Ein Auto ist in der Regel ein Gebrauchsgegenstand und keine Wertanlage. Trotzdem ist es für die meisten Käufer natürlich wichtig, dass es möglichst lange läuft. Welche Automarken die langlebigsten Fahrzeuge herstellen, klären wir in diesem Ranking.
Autos sollen schnell sein, einen guten Komfort bieten und auch gut aussehen. Aber eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale beim Kauf eines Fahrzeugs ist die Langlebigkeit, um unerwartete Reparaturen oder sogar die Verschrottung hinauszuzögern. Und in dieser Hinsicht gibt es bei den Automarken sehr große Unterschiede. Deshalb wollen wir klären, welche Hersteller die Autos mit der höchsten Laufzeit bauen.
Auf diese Automarken ist auch auf Strecke Verlass
Eine aktuelle Studie der Plattform ISeeCars liefert überraschend eindeutige Ergebnisse im Hinblick auf die Langlebigkeit von Fahrzeugen spezifischer Automarken. Basierend auf den Daten von über 174 Millionen Fahrzeugen wurde analysiert, welche Hersteller die höchste Wahrscheinlichkeit bieten, dass ihre Autos eine Laufleistung von 250.000 Meilen (rund 402.000 Kilometer) erreichen.
Wenig überraschend liegen vor allem Firmen aus Japan in dieser Liste weit vorne. Tatsächlich schaffen es nur Hersteller aus dem Land der aufgehenden Sonne, den Branchendurchschnitt von 4,8 Prozent zu übertreffen. Auch deutsche Automarken gelten eigentlich als verlässlich, schneiden aber deutlich schlechter ab.
Mercedes schafft es als bester deutscher Vertreter auf Platz 18 und damit gerade so ins Mittelfeld. Porsche (Platz 24), BMW (26), Volkswagen (27) und Audi (28) landen allesamt auf den hinteren Rängen. Nur noch Land Rover, Jaguar, Mini und Maserati liegen dahinter – von diesen vier Firmen schafft es kein einziges Auto auf 250.000 Meilen. Welche Hersteller die meisten Fahrzeuge über diese Marke bringen, verraten wir in der folgenden Galerie.
Platz 10: RAM
Auf dem zehnten Platz landet die US-Marke RAM mit einer Wahrscheinlichkeit von 3,5 Prozent, dass ein Fahrzeug 250.000 Meilen übersteht. Der Hersteller, der vor allem für seine robusten Pick-up-Trucks bekannt ist, liegt damit zwar unter dem Branchendurchschnitt von 4,8 Prozent, sichert sich aber trotzdem einen Platz in der Top Ten.
