schaltbau GmbH in München
THEMEN:NewsSolarenergieSYN
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Halluzinationen Künstliche Intelligenz
TECH

Forscher treibt KI mit Trick die Halluzinationen aus

besten Autos für Fahranfänger
TECH

Die besten Autos für Fahranfänger

medimops
AnzeigeTECH

Bewusster konsumieren am Black Friday: Second Hand Medien bei medimops

Heineken Solarenergie Wärmespeicher Erneuerbare Energien Energiewende
GREENTECH

Riesige Wärmebatterie: Heineken will mit Solarenergie Bier brauen

KI Jobkiller Jobs verändern Arbeit Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI killt keine Jobs, wird aber viele verändern

temporärer Chat ChatGPT OpenAI Künstliche Intelligenz KI
TECH

Temporären Chat bei ChatGPT aktivieren: Alles, was du wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?