Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeSOCIALTECH

Instagram-Stories am Desktop planen und erstellen: So einfach geht’s

Werbepartner
Aktualisiert: 22. Oktober 2024
von Werbepartner
Teilen

Stories auf Instagram sind nicht mehr wegzudenken und sind für manche Brands sogar wichtiger als der eigentliche Feed. Doch für Unternehmen und Agenturen, die mehrere Accounts verwalten, sind die Möglichkeiten eher beschränkt, um effizient arbeiten zu können. Storrito leistet wertvolle Unterstützung, da es Nutzern ermöglicht, Stories am Desktop zu erstellen und zu planen.

Die Popularität von Instagram-Stories ist nach wie vor ungebrochen. Mehr als 500 Millionen Nutzer schauen sich täglich die kurzen Videoclips an und genießen die kurzweiligen Inhalte.

Unternehmen profitieren von diesem Format, da es die eigenen Fans unterhält und Interaktionen mit ihnen ermöglicht. Persönliche Inhalte, Einblicke in den Unternehmensalltag, nützliche Tipps: Der Kreativität sind bei Instagram-Stories keine Grenzen gesetzt.

Leider ist die mobile App nicht sonderlich praktisch. Weder lassen sich Inhalte vorausplanen, noch mehrere Stories erstellen und nacheinander terminieren, da sich Instagram-Stories auf dem Smartphone nur kurz vor dem Posting erstellen lassen.

Instagram Story gestalten und planen mit Storrito

Ein auf die Ansprüche von Agenturen und Redaktionen zugeschnittenes Tool ist Storrito. Mit dieser praktischen Web-Anwendung kannst du ganz bequem am Desktop arbeiten und Stories planen. Features, die du von der Instagram-App kennst, wie Text, Farbfeld, Foto, #Hashtag, @Usertag und Umfrage sind enthalten.

Ganz besonders nützlich ist die Möglichkeit, mehrere Instagram-Accounts aus Storrito heraus zu bearbeiten und für sie mehrere Stories „en bloc“ einzuplanen.

Die Bedienung ist dabei wie in der App kinderleicht. Rufe einfach eine leere Template-Maske auf und lade mit wenigen Klicks ein Bild hoch oder wähle einfach eine Hintergrundfarbe für deine Story aus. Wie du sicherlich kennst, kannst du nun verschiedene Schriftarten bestimmen und deinem Text eine Hintergrundfarbe geben.

Anschließend kannst du sehen, wo in der Insta-Story das Bild und der Name deines Accounts auftauchen werden. Bist du mit dem Ergebnis noch nicht zu 100 Prozent zufrieden, kannst du mit einem Klick auf „zurück“ die Gestaltung optimieren.

Storrito: Das Planungstool für Instagram

Doch nicht nur die Gestaltung von Instagram Stories funktioniert leicht und bequem. Storrito bietet dir auch Möglichkeiten eines Redaktionskalenders.

Du kannst deinen Teammitgliedern erlauben zu sehen, welche Inhalte für welchen Instagram Account erstellt und eingeplant sind. So ist eine effiziente Koordinierung für mehrere Profile und Marken-Accounts möglich – für Redaktionen und Agenturen also eine wesentliche Erleichterung.

Storrito: Mit Gifs die Aufmerksamkeit hochhalten

Beliebt und häufig genutzt sind Gifs in Instagram Stories. Sie sind eine tolle und unterhaltene Möglichkeit, den Inhalten mehr Charakter zu geben und auch die Aufmerksamkeit der Nutzer zu steigern.

Brands haben mit Gifs kreative Möglichkeiten, der eigenen Marke mehr Persönlichkeit zu geben und diese auf Instagram zu verbreiten.

Erstellst du also in Storrito eine Story, kannst du auf die Giphy-Bibliothek zugreifen. Ganz besonders nützlich ist dabei die Trend-Kategorie, die sich zum Beispiel auch auf den Wochentag bezieht oder auf einen feierlichen Anlass wie Weihnachten oder Silvester.

Wie in der App kannst du hier nach Stich- und Schlagwörtern suchen und deine Story mit kleinen Animationen aufpeppen. Diese lassen sich wie in der App positionieren und in ihrer Größe verändern.

Ganz besonders praktisch ist der Storrito-Editor, wenn du nach animierten „Swipe-up“-Stickern suchst. So schaffst du es schnell, in deiner Story deine Follower zum Handeln aufzufordern und dem Link zu folgen.

Und auch wenn es mal in der Instagram-Story nur Text sein soll: Ein Blick in die Bibliothek schadet nie, um ein starkes Gif zu finden, das deine Text-Message verschönert und mehr Aufmerksamkeit erregt. Nutze dafür auch das Schlagwort „Effects“: So kannst du einfache Animationen zum Hervorheben von Textteilen finden.

Fazit

Storrito ist als Web-Anwendung eine absolute Bereicherung, die mehrere Instagram Stories für verschiedene Accounts von Marken und Unternehmen erstellen wollen. Das Planungstool ist ebenso ein absoluter Segen für professionelle Nutzer, die im Team gemeinsam an Stories arbeiten und das Maximum für ihren Account rausholen wollen.

In der kostenlosen Version von Storrito kannst du 10 Stories im Voraus planen. Anschließend wird Storrito kostenpflichtig: Bei einem Preis von 15 Euro monatlich lassen sich 100 Stories erstellen und einplanen.

Jetzt Storrito testen

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?