Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
DAZN Preise, Kosten, Preiserhöhung, Bestandskunden
ENTERTAINMONEY

DAZN dreht erneut an der Preisschraube – diesmal bei Bestandskunden

Fabian Peters
Aktualisiert: 11. Januar 2023
von Fabian Peters
DAZN
Teilen

Ende Januar 2022 kündigte DAZN eine saftige Preiserhöhung an – und zwar fast auf das Doppelte. Die Anpassung galt jedoch zunächst nur für Neukunden und wiederkehrende Abonnenten. Bestandskunden blieben zunächst verschont. Ab dem 1. August müssen nun jedoch alle User tiefer in die Tasche greifen. 

Sport-Streaminganbieter DAZN sorgte mächtig für Schlagzeilen, als das Unternehmen im Januar ankündigte, seine Abonnement-Preise fast auf das Doppelte zu erhöhen. Zwar galt die Preisanpassung zunächst nur für Neukund:innen und wiederkehrende Abonnent:innen, dennoch musste DAZN viel Kritik einstecken.

Bestandskund:innen blieben verschont und zahlten bislang nach wie vor noch die alten Preise. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge soll sich das jedoch schon bald ändern. Denn ab dem 1. August 2022 müssen offenbar alle Abonnent:innen tiefer in die Tasche greifen.

DAZN erhöht seine Abo-Preis (fast) auf das Doppelte

Das berichten aktuell zahlreiche User via Social Media. Demnach verschickt der Streaminganbieter derzeit E-Mails an Abonnent:innen, für die bislang noch der alte Preis galt und weist auf eine Anpassung hin. Ab August müssten dann nämlich alle User 29,99 Euro statt 14,99 Euro für das monatlich kündbare Abonnement zahlen.

Dazu passt auch, dass DAZN nur einen Tag zuvor in seinem Newsbereich eine aktuelle Preisübersicht veröffentlicht hat. Das Jahresabo kostet demnach für alle User 24,99 Euro pro Monat. Bestandskund:innen zahlten dafür bislang 12,50 Euro monatlich. Pro Jahr kostet das zwölfmonatige Abo damit 299,99 Euro.

Massenkündigung nach Preiserhöhung?

Bereits bei der Anpassung Ende Januar ließ DAZN durchblicken, dass sich die Preise auch für Bestandskund:innen ab dem 1. August 2022 ändern werden. Damals schrieb das Unternehmen: „Alle bestehenden DAZN-Abonnenten behalten bis zum 31. Juli 2022 ihren aktuellen Preis.“

In den sozialen Medien machten derweil zahlreiche User ihrem Unmut Luft und schrieben, dass sie ihr Abonnement aufgrund der Preiserhöhung demnächst kündigen wollen. Einige veröffentlichten sogar Screenshots einer Kündigungsbestätigung. DAZN begründete die Anpassung im Januar dabei wie folgt:

Damit wird die Sport-Plattform der Qualität und der Wertigkeit ihres seit Saisonbeginn stark erweiterten Angebots gerecht und positioniert sich mit einem angemessenen Preis im Marktgefüge.

Die Preiserhöhungen von DAZN im Überblick:

  • Monatsabo: Von 14,99 Euro auf 29,99 Euro (Zahlung: monatlich im Voraus), Kündigungsfrist: zum Ende der 30-tägigen Laufzeit
  • Jahresabo: Von 12,50 Euro auf 24,99 Euro (Zahlung: monatlich im Voraus), Kündigungsfrist: zum Ende der zwölfmonatigen Laufzeit

Auch interessant:

  • Saftige Preiserhöhung bei DAZN – eine absolute Frechheit!
  • Neu auf Amazon Prime im Juli 2022: Das sind die Film- und Serien-Highlights
  • Nein, Netflix stellt seinen Dienst in Dänemark nicht ein!
  • Neu auf Netflix im Juli 2022: Diese Filme und Serien erscheinen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DAZNStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?