Du willst aufs Wasser, aber fragst dich, welcher Bootsführerschein der richtige ist? Hier erfährst du, welche Unterschiede es gibt und was für dich wichtig ist. Wir zeigen dir außerdem, wie du online zum Bootsführerschein kommst und dich Bootsschule1 dabei unterstützt.
Bootsführerschein: Diese Unterschiede gibt es
Wenn du dich auf das Abenteuer, ein Boot weltweit hinaus aufs Wasser – ob aufs Meer oder auf Seen und Flüsse – zu fahren, einlassen möchtest, benötigst du einen Bootsführerschein. Aber welche unterschiedlichen Bootsführerscheine gibt es überhaupt? Im folgenden Abschnitt zeigen wir dir zunächst, welche Sportbootführerscheine du wählen kannst.
Sportbootführerschein See
Mit einem Sportbootführerschein See dürfen zunächst einmal Sportboote unbegrenzter Länge auf den üblichen Seeschifffahrtstraßen gefahren werden. In Deutschland handelt es sich hierbei etwa um die Nord- und die Ostsee. Die Leistung (PS) eines Sportbootes spielt keine Rolle.
Sportbootführerschein Binnen
Damit du dein Boot nicht nur entlang der Meeresküsten führen darfst, benötigst du für die Fahrt innerhalb des Landes den Sportbootführerschein Binnen. Dabei ist es egal, ob du das Boot auf einem Fluss wie der Elbe oder der Donau fährst oder ob du etwa auf einem stehenden Gewässer wie dem Chiemsee oder dem Bodensee unterwegs bist. Hierbei ist wichtig zu beachten, dass Sportboote 20 Meter Länge nicht überschreiten dürfen. Der PS-Zahl sind wiederum keine Grenzen gesetzt.
Sportbootführerschein auf hoher See
Entfernst du dich drei Seemeilen (etwa 5,6 Kilometer von der Küste) benötigst du zwar keinen Sportbootführerschein, allerdings musst du diese Zone ja erst einmal erreichen. Dafür ist der Bootsführerschein dann wiederum unerlässlich. Besonders praktisch übrigens: Der Sportbootführerschein wird international anerkannt!
Sportbootführerschein erwerben – Theorie & Praxis mit Bootsschule1
Mit Bootsschule1 bist du deinem Bootsführerschein nur wenige Schritte entfernt. Die Lernplattform ermöglicht dir, den theoretischen Teil komplett online zu absolvieren – flexibel, ortsunabhängig und in deinem eigenen Tempo. Doch Bootsschule1 bietet dir nicht nur die Theorie, sondern auch die komplette Praxisausbildung:
- Die Praxis ist im Kurspreis bereits inklusive.
- Du kannst sie an über 100 Standorten in ganz Deutschland absolvieren.
- Die Termine sind flexibel und lassen sich individuell an deinen Zeitplan anpassen.
- So kannst du Theorie und Praxis perfekt kombinieren – ganz ohne Stress.
Zur optimalen Prüfungsvorbereitung steht dir zudem ein umfangreicher Multiple-Choice-Fragentrainer mit SmartLearn-System zur Verfügung. Damit lernst du die originalen Prüfungsfragen effizient und testest dein Wissen an den 15 offiziellen Prüfungsbögen.
Hast du die Prüfung bestanden, erhältst du deinen Sportbootführerschein direkt von der Bundesdruckerei per Post.
Mit Bootsschule1 zum Sportbootführerschein
Möchtest du endlich deinen Traum vom Bootfahren verwirklichen? Dann starte jetzt mit Bootsschule1 – der flexiblen Kombination aus Online-Theorie und praktischer Ausbildung an über 100 Standorten deutschlandweit.