Wie alt werden die Menschen in Deutschland – und wie alt in anderen Ländern der Welt? Die Lebenserwartung ist überall unterschiedlich. Doch es gibt Länder, in denen man besonders alt werden kann. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir, welche Länder die höchste Lebenserwartung haben.
Auch die Tatsache, ob man als Mann oder als Frau geboren wird, hat oftmals Auswirkungen darauf, wie alt man wird. Frauen haben gemeinhin eine höhere Lebenserwartung als Männer – in Russland werden Frauen zum Beispiel fast zwölf Jahre älter als Männer. Und allgemein steigt die Lebenserwartung weltweit immer mehr an. Doch wie alt kann man in aller Welt werden und welche Unterschiede gibt es konkret?
Unser aktuelles Ranking zeigt, in welchen Ländern man wirklich alt werden kann und natürlich auch, wie alt die Menschen dort genau werden. Die Daten von Visual Capitalist haben wir aufbereitet und können euch auf diese Weise die zehn Länder mit der höchsten Lebenserwartung zeigen.
Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung
Alleine bei den zehn Ländern mit der höchsten Lebenserwartung gibt es bereits größere Unterschiede. Fast drei Jahre Spanne liegen dazwischen – bezogen auf beide Geschlechter. Bei den Frauen sind es etwas mehr als zwei Jahre und bei den Männern insgesamt mehr als drei Jahre Unterschied. Somit kommt es nicht nur auf einen gesunden Lebensstil an, wenn es um das zu erwartende Alter geht, sondern auch darum, in welchem Land man seine Wurzeln hat oder geboren wird:
Platz 10: Singapur
Auf Platz zehn landet Singapur. Das asiatische Land mit rund sechs Millionen Einwohnern bietet eine Lebenserwartung von 86,4 Jahren für Frauen. Männer werden im Schnitt 81,4 Jahre alt. Das macht insgesamt eine Lebenserwartung von 83,9 Jahren für beide Geschlechter. In neun weiteren Ländern werden die Menschen allerdings noch älter als in Singapur.








