Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
temporärer Chat ChatGPT OpenAI Künstliche Intelligenz KI
TECH

Temporären Chat bei ChatGPT aktivieren: Alles, was du wissen musst

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. November 2025
von Maria Gramsch
OpenAI (Screenshot)
Teilen

Wer ChatGPT nutzen will, ohne Spuren im eigenen Verlauf zu hinterlassen, kann den temporären Chat nutzen. Das Feature verspricht mehr Privatsphäre und eignet sich besonders für Anfragen, deren Inhalte nicht dauerhaft gespeichert werden sollen.

Seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 haben sich die Nutzerzahlen des KI-Modells kontinuierlich vervielfacht. Im September 2025 belief sich die Anzahl der Visits auf rund 5,9 Milliarden, ein Plus im Vergleich zum Vormonat von rund einem Prozent.

ChatGPT kann dabei in vielen Lebenslagen aushelfen und unterstützt unter anderem bei bei Formulierungen, schnellen Recherchen oder dem Strukturieren komplexer Aufgaben. Dabei kann ChatGPT auf bereits geführte Gespräche zurückgreifen und so auch kontextbezogene Antworten geben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das ist allerdings nicht in jeder Situation von Nutzern gewünscht ist. Genau dafür hat ChatGPT den temporären Chat eingeführt. Dieser Modus kommt ohne dauerhafte Speicherung aus und bietet so eine datensensible Alternative zum regulären Modus.

So kannst du den temporären Chat bei ChatGPT aktivieren

Hast du den temporären Chat bei ChatGPT aktiviert, greift das System nicht auf frühere Unterhaltungen und Erinnerungen zurück. Auch im Verlauf deines Kontos werden diese Unterhaltungen nicht angezeigt.

Diese Einsstellung eignet sich für sensible Themen und ist auch als Inkognito-Modus bekannt. Willst du den temporären Chat bei ChatGPT nutzen, musst du zunächst erst einmal ein neues Gespräch eröffnen.

Anschließend siehst du in der oberen rechten Ecke deines Bildschirms einen gestrichelten Kreis. Fährst du mit der Maus darüber, erscheint der Schriftzug „Temporären Chat aktivieren“.

Mit einem Klick auf den Kreis ist der Modus aktiviert, in dem Kreis erscheint nun ein Häkchen und im Chat-Fenster eine Information zum Modus. Hier wird noch einmal bestätigt, dass das Gespräch nicht in deinem Verlauf gespeichert wird. Auch Erinnerungen werden damit nicht aktualisiert und die Inhalte werden nicht zum Trainieren der OpenAI-Modelle verwendet.

Temporärer Chat bleibt trotzdem bis zu 30 Tage gespeichert

Der temporäre Chat bei ChatGPT bietet Nutzern zwar mehr Privatsphäre, geht aber auch mit Einschränkungen einher. Da vorherige Gespräche oder persönliche Einstellungen nicht einbezogen werden, startet jeder neue Chat ohne Kontext.

Das kann dazu führen, dass die Antworten weniger tiefgehend sind, da dem System vorherige Informationen fehlen. Aber auch die Bildgenerierung ist eingeschränkt, diese funktioniert im Inkognito-Modus nicht.

Auch werden die Antworten nicht in der Chat-Übersicht gespeichert – es ist also nicht möglich, hier später noch einmal nachzulesen. Aus Sicherheitsgründen speichert ChatGPT eine Kopie der Chats jedoch trotzdem bis zu 30 Tage.

Auch interessant:

  • ChatGPT: So kannst du die Websuche deaktivieren
  • Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft
  • ChatGPT: Jugendschutz aktivieren – so geht’s
  • Shortcuts: Praktische Kurzbefehle für ChatGPT
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Personalberater (m/w/d)
Ratbacher GmbH - Karriere bei Rat... in Stuttgart, M...
Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) ...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Dresden, Chemnitz, Plauen,...
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
THEMEN:ChatGPTEvergreenKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Tageslichtlampen
TECH

Die besten Tageslichtlampen – laut Stiftung Warentest

Ad-hoc-Laden E-Auto App Karte Ladestationen ohne Vertrag E-Auto
TECH

Ad-hoc-Laden: Online-Karte zeigt E-Ladestationen ohne Vertrag

KI KI-Hype Haufe X360
AnzeigeTECH

KI-Hype im Mittelstand? Warum wir erst das Datenproblem lösen müssen

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Withings Black Week: Hightech-Health für Zuhause – jetzt bis zu 90 Euro sparen

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?