Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Felix Baumann
Aktualisiert: 11. November 2025
von Felix Baumann
Ming Yang Smart Energy
Teilen

China plant ein zweiköpfiges Windrad mit einer Leistung von rund 50 Megawatt. Es soll Kosten senken und gleichzeitig 15-mal mehr Energie erzeugen als vergleichbare Anlagen. 

Der chinesische Turbinenhersteller Ming Yang Smart Energy hate ein Doppelrotor-System entwickelt, das die Herausforderungen in der Offshore-Industrie lösen könnte. Mit einer 50 Megawatt starken Zwei-Kopf-Turbine, will das Unternehmen seine Ziele für erneuerbare Energien mittelfristig übertreffen.

Ming Yang Smart Energy nahm bereits eine Doppelrotor-Turbine namens OceanX in Betrieb, die aus zwei 8,3-Megawatt-Turbinen besteht. Diese Turbinen sind schräg auf 219 Meter hohen Türmen auf einer schwimmenden Plattform installiert. Im Vergleich dazu erzeugen die besten Turbinen des Moresea-1-Windparks in Großbritannien neun Megawatt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Chinesischer Hersteller plant 50-Megawatt-Windturbine

Ming Yang Smart Energy plant, im Jahr 2026 eine neue Generation der Doppelrotorturbine vorzustellen, die zweimal so groß sein soll wie das aktuelle Modell. Die OceanX soll in ihrer aktuellen Form unter idealen Bedingungen jährlich 30.000 Haushalte mit Strom versorgen können. Die durch den Wind erzeugte Energieausbeute möchte das Unternehmen durch gegenläufig rotierende Blätter weiter steigern.

Das Unternehmen hat auch die erste taifunresistente schwimmende Turbinenverankerung entwickelt. Diese wurde im September getestet, als der Supertyphon Ragasa die 1.345 Einheiten umfassende Offshore-Flotte überquerte. Dabei kippte keine Turbine um, sodass ein stabiler Betrieb gewährleistet werden konnte.

Geringere Kosten und weniger Turbinen

Die Produktion des 50-MW-Systems soll nächstes Jahr beginnen. Eine solche Turbine könnte die Kosten pro Kilowattstunde für Windenergie im Raum Guangzhou auf etwa ein Fünftel des aktuellen Preises für Offshore-Windenergie in Europa senken.

Im Vergleich zu einigen Windrädern im Atlantik soll die neue Anlage bis zu 15-mal mehr Strom erzeugen können. Eine hohe Einzelleistung könnte die Umweltauswirkungen von Offshore-Windparks reduzieren, da weniger Turbinen benötigt würden.

Dies wäre vor allem in sensiblen Gebieten wie Wal- oder Zugvogelschutzrouten von Vorteil. Ein Problem der aktuellen OceanX war, dass während der Tests die Blätter durch die Kraft abbrachen. Derzeit sind Offshore-Windparks aufgrund der begrenzten Studienlage zu ihren Auswirkungen mit Umweltkritik konfrontiert.

Bedenken gibt es hinsichtlich Kollisionen mit Zugvögeln, Störungen von Walen und des Meeresbodensediments, der Auswirkungen auf den Küstentourismus und der Anfälligkeit für Sabotage.

Auch interessant:

  • Was passiert mit alten E-Autobatterien?
  • Green Prompting: Wie du den Energieverbrauch von KI in Zaum halten kannst
  • ChatGPT hört mit: So kannst du Hintergrundgespräche deaktivieren
  • KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Miltenberg,...
Social Media Koordinator – Influencer M...
Natura Werk Gebrüder Hiller GmbH in Hannover
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Digital & Online Marketing Manager (m/w/d)
EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung & Co. KG in Kamp-Lintfort
Pflichtpraktikum Social Media (m/w/d)
Machado GmbH in Dieburg
Head of Brand, Content & Communication (m...
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Director Digital Operations & Program Man...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Minimax Mobile Services GmbH in Glinde bei Hamburg
THEMEN:ChinaNewsSYNWindkraft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vodafone Black Week
AnzeigeTECH

Vodafone Black Week: iPhone 17 Pro für 1 Euro & AirPods 4 gratis

Siri mit ChatGPT verbinden
TECH

Auf dem iPhone: So kannst du Siri mit ChatGPT verbinden

GEMA OpenAI ChatGPT Urteil Songtexte
BREAK/THE NEWSTECH

Urteil gegen OpenAI: ChatGPT darf keine Songtexte wiedergeben

Gonnect Gonicus Open-Source-Telefonie
AnzeigeTECH

Volle Kontrolle über deine Kommunikation: Open Source mit GOnnect

Topologische Quantenbatterie
GREENTECH

Neue Quantenbatterie speichert Energie ohne Ladeverlust

Heizkosten sparen
AnzeigeTECH

Senke jetzt deine Heizkosten! Mit smarten Lösungen für dein Zuhause

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?