Ein Reisepass ist mehr als nur ein Dokument, er ist ein Schlüssel zum Tor der Welt. Mit welchen Pässen Menschen momentan in die meisten Länder einreisen dürfen, klären wir in diesem Ranking.
Ein Pass ist nicht wie der andere. Je nachdem, in welchem Land das Dokument ausgestellt wurde, kann der Besitzer an unterschiedlich viele Orte reisen, ohne zuvor ein Visum beantragen zu müssen. Welcher Reisepass der „mächtigste“ ist, kann sich natürlich verschieben. Die aktuellen Zahlen zeigen ein klares Machtgefälle in der Welt. Vor allem mit Pässen aus Asien (Fernost) und Europa ist man derzeit sehr gut aufgestellt.
Diese Pässe bieten die größte Reisefreiheit
Die größte Überraschung in der Liste sind ganz klar die USA, denn der einstige Spitzenreiter schafft es nicht einmal mehr in die Top Ten. Und das, obwohl man vor rund zehn Jahren mit dem US-Dokument noch in die meisten Länder einreisen durfte. Gemeinsam mit Malaysia belegt das Land im Jahr 2025 den zwölften Rang. Hintergrund sind internationale Entwicklungen. Zum Beispiel schließen sowohl Brasilien als auch China Bürger der USA ohne Visum aus.
Andere Länder profitieren hingegen. Viele Europäer haben bei einer Reise nach China zum Beispiel keine Probleme. Experten sehen eine grundlegende globale Verschiebung: Nationen, die im Hinblick auf ihre Diplomatie als offen gelten, gewinnen an Boden. Ein Paradebeispiel für den Aufstieg durch strategische Partnerschaften sind die Vereinigten Arabischen Emirate, die sich in nur zehn Jahren von Platz 42 auf einen Platz in den Top Ten vorgearbeitet haben.
Am anderen Ende des Spektrums liegen vor allem asiatische Länder aus Nahost. Afghanistan bildet mit Zugang zu nur 24 Destinationen das Schlusslicht, knapp vor Syrien (26 Ziele) und dem Irak (29). Das Ausmaß der globalen Reisefreiheit wird seit 20 Jahren im Henley Passport Index erfasst. Welche Nationen in dieser Liste ganz oben stehen, zeigen wir im folgenden Ranking.
Platz 10: Lettland, Liechtenstein
Den Einstieg in die Top Ten machen Lettland und Liechtenstein. Die Pässe beider europäischen Länder ermöglichen ihren Bürgern die visumfreie Einreise in 182 Destinationen weltweit. Damit lassen sie neben den USA noch viele weitere Nationen hinter sich und beweisen, dass auch kleinere Staaten über ein starkes globales Netzwerk verfügen können.









