Wer ein Elektroauto im eigenen Heim laden möchte, tut das am besten mit einer speziellen Steckdose für E-Autos. Welche Firmen die besten Wallboxen herstellen, klären wir in diesem Ranking.
Unterwegs ein Elektroauto zu laden, kann umständlich sein. Deshalb tanken viele Besitzer den Strom lieber zu Hause in der Garage oder vor dem Haus. So kann man morgens ohne Sorge mit einem voll aufgeladenen Fahrzeug in den Tag starten.
Eine herkömmliche Steckdose ist hierfür aber nur bedingt geeignet – deutlich besser, sicherer und schneller ist eine sogenannte Wallbox. Das Angebot in diesem Bereich ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen. Deshalb wollen wir herausfinden, welche Hersteller die besten Steckdosen für E-Autos vertreiben.
Das sind die besten Wallboxen auf dem Markt
Eine umfassende Studie der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) beschäftigt sich eingehend mit dem Thema Elektromobilität. Über 3.100 Personen wurden zu ihrer Zufriedenheit mit 143 Marken aus der Welt der E-Mobility befragt.
In Sachen öffentliche Ladestationen dominieren die großen Energiekonzerne. E.ON Drive gwinnt das Ranking, gefolgt von Aral Pulse und Shell Recharge. Auch der Einzelhandel spielt eine immer größere Rolle. Bei den Supermärkten kann sich Aldi Süd als beliebtester Anbieter von Ladesäulen auf Kundenparkplätzen durchsetzen, bei den Baumärkten heißt der Sieger Hornbach.
Aber hier soll es wie gesagt um Wallboxen für den heimischen Betrieb gehen. Auffällig ist, dass die Unternehmen in der Liste sich über viele Länder verteilen. Der Gewinner für die beste Produktqualität kommt zum Beispiel aus Deutschland und der Sieg in der Kategorie Preis-Leistung geht nach Österreich. Der Gesamtsieger stammt jedoch aus Frankreich. Wer es noch in die Top Ten geschafft hat, erfahrt ihr in der Galerie.
Platz 10: go-e
Den zehnten Platz im Ranking sichert sich der österreichische Hersteller go-e mit einem Gesamtwert von 7,71. Das Angebot überzeugt die Kunden vor allem in den Bereichen Qualität sowie Montage und Inbetriebnahme. Hier belegt die Firma jeweils Platz sechs. Beim Preis-Leistungs-Verhältnis geht es allerdings nur auf Rang 13.






