Ein Auto kann auch nach der Anschaffung hohe Kosten verursachen – vor allem in der Wartung und im Betrieb. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die zehn Automarken mit den höchsten Reparaturkosten.
Wer ein Auto hat, muss Kosten einkalkulieren – das ist allgemein bekannt. Doch es gibt Automarken, bei denen vor allem notwendige Reparaturen so richtig ins Geld gehen können. Diese Marken sorgen also so manches Mal für ein tiefes Loch im Geldbeutel – und sollten für jene Autofahrer keine Option sein, die eher ein schmales Budget zur Verfügung stehen haben.
Unser neues Ranking listet auf, welche zehn Automarken die höchsten Reparaturkosten haben. Eine Auswertung von Consumer Reports liefert dafür die Datenbasis und zeigt somit auf, bei welchen Autos eine Reparatur besonders ins Geld geht. Dabei kann man vorab sagen: Auch deutsche Hersteller sind im Ranking dabei – was man im Vorfeld vielleicht nicht unbedingt vermuten würde.
Die Autos mit den höchsten Reparaturkosten
Ob man nun einen Kleinwagen fährt, einen Kombi oder einen SUV – fast jedes Auto muss irgendwann einmal in die Werkstatt und braucht ein paar Reparaturen. Dabei fallen die Kosten aber vielfach ganz unterschiedlich aus und auch die Automarke spielt dabei eine Rolle. So gibt es viele Automarken, bei denen die Reparaturkosten besonders hoch ausfallen. Im Vergleich dazu: Tesla ist mit etwa 5.050 US-Dollar über einen Zeitraum von zehn Jahren bei den Reparaturkosten am günstigsten.
Platz 10: Ram
Auf dem zehnten Platz landet die Marke Ram, die zu Chrysler und damit zum Stellantis-Konzern gehört. Ihren Ursprung hat Ram als Modell Dodge Ram – und bei den Reparaturkosten muss man als Nutzer mit rund 7.605 US-Dollar über einen Zeitraum von zehn Jahren kalkulieren. In den ersten fünf Jahren sind es etwa 1.550 US-Dollar, in den nächsten fünf Jahren fallen durchschnittlich 6.055 US-Dollar an Reparaturkosten an.

 
					 
						 
															









 
		 
		 
															 
		 
		 
		 
		 
		